HOME | DD

#book #borbarad #dasschwarzeauge #demonology #magic #thedarkeye
Published: 2017-04-09 13:56:52 +0000 UTC; Views: 853; Favourites: 2; Downloads: 2
Redirect to original
Description
The cover of my new diary for university, where all my notes fom my subjects will be in."Metaspekulative Dämonologie" (Metaspeculative Demonology) is a book in the world of the RPG The Dark Eye. It's autor was/is/will be (muahahahaha) the most talented blackmage of all times.
Related content
Comments: 13
Stallnig [2017-04-18 05:40:48 +0000 UTC]
hah, our group just last weekend got their hands on that.
👍: 0 ⏩: 1
TheDwarfess In reply to Stallnig [2017-04-18 06:53:29 +0000 UTC]
Lol...
Are you playing "Die 7 Gezeichneten" (7 Marked) or one of its prologue adventures like "Staub & Sterne" (Dust & Stars) or "Krieg der Magier" (War of Wizards) ?
👍: 0 ⏩: 1
Stallnig In reply to TheDwarfess [2017-04-19 06:24:24 +0000 UTC]
Staub und Sterne, eben fertig geworden.
👍: 0 ⏩: 1
TheDwarfess In reply to Stallnig [2017-04-19 06:49:29 +0000 UTC]
Ah ja.... der gute Liscom
Bei meiner Gruppe bin ich mir sicher, dass sie viele der Bücher mitnehmen und nach Rashdul zur Akademie bringen, weil gleich 2 Charaktere daher kommen (ein Elementarist und ein Dämonologe), und so eine riesige Summe Dukaten bekommen könnten...
Ich bin grade dabei die ganze G7 mit beiden Prologabenteuern vorzubereiten. Neben dem Chemiestudium braucht man da etwas.
Wenn alles glatt läuft, fange ich im Sommer mit meiner 5er Gruppe an.
👍: 0 ⏩: 1
Stallnig In reply to TheDwarfess [2017-04-19 10:43:13 +0000 UTC]
Ja das kann ordentlich Zaster bringen.
Mein Puniner Analyst/Exorzist/Limbologe wird sich noch mit unserem Brabacker Nekromant/Obskuromant/Stratege darüber unterhalten müssen.
Der hat sich schon das Daimonicon unter den Nagel gerissen während ich fast in die Niederhölle gerissen wurde.
Hättest uns um Borbis Mindoriumtresor geifern sehen sollen. Den Zwölfen sei Dank ist unser heimlicher Phex-Geweihter vom Schicksal begünstigt,
sonst wär dort für die ganze Mannschaft umgehend Endstation gewesen. ^^'
Das war uns aber noch nicht schreck genug, so sind wir mit nem Fortifex hin gelaufen und haben mit Flimflams die Türe auf Munitionsvorrat und
Explosionswiederstandsfähigkeit zu testen. XD Sah etwa so aus: www.youtube.com/watch?v=FDuTi0…
Die 2 fetten Folianten die wir von Lisi auch noch abstauben konnten sind momentan (logistisch) das grössere Problem. (Gut hat man den Memorans)
Wir werden noch den Orkensturm einschieben um noch eine Zweitheldengruppe einzuspielen. Aber erst mal Phileasson fertig machen.
👍: 0 ⏩: 1
TheDwarfess In reply to Stallnig [2017-04-19 16:46:48 +0000 UTC]
Lol...
Das hat bestimmt Spaß gemacht.
Hat denn euer Brakaker auch schön die ein oder andere borbaradianische Formel? Bei unserer Runde ist das nämlich so, dass die 7 klassischen Formeln in der Bruderschaft vor 1020 dort frei erhältlich sind...
Das kann bei Anwesenheit Borbarads zu interessanten Effekten führen.
