HOME | DD

#2050 #future #anschluss #mapofeurope #futuremapofeurope #europe #futureofeurope
Published: 2016-09-30 18:06:48 +0000 UTC; Views: 7850; Favourites: 39; Downloads: 76
Redirect to original
Related content
Comments: 51
Arminius1871 [2017-09-07 06:34:31 +0000 UTC]
Ah a tiny thing I see now where u updated. The small region "Eupen-Malmedy" a german-speaking area
in Belgium might join Germany if Belgium breaks apart.
👍: 0 ⏩: 0
someone1fy [2017-09-07 04:51:10 +0000 UTC]
wow, you did a nice job. The Belarusians and Russians would love it.
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to someone1fy [2017-09-07 11:31:59 +0000 UTC]
Thank you) But, I think that the Belarusian and Ukrainian nationalists would be furious.
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to someone1fy [2017-09-07 17:36:23 +0000 UTC]
Yes, they hate Russia and Russians.
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to someone1fy [2017-09-08 01:27:43 +0000 UTC]
Because they consider us occupiers and oppressors.
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to ShyFoxSV [2017-08-28 21:49:23 +0000 UTC]
No, the Belarusian Republic)
👍: 0 ⏩: 1
ShyFoxSV In reply to D-Okhapkin [2017-09-10 11:10:16 +0000 UTC]
From what I've heard Belarus has multiple oblasts. That's what I've been trying to get across
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to ShyFoxSV [2017-09-28 20:28:23 +0000 UTC]
You are right, Belarus, really divided into several oblasts, but after joining the Russian Federation it became the 23rd republic.
👍: 0 ⏩: 0
brodskales [2017-08-28 03:03:25 +0000 UTC]
Is that supposed to be an independent Kurdish nation North of Iraq?
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to brodskales [2017-08-28 10:28:18 +0000 UTC]
Yes, it is assumed that since 2006 Iraqi Kurdistan is de facto independent.
👍: 0 ⏩: 0
Arminius1871 [2017-08-03 06:07:40 +0000 UTC]
Russia taking Belarus is surely possible, I heard they accept the russian language.
Austria might join Germany, too bad Südtirol still hasn´t :/
Idk if Poland could take western Ukraine tho. A new russian dominated state in Ukraine could be possible tho.
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to Arminius1871 [2017-08-03 11:40:45 +0000 UTC]
Yes, Russian in Belarus is a state language along with Belarusian, despite the fact that the Russian population constitutes only 8% of the total population of the republic. Nevertheless, according to the 2009 census, about 80% of the urban population of Belarus speak Russian, and 58% of the rural population speak Belarusian.
I do not think that Poland can take away Western Ukraine, since after the Second World War in Galicia, the population, mostly Ukrainian.
👍: 0 ⏩: 0
MarcelBoehmen [2017-05-30 06:49:36 +0000 UTC]
The Unity with Austria. I hope it will happend soon.
👍: 0 ⏩: 2
Metalarchangel In reply to MarcelBoehmen [2017-05-30 16:28:01 +0000 UTC]
Austria is austrian.
Behaltet euren nationalen Größenwahn für euch.
👍: 0 ⏩: 0
D-Okhapkin In reply to MarcelBoehmen [2017-05-30 09:59:21 +0000 UTC]
And I hope that there will be an unification with Belarus.
👍: 0 ⏩: 1
MarcelBoehmen In reply to D-Okhapkin [2017-05-30 13:15:37 +0000 UTC]
cool, than nice to meet you.
👍: 0 ⏩: 2
MarcelBoehmen In reply to D-Okhapkin [2017-05-31 07:51:33 +0000 UTC]
Yes, i'm from Germany. Especially from Lower Saxony
👍: 0 ⏩: 0
D-Okhapkin In reply to MarcelBoehmen [2017-05-30 16:31:44 +0000 UTC]
I am also pleased to meet you)
👍: 0 ⏩: 0
Metalarchangel [2016-10-25 20:17:09 +0000 UTC]
Austrians hate Germany. We don't want a united with Germany.
👍: 0 ⏩: 1
HenningKleist In reply to Metalarchangel [2016-11-22 09:20:27 +0000 UTC]
Let some love into your life
👍: 0 ⏩: 1
Metalarchangel In reply to HenningKleist [2016-11-22 10:20:13 +0000 UTC]
Wir Österreicher haben keine Liebe für deutschland, maximal hiebe .
👍: 0 ⏩: 1
Metalarchangel In reply to MarcelBoehmen [2017-05-30 16:27:27 +0000 UTC]
Ah, a Germans speaks for all Austrians...! nice try Dude.
👍: 0 ⏩: 1
MarcelBoehmen In reply to Metalarchangel [2017-05-31 07:52:43 +0000 UTC]
eeehhm, Austrians are Germans Dude.
👍: 0 ⏩: 1
Metalarchangel In reply to MarcelBoehmen [2017-05-31 10:05:32 +0000 UTC]
Nope
We are a austrian Nation.
