HOME | DD

Published: 2020-03-29 09:10:34 +0000 UTC; Views: 1015; Favourites: 154; Downloads: 24
Redirect to original
Description
Great Tit (Parus major, Kohlmeise) on Cherry Plum (Prunus cerasifera, Kirschpflaume)I don't know the exact type of Prunus cerasifera; I photographed and identified a nigra subspecies before, but I'm not sure this is the same, so if anyone could help me ID this it would be greatly appreciated!
Please click the image to zoom in for maximum detail! 1080p wallpaper download available!
Taken with a Canon EOS 7D Mark II, Canon EF 400mm f/5.6L USM Lens
Like this? Visit my gallery for more!
Related content
Comments: 32
sir-wolverine [2023-10-08 18:09:33 +0000 UTC]
👍: 1 ⏩: 0
artisticfeelings [2022-05-29 11:50:52 +0000 UTC]
👍: 1 ⏩: 0
jchanders [2020-04-25 03:05:17 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 1
X-Tibro [2020-04-11 11:14:45 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 1
OliverBPhotography In reply to X-Tibro [2020-04-14 08:33:12 +0000 UTC]
Dankeschön! ^.^
Manchmal muss einfach das Timing passen - einige Tage später war der Baum auch schon wieder verblüht. Jetzt sieht er dunkelrot und eher unscheinbar aus.
👍: 0 ⏩: 1
X-Tibro In reply to OliverBPhotography [2020-04-15 08:11:23 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 0
RunaCorner [2020-03-29 21:49:46 +0000 UTC]
Oh wie schön.
Da harmoniert ja wirklich alles.
So ein richtig tolles Frühlingsfoto
👍: 0 ⏩: 1
OliverBPhotography In reply to RunaCorner [2020-04-04 09:51:54 +0000 UTC]
Dankeschön! <3
Manchmal hat man einfach Glück und es passt alles, und mit ganz viel Glück hält das Motiv auch mal einen Moment still.
In jedem Fall sieht man sehr schön, dass die Welt nicht untergeht - und dass das Leben draußen stattfindet, und nicht drinnen. (Und das sage ich als alter Stubenhocker! Unfassbar in was für Zeiten wir leben! )
👍: 0 ⏩: 1
RunaCorner In reply to OliverBPhotography [2020-04-04 18:50:04 +0000 UTC]
Gerade das Stillhalten ist echtes Glück.
Kann mir gar nicht vorstellen, dass du ein Stubenhocker bist. Bei den vielen Fotos, die machst, musst du doch dauernd draußen sein.
👍: 0 ⏩: 1
OliverBPhotography In reply to RunaCorner [2020-04-05 11:53:05 +0000 UTC]
Ja, wobei das natürlich auch etwas davon abhängt, wie ruhig oder unruhig die Umgebung ist. Wenn gerade kein anderer Mensch in der Nähe und auch sonst keine Bedrohung zu erwarten ist, sind selbst die zappeligen Meisen etwas entspannter. Jetzt während der Paarungszeit halten sie natürlich auch kaum still und sind praktisch ständig in Bewegung.
Haha, der Schein trügt! Wenn ich unterwegs bin, alle 2-3 Tage, dann jeweils für eine Stunde oder etwas länger. In der Zeit mache ich dann halt Hunderte von Fotos, von denen einige dann hoffentlich zu gebrauchen sind. Ansonsten verbringe ich trotz alledem erschreckend viel Zeit drinnen.
Ich spüre aber, wie gut die frische Luft, das Sonnenlicht und nicht zuletzt die Bewegung mir tun, daher freue ich mich über jeden sonnigen Tag. Wenn es trübe und bewölkt ist, macht zumindest die Tierfotografie (oder auch Makro) wenig Sinn, weil einfach zu wenig Licht da ist. Wenn ich mich doch mal ernsthafter mit Landschaftsfotografie auseinandersetzen sollte, dann könnte ich aber auch diesen Tagen etwas Gutes abgewinnen.
👍: 0 ⏩: 1
RunaCorner In reply to OliverBPhotography [2020-04-11 14:59:01 +0000 UTC]
Klar, das ist auch wichtig. Wenn man über so etwas Bescheid weiß, ist das ein großer Vorteil.