Schwere sperrige Bücher sind in meiner Gruppe kein Problem. Da holt der Elementarist einfach seinen Teppich herbei, auf dem immer eine Kiste mit 30 Stein Fassungsvermögen fliegt. Da geht viiiiel rein ... zum Berispiel eine Wasserpfeife.
Unser heimlicher Phexgeweihter hat sich bei unserer letzten Runde enttarnen müssen. Wir spielen uns nämlich grade mit ein paar Einzelabenteuern ein.
Meine Gruppe besteht grade aus:
Weißmagier (Bethana), Phexgeweihter, dschinngeborener Humuselementarist (Rashdul), Zwergenkrieger (Xorlosch), ein noch nicht bekannter Charakter (wahrscheinlich ein Jäger) und meine noch ungeweihte Golgaritin. Manchmal nehme ich auch mal einen Meistercharakter mit (der Dämonologe oder eine Magierin aus Mirham, die den Hartes Schmelze (BOR) zum Töpfern entdeckt hat )
👍: 0 ⏩: 1
Stallnig In reply to TheDwarfess [2017-04-19 22:16:34 +0000 UTC]
Unser Brabacker ist in unserem Universum der Vorreiter des Umbraporta. Und den hartes schmelze will er nur zu gerne. Er hat ne mumie in schwerer Rüstung bei sich, von der wir lange dachten es sei bloss ein stummer exmagier. Auf grund des blinden Gehorsams hatten wir spassens halber spekuliert, es sei bloss ne leere rüstung in die er Magische zettel einwirft, um sie zu beleben. Das ding ist praktisch untötbar und hat KK 50
👍: 0 ⏩: 1
TheDwarfess In reply to Stallnig [2017-04-19 22:34:16 +0000 UTC]
Joa das... ist mal ein "stummer" Diener würde ich sagen. Respekt!
Spielst du eigentlich auch Krieg der Magier? Wenn man sich einen anderen Anfang aussucht, dann kann man auch eine noch nicht so berühmte Truppe ins das Abenteuer bringen.
Außerdem ist das bezüglich der G7 doch sehr interessant.
Und... benutzt ihr Musik?
👍: 0 ⏩: 1
Stallnig In reply to TheDwarfess [2017-04-20 05:42:13 +0000 UTC]
Wir werden die relevanten vorgeschichtlichen Teile sicher auch noch spielen.
Ich selber kenne leider die wenigsten beim Namen, aber Krieg der Magier könnte ganz gut dabei sein.
Ja tun wir. Für idle Abschnitte läuft meist irgend was von Elderscrolls oder Zelda mit Variationen anderer Spiele. Für action, je nach dem, meist Anime-Kampfmusik (Einer ist sehr von Parasyte angetan).
Wir wechseln uns mit Meistern manchmal auch ab, also wenn mal einer nicht kann, dann spielen wir andere Gruppen, und da hat auch jeder so seine preferenzen was Musik angeht.
Wenn du ne Liste willst, muss ich mal bei den anderen nachfragen.
👍: 0 ⏩: 1
TheDwarfess In reply to Stallnig [2017-04-20 06:20:02 +0000 UTC]
Danke, aber soetwas wie Elder Scrolls ist bei uns zu bekannt und Anime ist nicht so mein Fall.
Ich benutze eher Erdenstern (Evil Overlord ist genial für Borbi), Nox Arcana, oder verschiedenes von Hans Zimmer. Ich könnte dir auch mal meine (noch unvollständige) Liste geben.
👍: 0 ⏩: 1
TheDwarfess In reply to Stallnig [2017-04-21 08:48:58 +0000 UTC]
Bist du Meister für die G7? Dann kann ich dir auch dir Ideen für die Anwendung der einzelnen Stücke dazu geben. Sonst nur die allgemeine Liste.
Im Allgemeinen benutze ich eher Musik in speziellen Fällen, bei normalen Reisetagen usw eher Geräusche aus der Natur (Regen, Wind, Waldgeräusche ect.) sonst werde ich bekloppt....
👍: 0 ⏩: 1