Aber reden wir mal klartext. Geh mit deinem nationalstolz wo anders hin.
Wir haben unsere Grenzen und die bleiben genau da wo sie sind.
Deine Lügen über Österreich kannst du dir schenken. WIR bestimmen WER WIR SIND! DU NICHT! KEINER! kein Deutscher, kein Spanier, kein US-Amerikaner und sonst niemand.
Nur wir als österrichisches Volk bestimmen, wer oder was wir sind oder ob wir zu jemanden gehören.
Du hast dazu kein Recht und wage es nicht zu widersprechen sonst bist du doch genau so radikal wie der IS. Der nimmt auch ohne zu fragen Gebiete ein und denkt es wäre seins.
de.wikipedia.org/wiki/Selbstbe…
^--
Les mal das hier.
Oder erweitert auf Völker
"Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist eines der Grundrechte des Völkerrechts . Es besagt, dass ein Volk das Recht hat, frei über seinen politischen Status, seine Staats- und Regierungsform und seine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung zu entscheiden. Dies schließt seine Freiheit von Fremdherrschaft ein. Dieses Selbstbestimmungsrecht ermöglicht es einem Volk, eine Nation bzw. einen eigenen nationalen Staat zu bilden oder sich in freier Willensentscheidung einem anderen Staat anzuschließen"
de.wikipedia.org/wiki/Selbstbe…
Steht direkt im ersten Absatz. Das heißt deine Behauptung ist faktisch gegen das Völkerrecht wovon Österreich in diesem Fall gebraucht macht.
Ich werde diese Lügen über mein Land nicht hinnehmen. Wir wolllen nicht zu Deutschland gehören und das ist unser gott verdammtes Recht. Behaltet euren Größenwahn. Habt ihr nicht schon genug dafür verloren?
Deutschland hat jedes mal 1/5 seiner Gebiete verloren und ihr lernt aus eure eigenen Geschichte nicht einfach mal die Finger von anderen Ländern zu lassen. Ihr habt noch nicht einmal einigkeit zwischen Ost- und Westdeutschland und kommt noch auf sagenhaft bescheuerte Idee andere gegen ihren Willen als Deutsche zu bezeichnen? ihre Kultur und ihr Recht nicht anzuerkennen?
Das unterscheidet dich bitte davon? Das du es nicht mit Gewalt umsetzt? das ist aber auch das einzige.
de.wikipedia.org/wiki/%C3%96st…
Warst du jemals in Österreich? hast du mit dem Volk gesprochen das du dir einfach aneignen willst? Hast du jemals überhaupt daran gedacht das das unrechtens ist?
Vielleicht seid ihr auch alles Österreicher!? Jahrhunderte lang habt ihr unter Rot-weiß-Rot gedient, da gab es noch nicht mal eure lächerliches schwarz-rot-gold.
Die Habsburger haben über euch geherrscht! Genau solche Trugschlüsse könnte ich mir auch zusammenrühren. Aber es mir egal was ihr mit eurem Land macht, hört nur auf andere Länder ständig annektieren zu wollen.
Seid nicht besser als Putin oder die sonstigen, die meinen überall ihren Mist verbreiten zu müssen. Wir sind stolz auf unser Österreich, auf unser Volk, unser Land und unsere Identität und sind wenigstens nicht so vermessen zu denken, das wir in der Vergangenheit festhängen.
👍: 0 ⏩: 2
Arminius1871 In reply to Metalarchangel [2017-05-31 11:53:18 +0000 UTC]
Ach Archy egal was man dir sagt, du wirst deine Meinung niemals ändern und ist das Gegenargument auch noch so gut XD
Ich habs dir doch schon mal erklärt, keiner der deutschen Patrioten hat vor Österreich zu zwingen sich anzuschließen oder irgendwie ernsthaft militärisch einzufallen. Das klingt ja fast als hättest du irrationalen Verfolgungswahn.
Das einzige was wir tun ist die Österreicher für diese Möglichkeit zu sensibilisieren und zu überzeugen. Und das dürfen wir sehr wohl wagen und werden es auch weiterhin machen, da kannst du uns nicht den Mund verbieten oder uns zensieren. Du vergleichst jemanden, der dir nicht zustimmt mit dem IS, dabei bist du mit deinem Aussagen weitaus näher dran an Zensur und Hass als alle anderen hier. Denk da mal drüber nach wie du dich hier ausdrückst.
Im Übrigen um es dir zum 100x zu erklären: Es geht nicht um das Staatsvolk der Österreicher, sondern um die Ethnie. Es gibt keine Ethnie Österreicher, ihr seid ethnisch betrachtet selbstverständlich deutsch, es kommt überhaupt nichts anderes in Frage.
Mich wundert es dennoch wie sehr du den Willen deiner österreichischen Vorfahren mit Füßen trittst, die sich immer als Teil der Deutschen und anderen deutschen Staaten sahen und zwar nachweislich! Wenn sie sich nicht sogar anschließen wollten dann wollten sie zumindest in einem engen Bund mit den anderen deutschen Staaten sein.
