HOME | DD

Published: 2019-06-04 04:07:17 +0000 UTC; Views: 235; Favourites: 20; Downloads: 1
Redirect to original
Description
Once they where normal youth in a world like Earth. But the longing for an alternative existence have brought them to the far ways of Nimmerend. They became warriors and their lifes could be very long, if they are not killed in their fights against the Noble and their soldiers they oppress the people of an worl in Nimmerend - Tyscoon. There they walk almost constantly to the north where they hope to find a new gate to an existence above their current way as war - dogs who are working with "Conspirity" a cosmic might, strong warriors can fight with influenced by this power.The next station was an existence as "Servants of Nimmerend" working for an order so they hope. The brothers experience their youth again and again - it is a gift - but they have to fight for. In the meantime they are masters of war and they would sacrifice them for each other and for those they love. Benjamin is looking for Sanja and Frederic doesn´t know his aim. And so they have to fight for justice but the state of violence is not what they´re dreaming about ... But to use Conspirity and weapons is what they have learned since the time they repeated their youth for the first time. They where somewhere else than in a normal reality like our present time (The story "Auarell" written in German language - to find in my galery - shows how they where when they had to handle something we know as reality).
The story of those brothers is a long journey trough time and space and the multiverse of Nimmerend (most of my stories play in Nimmerend because there is everything possible and there are many worlds).
Related content
Comments: 19
margaretwalte [2019-06-05 23:23:42 +0000 UTC]
Dear please respond to me as soon as you receive this mail I have something of great importance to share with you.
awaits your urgent response generalmargaretwalter@gmail.com
from MARGARET
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to margaretwalte [2019-06-06 05:18:23 +0000 UTC]
This could be a fake or advertising for something I ´m not interested in. I ´ll not contact this account of you. Please tell what you want to tell or don´t contakt me again. I can imagine who you are, but it could also be just anything ...
👍: 0 ⏩: 0
Callme-Ismael [2019-06-04 10:30:08 +0000 UTC]
... irgendwie
muss ich an alte AD&D Zeiten denken...
ich bin gespannt, wie es weitergeht
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to Callme-Ismael [2019-06-04 18:47:21 +0000 UTC]
Danke für den Stern!
AD&D ist vermutlich ein oder das Pen and Paper Rollenspiel, (wie)"Dungeons and Dragons" - ich kenne diese Kultspiele aus den 80ern am Rande. Ich habe immer mit ihnen aus der Distanz sympathisiert, doch hatte keine Leute zum spielen und ich bin auch zu rastlos, um mich auf Spiele mit mehreren Leuten am Tisch einzulassen. Ein Freund und ich haben aber mit 12 Jahren etwa, das was wir über solche Spiele wussten zusammengekratzt und uns spontane Szenarios ausgedacht - ich tat das im Grunde schon immer. Da erinnere ich mich an das Spiel "Hero Quest" (da sind Figuren und anderes Zeug dabei) und baute dafür auch Abenteuer, wobei das Equipment die Möglichkeiten in einen Rahmen hielten. Auf jeden Fall liebte und liebe noch immer Rollenspiele als Videospiele (Final Fantasy uvm.) Fantasiegeschichten mag ich auch noch, heute mehr denn je und plane auch immer wieder Plots, Charaktere und Settings .
Ja und manchmal schreibe ich sie dann auch auf ... Man sieht es teilweise hier.
Alles erdenklich Gute!
👍: 0 ⏩: 1
Callme-Ismael In reply to Buvium [2019-06-05 03:15:02 +0000 UTC]
... Wizard of the Coasts war die Firma,
welche Advanced Dungeons & Dragons rausgab,
aber... sie sind in Konkurs gegangen & wurden auf-
gekauft. Die neue Firma nahm das Material, änderte es
ab & nannte es D&D.
Hero's Quest kenne ich auch noch aus der Vergangenheit
Final Fantasy habe ich nie wirklich verstanden...
dann ich ich nur die Bücher von R.A. Salvatore empfehlen:
besonders die Sage des Dunkelelfen ist wirklich Klasse! so, soll es auch sein: muss ja jemand sehen
Danke, Dir auch... ist es schon Halbzeit in dieser Woche
Grüße &
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to Callme-Ismael [2019-06-05 06:58:18 +0000 UTC]
Final Fantasy entspringt ja der modernen japanischen Fantasy - Utopie. Die ist weit fantastischer und emotionaler als Geschichten, die ich von westlichen Autoren kenne, wobei ich zugeben muss, dass ich kein großer Leser bin und es eine reine Geschmackssache ist, welcher Stil an Geschichten, Charaktere und Settings einem gefallen.
Ich mag Mangas, Comics, Videospiele und dann kommen erst gute Filme und Serien. Ich mag gewise Animes - nicht alles. In ihnen finde ich Ideen, die ich auch schon hatte, aber nicht zur rechten Zeit in der rechten Form umgesetzt habe. So geht es jedem Künstler, egal welchen Level er hat.
Was mir wirklich gefiel war die Serie an Kurzfilnen "Love & Death + Robots", die teilweise von amerikanischen Comicautoren und 3D Animationsstudios kreiert
wurde, so weit ich es weiß - recherchiert habe ich nicht.Zumindest findet man diese Serie auf NETFLIX zum Beispiel. Darin verarbeiteten sie wirklich originelle Ideen.
Ich wünsche dir:
Viel Freude und Gesundheit!
Bis bald.
👍: 0 ⏩: 1
Callme-Ismael In reply to Buvium [2019-06-05 08:44:48 +0000 UTC]
uh... nun ja
Mangas - wie auch Hentai, nur um es zu wähnen - sind nicht so meines...
