HOME | DD

#puzzleshipping #yamiyugi #ygo #yugioh #yugiohduelmonsters #yuugimutou
Published: 2015-11-12 23:18:48 +0000 UTC; Views: 1563; Favourites: 48; Downloads: 4
Redirect to original
Description
Self indulgent doodle I drew in uni, touched up with photoshop ( I just realized how much yami yugi's pose resembles that one duel art illustration..... fuck you subconscious memory)Related content
Comments: 12
Ceresta [2015-11-30 22:23:44 +0000 UTC]
Hach, und jetzt machst du mich auch noch zum Shonen-Ai-Fan, ich kann nicht mehr...
Das sieht auch total schick aus, ich mag den schlichten Hintergrund total. Du bist so mutig mit Kontrasten, davon würde ich mir gerne eine Scheibe abschneiden.
Was studierst du eigentlich? Muss ja ganz schön langweilig sein, wenn du nebenbei so viel zeichnest. Irgendwelche neuen Bewerbungsmappen in Planung? Du musst doch einfach irgendwas mit Design oder Kunst studieren, wäre wirklich die reinste Verschwendung wenn nicht...
👍: 0 ⏩: 1
ThoruPanda In reply to Ceresta [2015-12-01 16:43:26 +0000 UTC]
Ich weiß ehrlichgesagt selber nicht, ob ich die beiden shippe oder nicht? Aber das Bild ist einfach so entstanden..... Fakt ist jedenfalls, dass die 'beiden' eine Beziehung mit derartigem Tiefgang haben, die zwei getrennte Personen nie haben könnnten.
Und naja, ich hab Donnerstags immer zwischendrin 2,5h frei, da mach ich lieber was, anstatt wegzuratzen (im Unterricht zeichne ich aber auch haha). Studiere im Moment Japanologie, sozusagen als Überbrückung.
Werde mich dann auch an der HAW bewerben (und hoffen, dass es klappt, sonst hab ich verkackt und zu viel Zeit verschwendet.......)
👍: 0 ⏩: 1
Ceresta In reply to ThoruPanda [2015-12-01 17:00:12 +0000 UTC]
Das stimmt, die Beziehung zwischen Yugi und Yami ist tatsächlich sehr interessant. Da gibt's sicherlich so einige Interpretationsmöglichkeiten.
Japanologie, der Klassiker also. Irgendwie studiert das gefühlt jeder zweite, bei dem der erste Anlauf zum Kunststudium gescheitert ist.
Ich habe letzten Monat erst die Aufnahmeprüfung bei der HAW gemacht und bestanden. Jetzt muss ich mich mit der Note erst nochmal bewerben, aber eigentlich sollte ich damit ziemlich sicher drin sein. Bei der Aufnahmeprüfung waren echt verdammt krasse Zeichner am Werk, ich war mir so sicher, dass ich keine Chance hätte, aber irgendwie hat's dann doch geklappt. XD
Wenn du also Fragen zu Mappe und Prüfung hast, kannst du mich gerne fragen. Wenn ich das Studium im April dann erstmal angefangen habe, kann ich dir aber sicher noch mehr dazu sagen. Ich nehme an, du willst auch Illustration studieren?
👍: 0 ⏩: 1
ThoruPanda In reply to Ceresta [2015-12-07 22:11:07 +0000 UTC]
Ja, immerhin kann ich so meine Japanischkenntnisse etwas aufbessern.
Herzlichen Glückwunsch und viel Glück/Erfolg!! Ehrlichgesagt finde ich die Reihenfolge des Bewebungsablaufes an der HAW etwas fragwürdig. Zuerst die Eignungsprüfung, dann die Mappe und zum Schluss erst die Bewerbung um den eigentlichen Studienplatz? O_o Aber naja, die müssen sich ja dabei was gedacht haben.
Und ja, ich habe vor, mich für Illustration zu bewerben. Aber wenn ich höre, dass da so krasse Leute waren.... Da wird das wohl wieder nichts haha :, D. Dabei ist das meine letzte Chance. Aber naja, sollte wohl auch nicht den Teufel an die Wand malen.
Wenn bei mir irgendwelche Fragen aufkommen, werd ich mich bestimmt an dich wenden, danke für das Angebot!!
👍: 0 ⏩: 1
Ceresta In reply to ThoruPanda [2015-12-14 19:42:55 +0000 UTC]
Ähm, ich glaube, du bringst da was durcheinander. In Hamburg muss man auch zuerst eine Mappe einreichen. Die haben jedes Jahr so viele Bewerber, die können sie doch niemals alle erst zur Eignungsprüfung kommen lassen! So viele Räume haben die wahrscheinlich noch nicht mal... jedenfalls wirst du erst nach der (bestandenen) Mappenprüfung zur zweitägigen Eignungsprüfung eingeladen. Dann dauert es ungefähr zwei Wochen bis du die Note bekommst und dann kann man sich bis Mitte Januar mit eben dieser Note bewerben.