Genauso wie unser deutsches Selbstwertgefühl seit 1945 gestört ist, so ist bei euch das Zugehörigkeitsgefühl zur deutschen Nation seit dem gestört. Du willst ernsthaft das Deutschtum Österreichs verleugnen obwohl alles dagegen spricht. Wie kann man nur so stur und resistent gegen jegliche Argumentation sein? Sieh das ganze mal nicht so emotional, sondern mit deiner Vernunft, du bist kein dummer Mensch oder? Vor was hättest du denn so große Angst? Denkst du es gäbe keinen Almdudler und Strausskonzerte mehr, wenn die Grenze zur BRD wegfällt? Du malst dir selbst ein Horroszenario aus, das absolut abgehoben und übertrieben ist. Weißt du was passieren würde? Nichts. Die Gesetze würden leicht angepasst werden und das wars. Gerade durch das föderale System der BRD können lokale Kulturen ohne Probleme überleben, wenn die Bevölkerung das so möchte. Wir sind kein zentralistisches Frankreich.
Im Übrigen habe ich dir auch schon mehrmals gesagt, dass ich mit Österreichern gesprochen habe und mir hat keiner ernsthaft widersprochen, dass Österreicher doch irgendwie Deutsche sind. Und das waren verschiedenste Österreicher am Achensee, in Kufstein, in Salzburg, im Zillertal, in Wien und sogar ein Bürgermeister aus dem Burgenland. Daher wage ich es nun zu bezweifeln, dass du berechtigt bist dich hier so aufzuspielen als würdest du die Gesamtmeinung der Österreicher vertreten, das ist eine glatte Lüge, wie ich aus direkter persönlicher Erfahrung heraus weiß.
👍: 0 ⏩: 1
Metalarchangel In reply to Arminius1871 [2017-05-31 12:40:58 +0000 UTC]
Österreich bleibt österreichisch, so lange bis das österreichische Volk eine mehr 50% dafür sind, was anderes sein zu wollen.
Das ist meine Ansicht. Wenn es eine überwiegende Mehrheit gäbe die sich als Deutsche betrachten würde, dann würde es mir nicht passen aber es wäre demokratisch absolut legitim.
Denn das Volk/Staat entscheidet selbst ob es zu einem anderen gehört oder unabhängig bleibt.
Ihr dürft das tun. Wa smich an MarcelBöhmen enorm aufregt, ist die Tatsache das es als Fakt darstellt, das es bereits so ist.
Deswegen der Vergleich.
Faktisch ist man als Österreicher zum JETZIGEN(!) Zeitpunkt nach eigener Definition österreichisch.
Es gibt kaum Tendenzen das zu ändern. Entsprechend Behauptungen Österreich gehöre zu Deutschland oder zu den Deutschen international, wie hier sind zu unterlassen.
Da es einen falschen Eindruck Österreichs vermittelt, der nicht so real der Fall ist.
Schau, das ist käse.
Es steht doch auch in Wikipedia. Ethnien ändern sich.
Ein jüdischer Deutscher ist genau so Deutsch wie jeder andere Deutsche auch, bis er sich selbst als etwas anderes sieht.
Wir haben alle den gleichen Ursprung in Afrika und haben uns einfach anders verteilt.
Ethnien definieren sich immer anders. Der heutige Deutsche hat mit dem damaligen Germanen nichts mehr gemein außer das Gebiet auf dem sie leben.
Man kann damals mit heute nicht vergleichen. Damals war das Deutschtum "relativlose".
Das was damals Deutsch war bzw. die Definition hat sich geändert.
Heute ist deutsch doch etwas ganz anderes als 1600 im HRR.
Völker entwickeln sich neu. So wie aus dem Germanen der Deutsche wurde und aus dem Deutschen eben andere Splittervölker.
Schau dir das alte Rom an. Erst zerfiel es in West- und Ostrom und dann bildeten sich daraus wieder andere Nationen und Reiche.
Von denen würde auch niemand mehr sagen, das sie alle Römer wären, obwohl es zu einem gewissen Zeitpunkt der Fall gewesen ist.
Das Deutschtum gehört und ich habe das nie geleugnet zu Österreich ABER NICHT NUR.
Denn die österreichische Kultur stellt eine mischung aus der deutschen, ungarischen, kroatischen, slowenischen, tschechischen usw. dar
Also die Kronländer insgesamt mit Österreich ergaben eine neue kulturelle Mischung die Österreichisch ist und zwar gemeinsamkeiten teilt, ob größer oder kleiner aus seinen Bestand teilen aber etwas eigenes ist.
Unsere Gesetze, unsere Grenze, die bleibt so lange bis sich demokratisch etwas anderes ergeben sollte und zwar NUR demokratisch.
