HOME | DD

#cat #cherryblossoms #japanese #kanji #luckycat #manekineko #markers #neko #nyaa #sakura
Published: 2015-01-03 16:35:58 +0000 UTC; Views: 330; Favourites: 23; Downloads: 1
Redirect to original
Description
This year's 2nd drawing: a little lucky charm for ya'll!It feels like ages since I last did something with markers (and of course I forgot to use bleedproof paper :b )
The Kanji read 招き猫 Maneki Neko, which can be translated to lucky cat.
Nyaa Nyaa~
(When did I last upload something that's not fanart-related? XD)
Related content
Comments: 14
nackmu [2015-01-04 17:55:21 +0000 UTC]
Scabra-chan no neko wa kawaii desu ^^
Mit copics, ja? das nächste Mal aber an das Papier denken!!
PS: Interessanter Vorsatz mit jeden Tag ein Japanisches Wort lernen ^^ Wo suchst du deine Worte denn? Aus welchem Bereich?
Meinst du das mehr im Sinne von "jeden Tag ein kanji" oder nur ein Wort?
👍: 0 ⏩: 1
Scabra In reply to nackmu [2015-01-05 08:06:20 +0000 UTC]
Arigatou, Nackmu-chan!
Leider keine copics, sondern ganz normale Marker.
Ganz genau weiß ich das auch noch nicht... 招き猫 ist ja auch nicht nur 1 Kanji. Ich werde schauen, das ich nach Möglichkeiten "jeden Tag ein Kanji" zeichnen kann, aber wenn daraus mal eine kurze Phrase oder eine Kanji-Hiragana-Kombination wird, ist das nicht so schlimm.
Ich werde meine Worte wahrscheinlich bunt durchmischen. Für das Bild vom 4. habe ich 月 (tsuki) genommen, weil die Inspiration zugeschlagen hat. (Allerdings habe ich das Bild zu groß angefangen und jetzt muss ich mir noch ein paar Details einfallen lassen. ) 月 bedeutet Mond, deswegen dachte ich mir heute (5.) 兎 (usagi) zu nehmen, denn dann könnte ich danach gleich die Planeten durchgehen! (Verstehtst du meine Gedankensprünge?
) Mal sehen, wann mir die Ideen ausgehen. ^^
👍: 0 ⏩: 1
nackmu In reply to Scabra [2015-01-06 10:34:35 +0000 UTC]
Ich kenne das kanji 月 Auch wenn wir eigentl. keine lernen zeichnet unsere liebe sensei ständig welche an die Tafel - tja, gehört eben doch dazu
Deine "tsuki"-Lesung hat mich gleich irritiert. Weil das kanji für mich Mond bzw. Monat hieß, aber gatsu, bzw. getsu gelesen wird.
gestu-youbi (Montag) oder auch ichi-gatsu (Januar), ni-gatsu (Februar), etc.
Aber google sei Dank seh ich, dass auch tsuki stimmt.
Interessante Sideinformation für gatsu/tsuki: kennst du noch Suigetsu aus Team Taka? sui bedeutet Wasser (oder mizu je nach Lesung) und getsu Mond. Übersetzt soll sein Name bedeuten "Mond, der sich auf dem Wasser spiegelt". Voll schön, oder Ich glaube gelesen zu haben, dass es sich mit seiner Technik deckt, sich verflüssigen zu können, sozusagen dass er "nicht greifbar ist", wie ein Bild, dass sich spiegelt.
...
Deine Gedankensprung von Mond zu usagi verstehe ich leider nicht, sorry. Da musst du mir nochma helfen ^^'
👍: 0 ⏩: 1
Scabra In reply to nackmu [2015-01-06 10:47:07 +0000 UTC]
Oh! Wieder was gelernt! ^^
Jaja, das habe ich mal irgendwo gelesen, aber in mit seiner bevorzugten Technik habe ich es noch nie in Verbindung gebracht. Richtig poetisch! Aber die Japaner waren ja schon immer kleine Dichter. Du weißt ja, dass manche kanji mehrere Bedeutungen haben können. In einem meiner Bücher steht das so schön formuliert: "[...] This led to kanji with more than twenty possible meanings, which might be a poet's dream, but is quite the opposite for a learner of Japanese, native or not." (Hierbei geht es natürlich um die mehreren möglichen on-yomi Lesungen.)
[Sailor Moor]
👍: 0 ⏩: 1
nackmu In reply to Scabra [2015-01-09 08:06:34 +0000 UTC]
usagi -> SailorMoon --> moon
Hätt ich auch selbst drauf kommen können LOLOL
👍: 0 ⏩: 0
Scabra In reply to Maneki-N-e-k-o [2015-01-04 10:31:52 +0000 UTC]
Nyaa Nyaa! Ich hab mir vorgenommen jeden Tag ein japanisches Wort zu lernen und Nekos müssen einfach zu den ersten gehören!
👍: 0 ⏩: 1
Maneki-N-e-k-o In reply to Scabra [2015-01-04 16:57:54 +0000 UTC]
Coole Idee! und gute Wahl fürs erste
👍: 0 ⏩: 1