Damals - in den 80ern - als das alles aufkam,
hat man es natürlich verschlugen:
Akira - ist eine Live-Adaption geplant von, diese Tage - Fist of the North-Star,
Ghost in a Shell - bitte nur das Original, auch wenn Scarlett Johansson schön
anzusehen ist, wobei die Szene im Manga, als sie sich selber die Arme ausreißt,
weil sie die Luke zu dem Roboter/Kampf/Maschine öffnen mag, ist immer noch
non plus ultra!!! Erinnert mich immerzu so schön an mich selber gar & meinen
Rappel - Vampire Hunter D, Blood - the last Vampire & Record of Lodoss War
waren schon gut,
nur bin ich eben mit Salvatore & Tolkien - & eben AD&D aufgewachsen & damit
leider auch mit den "klassischen" Archetypen von Fantasy: für Mangas bin ich
anscheinend schon zu alt
& natürlich muss ich Dir recht geben: Geschmack
ist Geschmack, & das ist auch gut so!
Inspiration... ach ja, man kann sie überall finden
Uh... also man spricht überall davon, nur ist es mir bisher entgangen:
scheint, als hätte ich da etwas nachzuholen
Danke & Dir auch, schönen "Humpday"
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to Callme-Ismael [2019-06-06 01:06:17 +0000 UTC]
Weil du von Vampire Hunter D sprichst: Ich lese die acht Bände gegenwärtig wieder einmal durch. Diese meine, leider sehr kurze, Lieblingsserie war unter Anderem meine Einstiegslektüre in japanische Comickunst ... zusammen mit Fairy Tale und Dawn of Arcana - drei sehr unterschiedliche Varianten an Manga Stilen.. , bald kamen mehrere Serien hinzu. Ansonsten habe ich hier bei den klassischen Werken, wie auch bei den Adaptionen, besonders auch bei Ghost in the Shell das Vergnügen noch vor mir, auch wenn ich schon reingeschnuppert habe.
Aber wie dem auch sei: Es war der Manga und die Aufmachung von Videospielen und Actionfiguren im Anime Stil etc. warum ich überhaupt ernsthaft zu zeichnen begann. Daher werde ich was das betrifft, wohl nie "zu alt" dafür sein.
Wie gesagt: Ich lese nicht gerne, sondern schreibe lieber. Ich mag s ohnehin liebe, selbst etwas zu schaffen als zu konsumieren, wobei beides eine Einheit bilden kann, wenn man den Fluss am Laufen hält.
Ich werde auch noch selbst Comics zeichnen, auch wenn ich damit etwas spät begonnen habe, werde ich die Fähigkeit schon erreichen das zu tun - es muss ja nicht mehr als mich selbst zufrieden machen, wen ich schon das Bedürfnis danach habe. Bin ohnehin ein Spätentwickler beim Kunstschaffen ...
Leute wie George Lucas, Walt Disney, Neil Gaiman, Alan Moore, Quentin Tarantino, Stephan King und einige mehr sind für mich Symbolfiguren der Unterhaltungskunst, worunter auch bestimmt Frauen sind, doch ich habe jetzt auf die Schnelle keinen Namen ... egal, es sind bloß Künstler ... , aber sie motivieren mich irgendwie, darin einen Sinn zu sehen.
Die von dir erwähnten Autoren kenne ich leider nur vom Namen nach, auch Herr der Ringe habe ich nur einmal die Filme gesehen. Bestimmt kanntest du auch Terry Pratchett, auch wenn der da aus der Reihe tanzt. Aber ich werde mir von deinen Empfehlungen vermutlich in nächster Zeit ein Hörbuch gönnen, damit ich auch da mitreden kann.
Nun dann, Schönen Tag, alles Gute!
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to Callme-Ismael [2019-11-23 16:23:25 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 1
Callme-Ismael In reply to Buvium [2019-11-23 16:46:45 +0000 UTC]
... es geht nicht um den langen Text: es geht nur um Öffentlichkeit Friedrich:
nicht mehr...
Die Zeiten haben sich geändert: vor allem aber auf dieser Site
Gerne in privaten Mitteilungen
oder gleich bei einem Bier
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to Callme-Ismael [2019-11-24 06:57:05 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 1
Callme-Ismael In reply to Buvium [2019-11-24 10:15:21 +0000 UTC]
... Du musst verzeihen Friedrich:
ich erkläre mich bei Gelegenheit
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to Callme-Ismael [2019-11-25 08:10:29 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 1
Callme-Ismael In reply to Buvium [2019-11-25 11:14:32 +0000 UTC]
... wünsche ich Dir auch Friedrich
👍: 0 ⏩: 0
spiti84 [2019-06-04 07:15:03 +0000 UTC]
tolles bild von den beiden sieht klasse aus mit dem den verschiedenen texturen und dem foto.
sie sehen so entschlossen aus wie sie diesen gang entlang schreiten
👍: 0 ⏩: 1
Buvium In reply to spiti84 [2019-06-04 18:53:36 +0000 UTC]
Danke! Ja, sie sind zuversichtlicher. Schließlich sind sie auf einer großen Reise deren Ausmaße noch nicht einmal ich kenne. In "Aquarell" waren es ja relativ normale Jungs. Hier unter diesem Setting sind sie im Grunde unsterblich und dafür müssen sie sich ein Schicksal "suchen", in dem sie auch einmal zur Ruhe kommen und ihre finale Heimat finden.
Danke auch für den Stern!
👍: 0 ⏩: 1
spiti84 In reply to Buvium [2019-06-05 09:52:25 +0000 UTC]
bitteschön
es ist mir eine freude
👍: 0 ⏩: 0