Ich akzeptiere den Willen der Mehrheit aber nicht den Willen von Leuten die so was erzwingen möchten.
Warum müssen wir denn alle Detusche sein? Kann man nicht stolz darauf sein, was anderes zu sein?
Seid doch lieber stolz das eure Kultur durch Vermischung mit anderen neue Kulturen ergeben hat, also ihr zwar der Kern seid aber durch Offenheit sich neues ergeben hat wie Franzsösisch und Deutsch, das luxemburgische ergeben.
Auch die Niederlande haben ihren eigenen Weg gefunden, genau wie die Schweiz ein tolles Beispiel für eine gelungene Vermischung von Kulturen ist.
Wir sind zwar Teil davon aber nicht zu gänze, kann man denn nicht einfach dabei bleiben wie es ist und froh sein über die Gemeinsamkeiten ohne das man gleich wieder ein wahnsinniges "Reich" bilden muss das nur eine Definition zulässt?
Ich spreche für mich und die österreichischen leute die ich kenne.
Ich habe dir schon gesagt es gibt durchaus deutschnational denkende Österreicher, das sind zumeist ein großteil der leute die in deutschnationalen Burschenschaften sind.
Sie stellen aber keine absolute oder überhaupt mehrheit da. Sie sind vorhanden, das kann man nicht leugnen, habe ich auch nicht.
Es gibt faktisch keinerlei beweise das eine Mehrheit der Leute sich als Deutsche definitiert oder zu Deutschland gehören möchte, vermag es einzelne Gruppierungen geben, die das anders sehen.
👍: 0 ⏩: 1
Arminius1871 In reply to Metalarchangel [2017-05-31 14:35:48 +0000 UTC]
Immerhin hast du mir sachlich und freundlich geantwortet, lass mich nochmal darauf eingehen.
"Österreich bleibt österreichisch, so lange bis das österreichische Volk eine mehr 50% dafür sind, was anderes sein zu wollen.
Das ist meine Ansicht. Wenn es eine überwiegende Mehrheit gäbe die sich als Deutsche betrachten würde, dann würde es mir nicht passen aber es wäre demokratisch absolut legitim.
Denn das Volk/Staat entscheidet selbst ob es zu einem anderen gehört oder unabhängig bleibt."
Österreich wäre auch in einem vereinten Deutschland immer noch österreichisch, das ist ja kein Widerspruch, ich bin ja auch immer noch bayerisch. Du musst "Deutschland" mehr als Überbegriff oder Dach"verband" der deutschen Staaten verstehen anstelle von etwas das dein Land verdrängt. Ganz recht ich akzeptiere auch völlig was die Österreicher mehrheitlich entscheiden, da ich für Demokratie bin. Aber genauso wie die Parteien Wahlkampf führen, so können wir beide für unsere Idealvorstellung jeweils Werbung machen.
"Ihr dürft das tun. Wa smich an MarcelBöhmen enorm aufregt, ist die Tatsache das es als Fakt darstellt, das es bereits so ist.
Deswegen der Vergleich.
Faktisch ist man als Österreicher zum JETZIGEN(!) Zeitpunkt nach eigener Definition österreichisch.
Es gibt kaum Tendenzen das zu ändern. Entsprechend Behauptungen Österreich gehöre zu Deutschland oder zu den Deutschen international, wie hier sind zu unterlassen.
Da es einen falschen Eindruck Österreichs vermittelt, der nicht so real der Fall ist."
Ich denke er bezieht sich lediglich auf das ethnische Element. Und ich bin mir sehr sicher, dass er es nicht böse meint, sondern eher von Respekt und Verbrüderung der deutschen Staaten schwärmt, anstatt einen davon niederzumachen.
"Schau, das ist käse.
Es steht doch auch in Wikipedia. Ethnien ändern sich.
Ein jüdischer Deutscher ist genau so Deutsch wie jeder andere Deutsche auch, bis er sich selbst als etwas anderes sieht.
Wir haben alle den gleichen Ursprung in Afrika und haben uns einfach anders verteilt.
Ethnien definieren sich immer anders. Der heutige Deutsche hat mit dem damaligen Germanen nichts mehr gemein außer das Gebiet auf dem sie leben."
Ethnien können sich ändern, wenn sich Menschen von außen mit den Alteingesessenen vermischen und eine neue Identität bilden, was oft aber ein viele generationen andauernder Prozess ist. Bei den Österreichern sehe ich keine großartige Änderung in dieser Hinsicht. Wenn ich von Bayern nach Tirol fahr, sehe ich keine ethnischen Unterschiede. Die Deutsche Ethnie besteht im Übrigen nicht nur genetisch aus Germanen, sie sind nur das von der Identität her stärkste Element. Ich habe genauso auch keltisches Blut oder Gene anderer Nachbarvölker in mir. Deutsch definiert sich daher nicht nur über die Gene, sondern auch durch Sprache, Kultur und gemeinsame Geschichte.