Ich hätte echt gedacht, dass du öfters unterwegs bist. Für Tier- und Makrofotografie kann man echt nie genug Licht haben. Und bei meinem lichtschwachen Teleobjektiv sowieso.
Ja, bei Landschaftsfotografie sieht es ganz anders aus. Ich mag Landschaftsfotografie, aber ich finde sie schwerer umzusetzen, da man nicht überall schöne Landschaften findet. Ich muss zumindest schon ein ganzes Stück fahren, um etwas zu finden.
👍: 0 ⏩: 1
OliverBPhotography In reply to RunaCorner [2020-04-14 08:55:08 +0000 UTC]
Makrofotografie ist technisch sehr anspruchsvoll, aber Landschaftsfotografie halte ich tatsächlich für die hohe Schule der Fotografie. Gar nicht so sehr wegen der schönen Landschaften - denn das ist eine Frage von Licht (u.a. Wetter, Jahreszeit, Uhrzeit) und Perspektive - sondern weil man diese Landschaften mit dem entsprechenden 'Auge' erst einmal sehen (lernen) und dann kennenlernen muss. Ansel Adams hatte sich z.B. auf Nationalparks spezialisiert und diese über Jahrzehnte kennengelernt. So wusste er wo wann zu welcher Jahreszeit unter welchen Bedingungen welches Foto entstehen könnte.
Ich für meinen Teil habe noch nicht einmal unseren kleinen Park gemeistert...
Ein guter Tipp, den ich einmal gehört habe, ist der, sich eine Location für einen regnerischen oder nebligen Tag auszusuchen. Also ein Ort, der bei diesen Bedingungen besonders dramatisch aussieht (z.B. eine Brücke, die dann im Nebel verschwindet oder ähnliches). Wenn dann die entsprechenden Witterungsbedingungen auftauchen, ist man vorbereitet und kann gleich davon profitieren. Ansonsten stochert man sprichwörtlich im Nebel herum bis dieser verschwindet, bevor man einen geeigneten Ort gefunden hat...
👍: 0 ⏩: 1
RunaCorner In reply to OliverBPhotography [2020-04-15 18:28:23 +0000 UTC]
Oh ja, Makrofotografie hat es schon in sich. Und Landschaftsfotografie sowieso. Ich finde trotzdem, dass es bei mir in der Umgebung schwer ist überhaupt schöne Landschaften zu finden. Bei uns ist fast alles so zugebaut. Wenn ich daran denke wie ich z. B. in Schottland war, da gab es an jeder Ecke wunderschöne Landschaften. Das war schon etwas anderes.
So wie Ansel Adams können es wohl wenige umsetzen, einfach zeitlich nicht, aber die Umgebung zu studieren, ist natürlich von Vorteil. Und auch Orte zu verschieden Jahreszeiten zu besuchen. Und dann natürlich das Wetter. Ein Ort kann so unterschiedlich wirken, gerade was das Wetter betrifft. Ich mag es wie man mit den Wolken spielen kann. Bei Landschaftsfotografie finde ich Himmel ohne Wolken meistens nicht so schön. Und dann gibt es ja noch Sonnenauf- und untergänge. Damit kann man so toll arbeiten, wenn man es beherrscht.
👍: 0 ⏩: 0
Ingelore [2020-03-29 16:58:20 +0000 UTC]
Ach, was kann die Natur doch manchmal kitschig sein! Tolles Frühlingsfoto!
👍: 0 ⏩: 1
OliverBPhotography In reply to Ingelore [2020-04-04 09:52:18 +0000 UTC]
Kitschig ja - aber eben auch hübsch.
Dankeschön! (:
👍: 0 ⏩: 1
OliverBPhotography In reply to Daisy-Flauriossa [2020-04-04 09:54:50 +0000 UTC]
Thanks a lot! I hadn't even dared to hope for this scene to occur, but when it did I couldn't hesitate to capture it immediately.
To be honest I'm amazed even the background fits in - usually I'd get an angle where it's just the sky or a bare hedge in all its brownish glory.
👍: 0 ⏩: 0
Doll-Ladi [2020-03-29 11:48:48 +0000 UTC]
How pretty this bird looks among the pretty flowers 🤍
👍: 0 ⏩: 1
OliverBPhotography In reply to Doll-Ladi [2020-04-04 09:55:07 +0000 UTC]
I'm overjoyed to hear you like it! (:
👍: 0 ⏩: 0