HOME | DD

Yeocalypso — Struwwelpeter for OSIANDER-Workshop

Published: 2012-10-01 11:47:36 +0000 UTC; Views: 959; Favourites: 13; Downloads: 7
Redirect to original
Description Diesen Samstag, also am 6.10. geb ich ´nen Manga-Workshop in der Buchhandlung OSIANDER in Reutlingen. 14 bis 16 Uhr.
Is gratis und ihr könnt alle vorbei kommen, wenn ihr Bock habt. Wenn ihr mögt, könnt ihr auf Nummer Sicher gehen und euch [url=[link] schon mal anmelden. Keine Angst, da gibt´s keine Staubsauger oder so.

Alternativ hab ich dazu auch ´ne Facebook-Veranstaltung angelegt: [link]

Themen sind recht frei. Ich werd euch auch nach euren Wünschen fragen. Also wenn euch was ganz brennend interessiert, dann nur raus damit. Ihr könnt auch hier in die Kommentare schon was reinschreiben.
Viele interessiert´s ja z.B., wie´s bei so ´nem Verlag aussieht. Wie man da landet und wie das dann läuft, wenn man an ´nem Taschenbuch arbeitet. Andre interessierensich mehr für so Themen wie Motivation, eine längere Geschichte zu zeichnen oder die Suche nach Ideen und guten Figuren, Settings usw.

Bin mal gespannt, was da am Samstag bei rauskommt!
Related content
Comments: 5

Sunny160 [2012-10-06 19:37:22 +0000 UTC]

eh -.- hab es verpasst hoffentlich kommst du nächstes Jahr wieder oder so

👍: 0 ⏩: 0

KingdomZodiak [2012-10-04 14:39:35 +0000 UTC]

bin aufjedenfall vor ort

👍: 0 ⏩: 0

famider [2012-10-01 12:22:04 +0000 UTC]

Komm doch mal nach Trier oder generell in die Eifel
Schade, Reutingen ist mir leider viel zu weit weg, aber ich freu mich für die anderen.

👍: 0 ⏩: 1

Yeocalypso In reply to famider [2012-10-01 20:53:21 +0000 UTC]

Uff!
In trier is aber Con-mäßig auch nich viel los, oder?
Früher war mal die Ticon bei euch in der Nähe - aber die sind ja auch shcon umgezogen, bevor ich mal dort rüber kommen konnte. (:-[

👍: 0 ⏩: 1

famider In reply to Yeocalypso [2012-10-01 21:51:09 +0000 UTC]

Jap, so weit ich weiss, nicht wirklich.
Wir haben halt die nähe zu Bonn, aber sonst..
Hatten aber schon ein paar mal einen Workshop in einer großen Buchandlung.
Deshalb die Idee

👍: 0 ⏩: 0