"Völker entwickeln sich neu. So wie aus dem Germanen der Deutsche wurde und aus dem Deutschen eben andere Splittervölker.
Schau dir das alte Rom an. Erst zerfiel es in West- und Ostrom und dann bildeten sich daraus wieder andere Nationen und Reiche.
Von denen würde auch niemand mehr sagen, das sie alle Römer wären, obwohl es zu einem gewissen Zeitpunkt der Fall gewesen ist.
Das Deutschtum gehört und ich habe das nie geleugnet zu Österreich ABER NICHT NUR.
Denn die österreichische Kultur stellt eine mischung aus der deutschen, ungarischen, kroatischen, slowenischen, tschechischen usw. dar
Also die Kronländer insgesamt mit Österreich ergaben eine neue kulturelle Mischung die Österreichisch ist und zwar gemeinsamkeiten teilt, ob größer oder kleiner aus seinen Bestand teilen aber etwas eigenes ist.
Unsere Gesetze, unsere Grenze, die bleibt so lange bis sich demokratisch etwas anderes ergeben sollte und zwar NUR demokratisch.
Ich akzeptiere den Willen der Mehrheit aber nicht den Willen von Leuten die so was erzwingen möchten."
Ja aber das widerspricht sich ja ebenfalls nicht. Wenn die Deutschen in Österreich freiwillig kulturelle Element der Nachbarvölker übernehmen, sind sie deswegen nicht keine Deutschen mehr. Genausowenig als wenn Brandenburger polnische Volksmusik übernehmen, Schleswiger Wikingerfeste aus Dänemark feiern, Niedersachsen niederländischen Käse herstellen usw. Das ist alles überhaupt nicht ungewöhnlich und nur ein lokaler Unterschied eines dennoch verbundenen Grundvolkes.
"Warum müssen wir denn alle Detusche sein? Kann man nicht stolz darauf sein, was anderes zu sein?
Seid doch lieber stolz das eure Kultur durch Vermischung mit anderen neue Kulturen ergeben hat, also ihr zwar der Kern seid aber durch Offenheit sich neues ergeben hat wie Franzsösisch und Deutsch, das luxemburgische ergeben.
Auch die Niederlande haben ihren eigenen Weg gefunden, genau wie die Schweiz ein tolles Beispiel für eine gelungene Vermischung von Kulturen ist.
Wir sind zwar Teil davon aber nicht zu gänze, kann man denn nicht einfach dabei bleiben wie es ist und froh sein über die Gemeinsamkeiten ohne das man gleich wieder ein wahnsinniges "Reich" bilden muss das nur eine Definition zulässt?"
Der Grund ist Idealismus. Österreich wurde gewaltsam von Fremdmächten nach jedem Weltkrieg gezwungen sich von Kerndeutschland loszusagen, ein Unrecht das Patrioten so nicht hinnehmen wollen. Und wenn man friedlich dagegen argumentiert oder überzeugt, dann ist das ja in Ordnung wie du auch weiter oben gesagt hast. Außerdem würden wir auch wirtschaftlich und geostrategisch besser da stehen, wenn man jetzt mal idealistische Themen beiseite lässt.
"Ich spreche für mich und die österreichischen leute die ich kenne.
Ich habe dir schon gesagt es gibt durchaus deutschnational denkende Österreicher, das sind zumeist ein großteil der leute die in deutschnationalen Burschenschaften sind.
Sie stellen aber keine absolute oder überhaupt mehrheit da. Sie sind vorhanden, das kann man nicht leugnen, habe ich auch nicht.
Es gibt faktisch keinerlei beweise das eine Mehrheit der Leute sich als Deutsche definitiert oder zu Deutschland gehören möchte, vermag es einzelne Gruppierungen geben, die das anders sehen. "
Ja hast du, aber ich kann dir versichern, dass die Menschen mit denen ich gesprochen habe, ganz normale Bürger waren und nicht ernsthaft politisch aktiv, außer vllt. der Bürgermeister. Das sich viele nicht dazu bekennen ist aber einem Lokalpatriotismus geschuldet und dem Gruppenzwang. Ein Bayer würde auch auf jedem Volksfest sagen, na klar sind wir besser ois de Preißn. Würde man dann aber ernsthaft nachhaken, dann würde sich keine Mehrheit von Deutschland erntshaft abwenden. Genauso war es mit den Österreichern mit denen ich geredet habe. Am Stammtisch sagen sie natürlich wir sind stolze Österreicher. Wenn ich dann aber über Geschichte rede und ihnen mal Zusammenhänge erkläre, dann sagt normal jeder, ja stimmt schon irgendwie sind wir ja Deutsche, aber halt in unserem eigenen Staat.
Aufjedenfall entschuldigung falls ich dich zu ruppig angegangen bin, lass uns wieder gut sein
👍: 0 ⏩: 1
Metalarchangel In reply to Arminius1871 [2017-05-31 21:28:23 +0000 UTC]
Ich mags nicht wenn man sowas als "vollendung" darstellt.
