HOME | DD

#austria #forest #hdr #impressionism #path #spring #styria #trees #judenburg #warmcolors
Published: 2011-05-03 20:59:01 +0000 UTC; Views: 1246; Favourites: 82; Downloads: 25
Redirect to original
Description
It's the beautiful forest in Judenburg again — the same one you can see in my previous picture Elvenpath .I tried out a new post processing technique here. It's kind of an Orton effect with two HDR images. If you have any constructive feedback for me, please write a comment.
Location:
Judenburg, Austria
Gear:
Canon EOS 1000D
Tamron SP AF 11-18 mm F/4.5-5.6 Di-II LD Aspherical lens
Technical details:
Focal length: 11 mm
Aperture: F/13
Shutter speed: 1/10 s, 1/5 s, 2/5 s
ISO setting: 100
HDR processing (3 exposures)
Related content
Comments: 19
Argolith In reply to marrciano [2013-03-16 16:01:55 +0000 UTC]
Thank you -- glad you like it.
👍: 0 ⏩: 0
Blubdi-Photography [2012-03-18 08:36:23 +0000 UTC]
Hey!
You have been featured here
Plz fave this article, so others can find it
greetings,
Blubdi
👍: 0 ⏩: 1
Argolith In reply to Blubdi-Photography [2012-03-18 20:14:18 +0000 UTC]
Thank you very much!
👍: 0 ⏩: 0
Angelosjay [2011-08-19 20:48:09 +0000 UTC]
gefällt mir sehr gut, super Farben und sieht so aus als wäre es nicht real sondern ein Bild aus einem Traum
Es ist auch sehr interessant weil man den Blick hauptsächlich auf den Weg lenkt da der andere Teil unschärfer ist. Es kommt mir so vor als würde ich genau da gerade stehen, auf diesem Weg, mit dem Blick auf einen interessanten etwas unrealen Wald, mir gefällt auch wie die Sonne durch die Bäume kommt
👍: 0 ⏩: 1
Argolith In reply to Angelosjay [2011-08-19 21:45:25 +0000 UTC]
Ich wollte auch ein wenig ins Surreale gehen mit dem Orton-Effekt. Die Leute, die nur auf "klassische" Landschaftsfotos stehen, haben damit eher wenig Freude.
Freut mich, dass es dir gefällt.
👍: 0 ⏩: 0
picturenoise [2011-05-14 19:31:15 +0000 UTC]
Es lebe die Unschärfe! (Wollte nur anmerken: Im Deutschen gibt es für Bild- u. Messunschärfe einen Begriff, im Englischen sind es zwei: fuzziness und uncertainty.)
Der ungebildete Mensch kennt nur solche unscharfen Fotografien, die durch Verwackeln entstehen. Das hier ist offensichtlich etwa anderes. Kann man den Unterschied für Laien kurz erklären?
Übrigens: In genau DEM Wald möchte ich in meinem nächsten Leben als Eichkätzchen geboren werden!
👍: 0 ⏩: 1
Argolith In reply to picturenoise [2011-05-15 14:53:26 +0000 UTC]
Ich schätze der Unterschied ist, dass in diesem Fall die Unschärfe (meiner Meinung nach) zum Bild beiträgt, indem sie die Aufmerksamkeit von den Details der Formen weglenkt auf den Gesamteindruck, die Farben und das Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Ja, das wäre sicher ein schöner Lebensraum.
👍: 0 ⏩: 0
leungy1234 [2011-05-05 17:46:09 +0000 UTC]
i like the sun shine it's so vivid like
is there any good tips to create a similar effect?
i am using a Olympus E-510
👍: 0 ⏩: 1
Argolith In reply to leungy1234 [2011-05-05 20:09:33 +0000 UTC]
I'm glad you like it. There are some tutorials on the internet which explain the Orton effect. What I did here is similar, but I used two HDR images (one in focus, one out of focus). It took some experimenting to get it right.
Thanks for the , by the way.
👍: 0 ⏩: 2
leungy1234 In reply to Argolith [2011-11-23 20:50:20 +0000 UTC]
I've tried the Orton effect but it aren't properly working :C
👍: 0 ⏩: 1
Argolith In reply to leungy1234 [2011-11-24 18:57:49 +0000 UTC]
If you tell me what exactly you did, I might be able to help.
👍: 0 ⏩: 0