HOME | DD

#action #happyplace #war #bloodforthebloodgod #skullsfortheskullthrone #fire #coverart #destruction #illustration #warhammer #warhammer40k #artillustration #worldeaters #illustrationdigital
Published: 2018-06-13 11:59:13 +0000 UTC; Views: 16927; Favourites: 408; Downloads: 0
Redirect to original
Description
Warhammer 40k Fanart - its about the "happy place" for every World Eater - in the middle of the combat, surrounded by death and destructionHomepage
Prints
Related content
Comments: 42
MegaMcHughX [2020-06-01 03:16:58 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 1
AustralianMarcus In reply to MegaMcHughX [2021-05-09 14:46:23 +0000 UTC]
skulls for the skull throne!
👍: 0 ⏩: 0
Ritualist [2020-05-29 11:15:31 +0000 UTC]
👍: 1 ⏩: 0
MysticSunrise87 [2020-04-02 17:21:53 +0000 UTC]
World Eaters need more love. Games-Workshop isn't giving them any. So this helps.
👍: 0 ⏩: 0
Tnynfox [2019-02-14 04:00:27 +0000 UTC]
"Because you corpse lovers like 'peace' you will give us a good fight before we end what must come to an end. But even in death you give your lives to a noble cause, proving our valor under our one true God."
- Hypothetical World Eater quote
👍: 0 ⏩: 0
Halat [2018-06-15 08:19:42 +0000 UTC]
A great piece, though they look a little clean for World Eaters.
👍: 0 ⏩: 1
htkpeh In reply to Halat [2018-06-26 09:28:53 +0000 UTC]
i agree, i could have make them more dirty and blood stained
👍: 0 ⏩: 0
htkpeh In reply to Dgs-Krieger [2018-06-26 09:29:15 +0000 UTC]
the smile of a happy little slaughter machine
👍: 0 ⏩: 0
Empyronaut [2018-06-14 09:13:41 +0000 UTC]
Sollte unbedingt von GW gesehen werden um dir einen Job für offizielles Artwork einzubringen.
Der Gesichtsausdruck von dem Krieger ist so verflucht perfekt und vor allem etwas komplett anderes, als was man erwarten würde, in einem Bild mit den Protagonisten, die du hier wähltest. Die Befriedigung und die Freude an der Schlacht sind Aspekte, die in fast allen Illustrationen eher selten beleuchtet werden, wobei sie in de Romanen durchaus öfters mal Erwähnung finden.
Ich hör lieber auf, bevor es zu nerdig wird. Großartiges Bild jedenfalls. Punkt.
👍: 0 ⏩: 1
htkpeh In reply to Empyronaut [2018-06-26 09:30:36 +0000 UTC]
mach ruhig weiter- solche Kommentare lese ich total gerne. Ich finde auch das es mehr "emotionale" Illustrationen für WH gebe sollte. Es gibt so viel Potential wenn man mal die Bücher liest.
👍: 0 ⏩: 1
Empyronaut In reply to htkpeh [2018-06-27 11:10:28 +0000 UTC]
Naja, Mimik ist halt schwierig und viele arbeiten ja auch nur mit Modellen und Vorgaben aus dem Rechner und jagen das am Ende durch einen Filter um es wie ein Gemälde wirken zu lasen. Da wird es schwierig, Emotionen reinzubringen, es sei denn natürlich, dafür gibt es einen Schieberegler (gibt es).
Aber als Hobby Laie/Schmierfink kann ich da auch schlau daherreden, ohne selbst geh in der Lage gewesen zu sein, auch nur annähernd etwas anständiges hinzukriegen, also ist meine Meinung dazu wohl nicht die bedeutendste.
👍: 0 ⏩: 1
htkpeh In reply to Empyronaut [2018-06-28 06:34:24 +0000 UTC]
ach ich denke jeder kann eine Meinung abgeben - völlig unabhängig seiner Skills in irgendeinem Bereich. Ich glaube die meisten der Horus Heresy Bücher haben auch 3d Cover art - aber halt sehr gut gemacht. Grade für so Massenszenen mit vielen Space Marines die ohnehin die gleich Rüstung tragen ist 3d schon echt hilfreich.
👍: 0 ⏩: 1
Empyronaut In reply to htkpeh [2018-06-28 07:49:18 +0000 UTC]
Ich wollte das auch nicht schlechtreden. Ich finde am Ende ist für mich das Ergebnis ausschlaggebend und nicht so sehr der Weg dahin. Was bringt es mir, wenn ein Bild von einem berühmten Meister, unter Wasser und mit verbundenen Augen mundgeklöppelt wurde, mir aber nicht gefällt? Wobei gut gemachte 3d Modelle und Kompositionen, z.B von , mich schon sehr beeindrucken. Man sollte sich Technologie nicht verschliessen. Nur das dabei halt auch der handwerkliche Aspekt oft schnell verkümmert und wenn dann etwas, wie ein Gesichtsausdruck, angepasst werden muß, fehlt oft der richtige Regler um das zu vollbringen, was jemand, der gut mit Gesichtern spielen kann, mit wenigen Handgriffen anpasst.
Deswegen fiel mir dein Bild wahrscheinlich auch so positiv ins Auge. Weil es aus dem relativ neutralen Standard herausstach und Persönlichkeit hat. Egal, wie du dahin gekommen bist, es war jede Sekunde wert.
Ich habe eine ganze Weile lang, ziemlich intensiv gesprüht und lernte mal jemanden kennen, der absolut beeindruckende Styles auf dem Rechner schuf, jedoch ums verrecken keine gerade Linie auf einer Wand oder einem Blatt Papier hingekriegt hätte und eigentlich ohnehin kein Interesse am Sprühen hatte, weil man da keine Linienfunktion und Fülloptionen zur Verfügung hatte. Da begann dann die Diskussion, ob das denn jetzt auch Graffiti sei, oder überhaupt irgendwie noch Streetart oder "nur" Design und bla-bla-bla. Eigentlich überflüssig, denn die Bilder sprachen ja für sich, also warum bewerten oder kategorisieren?
Naja, wir waren halt jung und dumm damals, nach dem Krieg.
Das war jetzt aber genug Fanboyism, sonst muß ich gleich noch duschen gehen...
👍: 0 ⏩: 1
htkpeh In reply to Empyronaut [2018-09-17 19:12:35 +0000 UTC]
Da gebe ich dir völlig Recht. Es macht keinen Unterschied wie man zu dem Ergebnis kommt, Hauptsache es hat den gewünschten Effekt. Ist mehr ein Ego-Ding denke ich - für meine persönlichen Arbeiten ist es mir wichtig das ich alles von "Hand" gemacht habe.
👍: 0 ⏩: 0
htkpeh In reply to Capitanalternativo [2018-06-26 09:31:11 +0000 UTC]
i think you will like my next illustration *caugh* ......orcs^^
👍: 0 ⏩: 1
htkpeh In reply to RedWingsDragon [2018-06-26 09:31:49 +0000 UTC]
Skulls for the Skullthrone!
👍: 0 ⏩: 1
htkpeh In reply to RedWingsDragon [2018-09-17 19:13:24 +0000 UTC]
sounds like a good slogan for a t-shirt ^^
👍: 0 ⏩: 0