Ihr könnt ja schreiben wie er ihr es seht, aber ihr solltet dazu sagen das es da auch differenzen zu anderen Personen gibt.
Im übrigen gibt es sogar einen Begriff dafür.
de.wikipedia.org/wiki/Pangerma…
Kennst du diesen?
Also ich bin da eher per Zufall drüber gefallen als ich wieder den Artikel zur österreichischen Identität überflogen hatte.
Und auch im Wahlkampf stellt ja auch niemanden Behauptungen als Fakten da.
Was ich meine genau, um es in einem Satz zu fassen.
"Wir sind dafür das Österreicher auch Deutsche sind und wir fänden es ideal/sehr gut das sie auch zum deutschen Staat gehören würden, aber wir wissen auch das sie Österreicher sind und ihre eigenen Staat und Kultur haben."
Das bringt eure Anliegen doch exakt auf den Punkt aber lässt die österreichische Seite nicht außen vor.
Ich finde es ist auch schön, das wir einige gemeinsamkeiten haben.
Man kann natürlich auch darauf hinarbeiten diese zu betonen.
Das wird ja auch in Österreich teilweise beim Bundesheer gedacht wenn Österreich und Ungarn, den gefallenen Soldaten aus Österreich-Ungarn gedenken.
Da spricht doch niemand dagegen. Aber man sollte erst mal klein anfangen bevor man mit der "Tür ins Haus fällt".
Der Unterschied von Bayern nach Tirol mag nicht so groß sein aber von Bayern nach Vorarlberg.
Die haben einiges an Schweizer Kultur aufgenommen oder Wien weißt auch andere Merkmale auf.
Es ist die Ansammlung vieler einzigartigen wie z.B. den Burgenlandkroaten die natürlich mit vollem recht auch Österreicher sind auf ihre art und weise, genau wie die slowenischen Österreicher in Kärnten.
Ich meine die sind nicht weniger Österreichisch weil sie nicht die deutsche Kultureigenschaft inne haben.
Ich denke Genetik ist schwierig, es gibt keine homogenen menschlichen Gruppen.
Wir haben alle hier und da Vorfahren in verschiedenen Ländern. Die meisten Österreicher haben Verwandte in den Kronländern z.B., gerade in Niederösterreich oder dem Burgenland sind viele mit Ungarn oder Tschechen verwandt.
Jein. Das eine schließt nicht automatisch das andere aus, das ist vollkommen richtig.
Nur man hat sich als Österreich, sei es jetzt eventuell unter diesem relativ schäbigen Opfermythos in eine andere Richtung entwickelt.
Ich finde historisch gesehen auch nicht gut, das man sich hier mit aller gewalt von den Nazis entfernt hat und sich da als Unschuldslamm hinstellte.
Da faktisch Österreich als "Ostmark" auch genau so an diesen abscheulichen und mehr als nur verachtenswerten Verbrechen beteiligt war.
Dennoch hat man sich wohl aufgrund der starken Eskaltion von Deutschland distanziert.
Die Nazis haben ja auch versucht Österreich und seine anderen Merkmale neben dem Deutschtum auszuradieren.(z.B. den Namen Österreich getilgt.)
Das blieb eben schmerzhaft und grausam in Erinnerung.
de.wikipedia.org/wiki/%C3%96st…
Im ersten Weltkrieg gab es das tatsächlich.
Das hat ganz verschiedene Gründe und ist nicht nur auf die gemeinsamkeit in der Kultur zurückzuführen.
Du weißt doch wie groß Österreich-Ungarn war und man hatte quasi 4/5 des eigenen Staatsgebiets verloren und war damit für Europa politisch in der "Gosse" gelandet.
Eine Wiedervereinigung 1918 hätte zumindest eine größere Landesgrenze und stärker politisches Durchsetzungsvermögen gebracht.
Das wurde dann tatsächlich untersagt, das ist richtig. Danach kam die wirtschafts- und Identitätskrise, genau in diesem Bereich.
Man wusste nicht mehr was man genau war, war man nun Deutsch, was anderes, Österreichisch usw.
Diese national schlechte situation machten sich die Nazis zu nutze. Österreich stand relativ schlecht dar und so einfach ist diese Anschluss geschichte nicht.
Man hat es gewollt im gewissen maß aber sich am ende ganz anders vorgestellt.
Nach all diesen Erlebnissen hat man wohl auf weitere "Vereinigungen" von österreichischer Seite aus verzichtet in Bezug auf Deutschland.
Finde ich schon etwas verständlich nach den Erfahrungen mit den deutsch-deutschen Kriegen und der Verdrängung 1846 aus der innerdeutschen Politik von Preußen.
Genau so wie man ein Teil von Schlesien abgeschlagen hat.
Ob es für Österreich wirklich Vorteile bringt zu Deutschland zu gehören wage ich zu bezweifeln. Das österreichische Nationalbewusst sein ist relativ hoch und der Wirtschaft- und Sozialsystem geht es gut.
