HOME | DD

dracolychee — Guy with sword

Published: 2013-02-24 17:23:47 +0000 UTC; Views: 1570; Favourites: 23; Downloads: 0
Redirect to original
Description The guy who crept out of the dice cup during the last roleplay campaign.
Yes, it is physically possible to wield such a sword. No, it does not weigh 5kg or even 15 pounds like the RPG source book says.
Related content
Comments: 10

gj-drawer [2013-03-10 20:54:55 +0000 UTC]

on which program did you make this? it's awesome! i first thought it was a drawing

👍: 0 ⏩: 1

dracolychee In reply to gj-drawer [2013-03-10 23:01:01 +0000 UTC]

Hi
This is Photoshop painting over a pencil scribble. Pencils were only outline and some hatching. There are some lines still visible in the sleeves and boots.

👍: 0 ⏩: 0

muck1 [2013-03-10 18:08:08 +0000 UTC]

Quite good! I dig the realistic character design. Is there any chance you release a coloured version of this one?

👍: 0 ⏩: 1

dracolychee In reply to muck1 [2013-03-10 22:58:40 +0000 UTC]

Thanks for asking!
Here it is: [link]

👍: 0 ⏩: 1

muck1 In reply to dracolychee [2013-03-11 10:07:27 +0000 UTC]

Oh man I must be blind. Thanks for the linkage.

I really like this one!

👍: 0 ⏩: 1

dracolychee In reply to muck1 [2013-03-11 23:02:04 +0000 UTC]

Thanks!
You aren't blind. I uploaded it when I read your comment.

👍: 0 ⏩: 0

Narrenzauber [2013-02-25 13:56:09 +0000 UTC]

Natürlich ist es möglich so ein Schwert zu handhaben. Die Schotten haben die Kreisen lassen und sind dann die Hügel runter gerannt. Wollten die Engländer köpfen. Muss ja auch oft genug geklappt haben, sonst hätten sie das nicht beibehalten... Geht er auch so damit um oder ganz anders?

Schönes Bild übrigens. Kann nichts dazu sagen, ob er "hässlich" genug ist für einen Charismawert von 7, aber er ist keine Schönheit. Der Glöckner von Notredam ist er aber auch nicht. Finde, dass er noch recht normal aussieht, aber das geht vll nur mir so. Schönheit und Hässlichkeit liegen ja auch im Auge des Betrachters!

👍: 0 ⏩: 1

dracolychee In reply to Narrenzauber [2013-02-25 14:04:04 +0000 UTC]

Huh, er kämpft ziemlich vielseitig damit ... vor allem wird er die Reichweite ausnutzen und Gegner mit geradlinien Angriffen, die kaum abzuwehren sind, auf Distanz halten. Leider schlägt sich das im Spielsystem nicht nieder, da ist er einfach nur langsam.
Die Klinge kreisen lassen gehört zu den eher riskanteren Manövern und ist vor allem gut gegen schreckhafte Bauern mit angespitzten Stöcken oder auch gegen einen Haufen Pikeniere, die in ihrer Formation nicht ausweichen können. Aber das ist natürlich auch höllisch gefährlich.

👍: 0 ⏩: 1

Narrenzauber In reply to dracolychee [2013-02-25 14:06:38 +0000 UTC]

Kenne mich mit Kampftechniken nicht so sehr aus. Ich weiß nur, was uns damals auf der Schottlandreise erzählt worden ist. Das Köpfen muss geklappt haben, allerdings hat man auch ziemlich viel offene Fläche, wie du ja schon sagtest. Lanzenträger oder Bogenschützen hätten da ja recht leichtes Spiel.

Verstehe nicht ganz, wie das Schwert langsam sein soll? Wenn es erst Schwung drauf hat, kommt da doch auch nicht so schnell wieder raus, wenn man weiß, wie man damit umgehen soll. ._. Aber vielleicht machen einige Regelungen allgemein keinen Sinn, wenn man sie mit der Realität vergleicht.

👍: 0 ⏩: 1

dracolychee In reply to Narrenzauber [2013-02-25 14:11:45 +0000 UTC]

Kann mir schon denken, dass es klappte, wenn man gut getroffen hat.
Ich glaube aber nicht, dass es die häufigste Art war, so ein Schwert zu nutzen. Es dient der Abschreckung auf Kosten der eigenen Verteidigung, und ein Gegner mit ner Stangenwaffe macht Spießchen aus dem Angreifer.

Rollenspielsysteme scheinen alle darauf zu basieren, dass kleine Waffen schnell sind. Weshalb ein großes Schwert auch verdammt schnell sein kann, wurde mir auch erst klar, als ich mal eins in der Hand hatte.

👍: 0 ⏩: 0