HOME | DD

Published: 2010-04-25 11:37:16 +0000 UTC; Views: 4796; Favourites: 50; Downloads: 1190
Redirect to original
Description
...Again. My old Love with Star Wars isn't letting me go this time. Even I'm very busy with my homework for the university application, this one just wanted to be finished in a rather short time.Wallpaper-friendly version.
Rendered in C4D, Coruscant made by myself using an existing map for the citiy-lights.
Star-Destroyer again by Ansel Hsiao (Fractalsponge). ThX
Related content
Comments: 4
S3DR4N [2010-04-26 16:04:30 +0000 UTC]
This look alot like my last deviation ^^
anyway I like the texture of the planet, maybe you could add some stars or nebulae to fill that black space
Cheers
👍: 0 ⏩: 0
AlexWearsHats [2010-04-26 14:42:49 +0000 UTC]
Good work! Being a star wars nerd myself, I love it
👍: 0 ⏩: 0
Genbe89 [2010-04-25 13:45:10 +0000 UTC]
you do space and planets alot better then I can, here's my pic
[link]
👍: 0 ⏩: 0
KanuSukutu [2010-04-25 12:14:13 +0000 UTC]
Auf den ersten Blick ist wahrlich ein schönes Bild gelungen. Vorallem dann, wenn du sogar noch dazuschreibst, dass es mehr oder weniger ein Schnellschuss war. Und fast hätte ich sogar geschrieben, dass es diesemal nichts zu kritisieren gibt, wenn mir beim genaueren hinsehen nicht doch noch zwei Sachen aufgefallen wären.
Als erstes fällt einem beim genaueren hinsehen auf Coruscant auf, wo bzw. wie du die City-Light-Map auf den Planeten gemappt (projeziert) hast. An zwei Stellen sieht man nämlich recht deutlich die Map-Kanten durch die geradlinige Unterbrechung der Straßenlichter.
Mit etwas Nacharbeit (hinzufügen und entfernen von Lichtern an den Kanten) kann man dies allerdings recht einfach beheben.
Das zweite, was nicht so ganz passt sind die einseitigen hellblauen Streifen um die drei Triebwerke des Sternenzerstörers, welche vermutlich ein Diffusionsleuchten der Energieausstrahlung sein sollen. An sich ist dieses Diffusionsleuchten nicht falsch, sondern meiner Meinung nach lediglich auf der falschen Seite, wenn man die gegebene Perspektive auf das Raumschiff in betracht zieht. Denn für mich macht es momentan den Eintruch, als würde die Energiereaktion ein gutes Stück hinter den Triebswerkauslassen des Raumschiffes stattfinden, bzw das Raumschiff selbst ein Teil der Lichtstrahlung reflektieren.
👍: 0 ⏩: 0