Die Mindestsicherung und das Notstandsgeld funktioniert besser als in Deutschland, genau wie das Schulsystem in Österreich(meiner persönlichen Meinung nach) besser und effektiver gestaltet ist.
Zumindest übersichtlicher und es gibt keine 16 Bundesländer die ihr eigenes System zusammenrühren. Das ist einfach zentraler in Österreich.
Außerdem würde es die eigenen Kultur Errungenschaften überdecken. Ich halte es zum derzeitigen Augenblick für relativ gering das, das passiert.
Wobei wenn wir pech haben, bald einen Knall gibt wenn Trump, Erdogan und Putin weiter so machen... was da passiert und was nicht, das wollen wir uns nicht ausmalen.
Ich weiß nicht, sowas sagten bisher eher FPÖ-Leute zu mir.
Der FPÖ-Kern ist leider sehr weit rechts bzw. schon radikalrechts.
Natürlich ist nicht jeder FPÖ-Wähler ein rechter sondern die meistens sind verzweifelt und angekotzt von den anderen Parteien.
Wieder so eine schwierige Situation würde ich sagen.
Kenne zumindest solche Leute bisher nur im sehr geringen maß innerhalb Österreichs.
Hmpf, ja. Es tut mir wohl auch leid. Ich mag solche Aussagen nur nicht.
Österreich hat sowieso nur eine wenig bis gar keine einflussreiche Stellung.
Das einzige was bleibt ist eben noch die Identität und Kultur, die man sich natürlich nicht absprechen lassen möchte.
👍: 0 ⏩: 1
Arminius1871 In reply to Metalarchangel [2017-06-01 06:03:35 +0000 UTC]
Naja bei einer Karte bei der die Ostgebiete, das Sudetenland und Elsass dabei sind,
denke ich nicht dass man erwähnen muss, dass es manch andere kritisch sehen. Aber wie gesagt ich bin mir sicher,
dass Marcel niemanden beleidigen wollte.
Ja ich bin bei dem Wiki Artikel auch wieder darauf gestoßen, dass es eine großdeutsche Idee schon im Mittelalter gab,
es aber immer an den Fürsten scheiterte, die keinen Machtverlust wollten. Traurig. Während Frankreich und England
Nationen wurden und Amerika erobert haben, hat bei uns ein Fürstentum Waldeck gegen Hintertupfing gekämpft XD
Ok ich stimme zu, dass man Österreich vllt. auch aus heutiger Sicht benennen kann.
Solche Minderheiten wie Slowenen usw. gibt es auch in der BRD mit den Sorben oder Dänen. Es sind Menschen,
die traditionell Teil unseres Volkes sind und die stören mich überhaupt nicht, das ist völlig ok.
Die Nazis haben auch Deutschland, sein Ansehen und seinen Stolz zerstört, da haben wir alle zusammen drunter gelitten.
Ich muss halt ganz ehrlich zugeben, dass ich den Geschichtsverlauf ab da einfach nur beschissen und traurig finde.
LOL sehr interessanter Artikel, da hat einer sogar 2011 Österreich als einen von zwei Teilen Deutschlands bezeichnet XD
Das ist schon sehr gewagt in unserer heutigen extrem politisch korrekten Gesellschaft.
Hm bei deinem langem Absatz will ich noch was einwerfen ansonsten stimme ich schon zu. Was ist dann mit den ganzen
Deutschen die über ganz Ost- und Südosteuropa verstreut waren? Diese wurden vertrieben und sind durchgängig als Deutsche
bezeichnet worden, egal ob sie von einer Grenzregion Österreichs kommen (Sudetenland) oder aus Österreich einmal kamen
und entlang der DOnau siedelten zusammen mit Deutschen aus anderen Gebieten (Donauschwaben, Siebenbürger, Banater, Gottscheer,
Deutsche in Marburg an der Drau usw. usf.).
Dass hier eine ethnisch übergreifende Einheit besteht/ bestand, die sich über Jahrhunderte halten konnte zeigt doch, dass Österreich
und alle diese Gruppen ethnisch absolut untrennbar miteinander verflochten sind, da gibt es keine scharfe Grenze.
Deswegn möchte ich dir erklären, dass ich es nicht respektlos oder böse meine, wenn ich behaupt Österreicher sind Deutsche im
ethnischen Sinne also Deutsche österreichischer Nationalität in ihrem eigenen Staat.
Im Übrigen würde ich aktuell gar nicht wollen, dass sich Österreich anschließt, wir haben erst einmal ganz andere Probleme und kein
optimales politisches System, ihr seid uns in Hinsicht Patriotismis auch weit überlegen. Ich würde mir nur wünschen, dass ein enges
Verbundenheitsgefühl bestehen bleibt. Und wenn ich mal Alternative Geschichte Karten mache, dann ist auch das nur Unterhaltung
und nicht unbedingt Propaganda keine Angst.
