HOME | DD

NikitaTarsov — M-Tec Noehs Seefuchs SU-J21 Jagd-U-Boot

#battleship #boat #boot #marine #maritim #mtec #navy #scifi #submarine #uboot #waterjet #torpedoboat #kriegsschiff #rollenspielfahrzeuge #sub #noehs #huntersub
Published: 2017-10-14 18:00:22 +0000 UTC; Views: 3612; Favourites: 36; Downloads: 0
Redirect to original
Description Commissions are open



Part of 

Bottom:
sta.sh/01jo13ly5jbx
Front:
sta.sh/0j3log5xx56
Cockpit:
sta.sh/02ert2u70pmr
Hydrofoil buffles:
sta.sh/02eb6ltb5s0h
Sensor backpack:
sta.sh/014locmhn4o7
Torpedo backpack:
sta.sh/01dwwsdx2fwo
sta.sh/0o35n8cbpvo

Englisch

Named after a smart and agile critter of the seas the SU-J21 Seefuchs(Sea Fox) is smalle size hunter craft with focus on speed, manouverability and a suprising hard bite. Technological and economical boosts in a very short time made such an sophisticated project possible and the naval forces would never want to fight without ther little hunting packs of Seefüchse. Main prey is the technologically inferior naval force of Harmwald, but also dangerous critters are often targets of the Seefuchs subs. For so many differing tasks the armament is build up very flexible. Six small storages are for electronic equipment or micro-torpedos, two bigger often hold direct-combat weapons like lasers, microwave-weapons or chemical propelled micro-missiles - whatever fits best to the prey. With this armament the Seefuchs can face all but the biggest monsters of the sea, what in regular can be bypassed. To face bigger and slow mechanical targets the Seefuchs got two additional body with a backpack unit. The first is a top directed sensor unit what can map out almost every terrain. High sensible laser-/echo- and magnetism-senors can pierce thermoclines with ease and make enemys tracable while they stay invisible beyond that hiding heat divergences. The second backpack is a Torpedo-carrier with five heavy 300x3000mm-tops. The huge unit is able to compensate the compressed air recoil as well as it can cable guide hem all at the same time to one or multible targets. For sure both units make the craft slow and less agile, so they often stand back till the other crafts clear a way and pick a worthy target. 
It has come to the idea enemy ships off the controled zones could be hit by EMP-torps or get stoped by the thread of getting killed. This may allow to bord and occupy the warships of Harmwald.  

The engine is maybe the most effective machine in the Seefuchs. A field react the water that is taken into the front intake and expand it explosiv. This resulting gas propell the craft - so far so easy. It's a lot but not silent, and the craft is doing best on being fast and loud. Driving sneaky lower the effectivity and the self-recharging ability of the machines, so it cost more energy and range to drive slow and silent. So in all ways the seefuchs is more like a jetfighter as anything else. The cavitation the energyfields cause make the intake an additional propellant when it sucks the water faster as it flows around the hull. This enoumous speed can raised for a limited time by four gas jets into front direction. These shoot a microwave-expand gas into front direction what pushes the water aside and let he craft fly in a bed of gas - resulting in less friction. This is called supercavitation. 

Another ability is also bound to speed but didn't eat up the SC-gas. Also it allow to confuse or stealth out some critters with special senses that are limited to the liquid medium very much. The boat can fly like a Hydrofoil. As the intake sucks it to the waterline, the outtake pushes the craft out of the water. Small mechnical baffles on the intake and the wings allow to keep this flight stabile. Surely this way of moving result in a impressive vapor cloud - what also isen't the main meaning of the word 'discreet'. Also several water jets allow to roll, sink and dive more like a jetfighter in the sky rather than a submarine. 

The small cockpit allow just two human size pilots to lie in front direction. Many of these pilots was called warheads - literally meaning the're just the tip of a torpedo. Most pilots think this nails the point very much. 
For the solidity of the craft is mainly made against the harsh forces of its own speed, ther is no place for a jumpseat or something. But the cockpits are extremly solid too, and should allow the pilots to survive even if the craft is a dead floating wreck. Getting off a dead Seefuchs means to rely on waterproof pilot suits and micro scuba eqiupment. 

Measurement

Lenght: 20,30m
Width: 7,50m
High: 2,50m(5,30m with wings)

Fix rules will follow

PS: This piece is for another reality, and not all our technologies are known there, as well as they know some we (actually) didn´t know. 


