HOME | DD

Published: 2010-11-04 18:56:08 +0000 UTC; Views: 2031; Favourites: 17; Downloads: 18
Redirect to original
Description
Pencil sketch, rework in Photoshop with photographed rock textures...Actually that was fun!
Primitive paintings like those in the famous Lascaux caverns, but with fantasy creatures as motives... Drawing those creatures was somehow totally sensual and relaxing... Nothing big and elaborate, but it has its substance. Thousands of years before Picasso, Klimt or Schiele there were already fantastic artists, who gave the world a timeless treasure...
Feel free to interpret the 'action' and what kind of fantasy/mythological creatures your are looking at...
I have my own interpretation, after I did it...
Related content
Comments: 14
Malek-Monster [2010-11-04 19:09:55 +0000 UTC]
This is wonderful, a new take on a beautiful old art form.
👍: 0 ⏩: 1
the-Loony [2010-11-04 19:04:05 +0000 UTC]
unicorns, a dragen, a taurus... animals similiar to faun ?
👍: 0 ⏩: 1
PeterSiedlArt In reply to the-Loony [2010-11-04 19:25:50 +0000 UTC]
k, the unicorns are obvious^^ but for the rest of it and what's happening actually on the total wall I have my own interpretation, which I won't reveal...
👍: 0 ⏩: 1
the-Loony In reply to PeterSiedlArt [2010-11-04 20:54:39 +0000 UTC]
allright, another secret unveiled!
👍: 0 ⏩: 0
PeterSiedlArt In reply to the-Loony [2010-11-04 19:21:17 +0000 UTC]
danke, danke... war wie gsagt, sehr leiwaund das teil zu zeichnen! schön auch, dass es mit den von mir fotografierten felstexturen so gut hingehauen hat und mit entsprechenden photoshop-pinseln schaut's sogar relativ glaubhaft aus... die hauptreferenz war das teil hier:
[link]
is in der nachmache und in s/w gut gelungen...
👍: 0 ⏩: 1
the-Loony In reply to PeterSiedlArt [2010-11-04 20:58:49 +0000 UTC]
jup, kenn ich ausm kg unterricht, drum bin ich auch so begeistert, wie sehr der stil matched!
(es gibt im englischen einfach definitiv gewisse wörter die auf gewisse bedeutungen besser matchen...)
sehr neu, sehr schön, sehr einfach
👍: 0 ⏩: 1
PeterSiedlArt In reply to the-Loony [2010-11-04 22:42:57 +0000 UTC]
jop, jop... wobei das wörtchen 'primitiv' im deutschen leider fast immer einen negativen unterton hat bzw. auch eindeutig abwertend besetzt ist (hat wohl auch was mit so 'ner braunen vergangenheit zu tun). freilich wenn man sich kunst- und kulturgeschichtlich damit mehr auseinandersetzt checkt man eh schnell, dass das ein ziemlicher 'bollocks' is...
👍: 0 ⏩: 1
the-Loony In reply to PeterSiedlArt [2010-11-09 16:07:17 +0000 UTC]
naja, aber welches wort wird ned irgendwann mit am schalen beigeschmack besetzt? Neger, Behinderter, dilletant,....
irgendwie klar, dass sprachverluste zu verzeichnen sind, wemma nix mehr benutzen darf aufgrund von political correctness o.O
na wie dem auch sei! Im endeffekt isses jo erstaunlich, dass ma überhaupt drauf kommt, mit hand und fuß irgendwo pigmente aufzutreiben, die sich dann 3000 jahre halten
👍: 0 ⏩: 1
PeterSiedlArt In reply to the-Loony [2010-11-09 23:37:47 +0000 UTC]
Naja, das mit der politischen Korrektheit ist freilich so eine Sache. Einerseits bestimmt natürlich die Sprache die Wirklichkeit und somit macht es durchaus Sinn negativ besetzte Begrifflichkeiten schlicht anders zu benennen, um ein gewisses positiveres Bewusstsein zu schaffen. Andererseits kann man es damit auch echt übertreiben und so massiv, selbst längerfristig, kann allein ein anderer Name für etwas, die damit verbundene Warhnehmung auch nicht ändern...
Ich würde zwar nicht unbedingt gleich dabei von einem Sprachverlust sprechen, sondern vielleicht zum Teil von einem Sprachgewinn, wenn man nämlich 'political correctness' auch als mögliche Reibungsfläche begreift und munter Sarkasmus und Ironie bei einem 'geschickten' Gebrauch 'böser' Worte in einem entsprechenden Kontext bedient. Siehe als bestes Beispiel *fuck* im US-amerikanischen Sprachraum, dass ja bekanntlich im TV garnicht verwendet werden darf und somit ein gefundenes Fressen für Satire-Sendungen ist, ganz besonders eben dadurch, dass man den darüber gelegten 'Piep-Ton' bewusst als Stilmittel einsetzt, nämlich als witziges Stilmittel. Und in Kino- oder auch Serien-Produktionen (halt auf Pay-TV-Sendern mit anspruchsvollerem Programm) hat *fuck* eben durch diesen Umstand sogar ein gewisses subversives, dem Mainstream (bewusst) gegenläufiges Element.
Alles wie immer ganz furchtbar differenziert zu betrachten... Hin und wieder ist aber freilich ein 'DAS IST SO' ganz wohltuend (und manchmal ist es ja wirklich SO, nämlich GENAU so)...
👍: 0 ⏩: 0
GraySparrow [2010-11-04 18:58:29 +0000 UTC]
I can see it as the main element of a book cover
👍: 0 ⏩: 1
PeterSiedlArt In reply to GraySparrow [2010-11-04 19:18:33 +0000 UTC]
yeah, well, would be a cool idea definitely! but in this case it is thought for a computer game... maybe one may only get a glimpse of it on some menu screen...
👍: 0 ⏩: 0