Ich hab halt mitbekommen dass fast 50% die FPÖ gewählt haben, ich glaub also auch kaum, dass das alles Rechtsradikale sind.
Die Parteienlandschaft ist sowieso zu unausgeglichen bei uns, wenn es eine rechte Opposition gibt ist das nicht zwingend schlecht,
da sie die anderen zwingt sich zu reformieren.
Jo alles gut Würde Österreich auch jederzeit sein Kaiserreich zurückwünschen^^
Ich hab mal eine Frage für eine alternative Geschichte, vllt. kannst du mir da helfen.
Würde Deutschland den 1. Weltkrieg mit Österreich gewinnen, würde Österreich-Ungarn bestehen bleiben oder einfach etwas später
dennoch zerfallen? Und wenn ja, würde sich dieses Österreich dem siegreichen Deutschen Reich anschließen und welche Grenzen hätte es?
Würde es Böhmen, Krain und Welschtirol behalten? Würde es von Ungarn den deutschsprachigen Grenzrauzm (Burgenland) fordern?
Servus!
👍: 0 ⏩: 0
MarcelBoehmen In reply to Metalarchangel [2017-05-31 11:23:09 +0000 UTC]
So wir atmen jetzt mal wieder ein wenig durch... Ich brauche gar nicht viele Argumente du hast es ja gerade schon selbst beschrieben. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Oder was ist mit der Republik Deutschöstereich, sind das alles nur historische Hirngespinste gewesen? Wenn du auch nur Ansatzweise etwas von der Deutschen Geschichte verstehen würdest, würdest du nicht so einen Schwachsinn schreiben. Das wäre das gleiche als wenn ich jetzt behaupten würde, alle Sachsen wären keine Deutschen mehr weil Sie Sachsen sind. Die Geschichte hat uns getrennt, aber eben nur Staatlich. Nicht ethnisch und auch nicht Kulturell.
👍: 0 ⏩: 1
Metalarchangel In reply to MarcelBoehmen [2017-05-31 12:42:55 +0000 UTC]
Der naame Deutsch-Österreich bestand exakt ein Jahr lang...
So sehr kann man an "Deutsch" darin also nicht gehangen haben.
Das war von 1918 bis 1919 und dann wurde das geändert.
Das heilige Römische reich deutscher Nation hieß so nicht, weils so sagenhaft Deutsch war sondern weils ein deutsch-römischer Kaiser war...
Es heißt auch römisch, trotzdem wirst du ja wohl nicht sagen das das HRR sonderlich römisch war oder Deutschrömer darin lebten oder?
Man hat eine gemeinsame Geschichte, das lässt sich gar nicht abstreiten.
Aber nur weil man eine lange Geschichte hat und diese teilt, heißt das nicht das sich daraus keine Neuheiten ergeben können.
Lies das Völkerrecht, du darfst es niemanden absprechen sich anders zu entwickeln, mag es dir noch so wenig in den Kram passen.
👍: 0 ⏩: 0
matritum [2016-10-08 18:12:42 +0000 UTC]
That Switzerland should be split up among France, Germany and Italy.
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to matritum [2016-10-09 00:20:51 +0000 UTC]
I do not think that Switzerland will be divided between France, Germany and Italy, at first it is a neutral country, which did not touch not the First nor the Second World War, and secondly, Switzerland is a huge bank of storing reserves of many countries, that if any country tries to take away part of the territory itself, its economy is highly affected.
👍: 0 ⏩: 1
LoreC10 In reply to D-Okhapkin [2017-09-07 06:53:24 +0000 UTC]
Switzerland will disintegrate as soon as it joins EU, it will happen in a few decades, despite what one may think: the bank secret was recently abolished and I don't see anymore big obstacle for Switzerland to become EU, after that it won't have anymore reason to exist.
Nevertheless as long Ticino as Ticino is concerned, I can tell you that its isolation in the Confederation is growing to, a couple of years ago unbelievable, speed. A national member of parliament from Ticino even declared that if the Canton won't be listened to in advance, secession could be an eventuality, also due to the strong economic and cultural links of the region to Milan area.
Also I don't think that Sicily and Veneto's secessions are possible, the first because it is too poor, the latter because it is to rich.
Sardinia has more possibilities if it united with Corsica and make an insular country, it is not an unlikely solution, believe me, the two islands have some ties and always liked each other, especially right now it seems like their ties are growing tighter even on a political level...
👍: 0 ⏩: 1
D-Okhapkin In reply to LoreC10 [2017-09-07 11:27:53 +0000 UTC]
Thank you for your informative comment)
I was guided by an electronic referendum in Veneto, which occurred on March 16-21, 2014. Although it did not have legal force, but this survey showed that about 89% of Venice residents want separation from Italy.
👍: 0 ⏩: 1
LoreC10 In reply to D-Okhapkin [2017-09-07 18:21:27 +0000 UTC]
no problem! You'll be welcome only if my informations won't have been given vainly
👍: 0 ⏩: 0
| Next =>