Deutsch

Benannt nach einem schlauen und wendigen Seecritter ist auch der SU-J21 Seefuchs ein relativ kleiner Jäger mit Fokus auf Geschwindigkeit, Agilität und einem überraschend kräftigen Biss. Ein technologischer und ökonomischer Schub führte zur Realisierung eines so ambitionierten Projektes, und und Seestreitkräfte von Noehs würden nicht mehr auf ihre kleinen Jagdrudel aus Seefüchsen verzichten wollen. Die primäre beute sind die technologisch unterlegenen Seestreitkräfte von harmwald, aber auch die gefährlichen Critter auf See sind oftmals Ziele der Seefüchse. 
Für dermaßen viele und unterschiedliche Aufgaben wurde die Bewaffnung direkt flexible gestaltet. Sechs kleinere Waffenbuchten sind für elektronische Ausrüstung oder Micro-Torpedos vorgesehen, zwei etwas größere für Direktkampfwaffen wie Laser, Mikrowellen-Waffen oder MG-artige Werfer für chemisch angetrieben Mikroraketen - was immer den Einsatzparametern entspricht.  
Mit dieser Bewaffnung kann der Seefuchs allen bis auf die größten Monster der See begegnen, und letzteren sollte er in der Lage sein auszuweichen. Gegen größere und langsamere mechanische Ziele gibt es zwei abgewandelte Rumpfformen mit Rückenaufsätzen. Der erste besteht in einem aufwärtsgrichteten Sensorsystem dass praktisch jede Art von Unterwassergelände kartographieren kann. Hochsensible Laser-/Echo- und Magnetortung können selbst Thermoklinen mit Leichtigkeit durchdringen und so Ziele aufklären, während man selbst im Schutze dieser thermischen Trennlinien bleibt. 
Der zweite Rückenaufsatz besteht in einem Torpedo-Träger mit 5 schweren 300x3000mm-Torpedos. Die Werfereinheit kann den Pressluftrückstoß selbst aller gleichzeitig abgefeuerter Torpedos kompensieren und kabelgelenkt beliebig viele unterschiedliche Ziele anvisiert halten. Selbstverständlich machen diese Rumpferweiterungen die Seefüchse deutlich langsamer und weniger agil als ihre Geschwister, was bedeutet, dass sie oftmals zurückbleiben bis leichtere Maschinen den Weg bereitet und lohnende Ziele aufgeklärt haben. 
Es wurde bereits die Idee vorgebracht außerhalb der eigenen Gebiete agierende feindliche Schiffe mit EMP-Torpedos oder auch nur der Drohung in Stellung gebrachter Torpedos aufzubringen, was es erlauben würde Harmwald ihre Schiffe abzunehmen und deren Taktiken auszuspähen. 

Die Triebwerke sind vielleicht das wertvollste und fortschrittlichste Stück Technologie im Seefuchs. Ein Feld regt eingesaugtes Wasser zur explosiven Reaktion an und erzeugt so Vorschub - so weit so einfach. Der Seefuchs ist somit eine menge, aber bestimmt nicht leise. Im Gegenteil arbeitet die Maschine am besten, wenn sie am schnellsten und lautesten ist. Langsame Fahrt verringerte die Effizienz der Reaktionsfelder und die Wiederaufladung der Maschinen, weshalb es Energie und Reichweite kostet sich langsamer fortzubewegen als möglich. Somit ist der Seefuchs in fast allen Bereichen eher mit einem Kampfflugzeug zu vergleichen denn einem U-Boot. 
Der Hohlsog des Wassereinlasses unter der Nase ist stärker als die Flussgeschwiundigkeit des Wassers an der Außenseite der Hülle, womit auch sie wieder Vortrieb erzeugt. Diese bereits enorme Geschwindigkeit kann noch weiter gesteigert werden, wenn die vier Gasdüsen an der Nase aktiv werden, und vaporisiertes Flüssiggas nach vorne schießen. Die dadurch entstehende Gasblase drückt das Wasser zur Seite und erzeugt einen Superkavitationseffekt, in dem das Boot eher fliegt als zu schwimmen, nahezu befreit von Reibung. 

Eine weitere Fähigkeit erlaubt hohe Geschwindigkeit ohne Einsatz des nur begrenzt verfügbaren Gases. Auch kann diese Fortbewegung eingesetzt werden um Critter zu verwirren ioder zu umgehen, deren hochspezialisierte Sinne nur im flüssigen Medium funktionieren. Das Boot kann wie ein Tragflächenboot fliegen. So wie der Wassereinlass nach unten zieht, drücken die Schubauslässe wieder nach oben, und Stellflügel an der Unterseite des Einlasses sowie an den Flügeln heben das Boot aus dem Wasser und korrigieren die Lage. Selbstverständlich ist das Resultat auch eine gewaltige Dunstwolke - was nicht die direkte Bedeutung des Wortes 'dezent' trifft. 
Zusätzlich helfen noch Wasserdüsen zu rollen, zu sinken oder zu steigen, und das Boot damit mehr zu einem Unterwasser-Jagdflieger zu machen. 

Das kleine Cockpit erlaubt höchstens zwei menschengroßen Piloten die liegende Position. Oft werden die Piloten Gefechtsköpfe genannt - sprichwörtlich die Wirkmasse in der Spitze eines Torpedos. Viel Piloten finden, dass es das ganz gut trifft. 
Da die Stabilität des Bootes primär gegen die Auswirkungen der eigene hohen Geschwindigkeit ausgelegt ist, gibt es auch keinen Platz für so etwas wie ein Schleudersitz. Allerdings sind gerade die Cockpits dermaßen stabil, dass es den Piloten ein Überleben sehr wahrscheinlich macht, auch wenn der Rest des Bottes ein treibendes Wrack ist. Nur die Schleuderkräfte - die ein verunglügtes Bott sprichwörtlich in Fetzen reißen können - haben ebenfalls gute Chancen den Piloten gefährlich zu werden. Aus einem toten Seefuchs auszusteigen heißt dann, auch wasserdichte Anzüge und eine Mikro-SCUBA-Ausrüstung zu vertrauen. 

Abmaßungen

Länge: 20,30m
Breite: 7,50m
Höhe: 2,50m(5,30m with wings)

Feste Regeln werden folgen

Hier eine kleine Vorstellung von drei der großen Nationen(Written by Andecaya. German only, sry):
andecaya.deviantart.com/art/Ch…
andecaya.deviantart.com/art/Ch…
andecaya.deviantart.com/art/Ch…

PS: Das hier gehört in eine andere Realität, nicht alle uns bekannten Technologien sind dort bekannt, dafür einige andere die wir (noch) nicht kennen.

Related content
Comments: 2

Andecaya [2017-10-14 18:03:54 +0000 UTC]

So Great, I love the design and I love the camo a lot

👍: 0 ⏩: 1

NikitaTarsov In reply to Andecaya [2018-01-09 12:04:01 +0000 UTC]

   

👍: 0 ⏩: 0