Streng gesehen habe ich meinen Studienplatz also noch gar nicht sicher. Aber bei einer Gesamtnote (Mappe + Prüfung) von 1,9 sollte ich eigentlich sicher drin sein. Meistens werden alle genommen, die bestanden haben und wenn nicht ging es immer so bis Note 3,0. Es müsste schon sehr viel schief gehen, wenn das nicht für mich reicht. Falls aber doch unerwartet noch was schiefgehen sollte, kann ich immer noch nach Münster gehen, da hab ich die Prüfung auch bestanden. Aber ich mache mir da eigentlich keine Sorgen, wird schon alles klappen wie geplant.
Warum letzte Chance? Du kannst dich doch beliebig oft für ein Studium bewerben? ö__ö
Bei mir war das schon der dritte Anlauf. Beim ersten Mal (vor 2 Jahren) war meine Mappe zu schlecht, beim zweiten Mal (letztes Jahr) war ich zur Prüfung eingeladen, bin aber nicht hingegangen, weil mein Vater kurz vorher gestorben ist und dieses Mal (letzten Monat) bin ich hin und hab's ENDLICH geschafft!
Und was heißt krasse Leute, schau dir meine Galerie an. Ich hab's auch irgendwie geschafft, obwohl ich bei jeder Gelegenheit die dümmsten Proportionsfehler mache und keine gescheiten Hintergründe zeichnen kann. Und du bist erst 19! Ich bin vier Jahre älter und hätte in deinem Alter nie so was krasses auf's Papier gebracht wie du! Wobei es sehr interessant wäre von dir mal was abseits deines gewohnten Stils zu sehen.
Das ist eigentlich auch der einzige Tipp, den ich dir jetzt schon für die nächste Mappe mitgeben kann. Dein Stil ist total cool, aber ich würde ihn nicht durch die ganze Mappe ziehen (vielleicht nur die Hälfte oder so). Zeig auch irgendwie, dass du vom Objekt zeichnen kannst, dir Dinge genau ansiehst und dich nicht schon total in dem einen Stil festgefahren hast. Mehr unterschiedliche Techniken, mehr unterschiedliche Motive. Und es darf auch mal was nicht ganz so gekonnt aussehen. Lieber ein bisschen vielseitiger als nur auf Nummer Sicher immer mehr oder weniger die gleiche Technik.
So, jetzt hab ich dich aber genug vollgelabert.
👍: 0 ⏩: 1
ThoruPanda In reply to Ceresta [2015-12-14 21:34:03 +0000 UTC]
Ja, ist schon ne Weile her, dass ich mich das durchgelesen habe, verzeih.
Letzte Chance im Sinne von: Letzte Chance, dass mir ein Studium + Wohnung durch meine Eltern finanziert wird. Wenn es wieder nicht klappt, müsste ich dann nebenbei jobben und daran würde ich zugrunde gehen lmao.
Nach Münster würde ich sogar noch lieber als nach Hamburg aber da braucht man ja ein 3monatiges bereufsbezogenes Praktikum.......... rip.
Du sagst übrigens genau das, was mir schon von gefühlt tausend Leuten gesagt wurde. Aber ich weigere mich vehement, für eine Mappe zu 'verstellen', soll man ja sowieso nicht. Also werde ich es einfach wieder so angehen, wie ich denke und werde wohl wieder damit scheitern.
👍: 0 ⏩: 1
Ceresta In reply to ThoruPanda [2015-12-14 23:19:06 +0000 UTC]
Ähem, ich entschuldige mich im Voraus für diese sehr lang geratene Antwort...
Hm, das finanzielle ist also das Problem.
Ich kann absolut verstehen, dass du dir nebenbei Jobben nicht antun willst, würde mir nicht anders gehen, viel zu anstrengend...
Münster hat definitiv die schönere Hochschule und ist auch die viel schönere Stadt, wenn man es gerne gemütlich mag. Eigentlich glaube ich, dass ich mich dort wesentlich wohler fühlen würde. Aber die beiden Prüfungen in Münster und Hamburg waren extrem unterschiedlich. In Münster fand ich die Prüfung sehr Produktdesign-lastig und das liegt mir so gar nicht. In Hamburg waren's insgesamt vier unterschiedliche Aufgaben und bei jeder einzelnen hatte ich einfach das Gefühl "die Aufgabenstellung ist ja wie für mich gemacht!". Das war thematisch einfach voll meine Welt!
Nebenbei habe ich natürlich auch ein bisschen rumgeschnüffelt und die Bewerber in Münster mit denen in Hamburg verglichen. Und ganz ehrlich, in Hamburg waren die Zeichner im Schnitt VIEL besser. Da hat's mich fast aus den Latschen gehauen. Diese Zeichnungen hatten so eine Power, dass man sie regelrecht in der Luft spüren konnte. Das hat mich so beeindruckt, dass ich mich jetzt doch für Hamburg entschieden habe, obwohl mir Münster generell viel besser gefällt. Die HAW hat einfach verdammt gute Leute und von denen will ich was lernen!
Außerdem habe ich mich in Münster auch mit einigen unterhalten, die schon mehrere Semester dort studieren und alle, wirklich ALLE Illustratoren wollen für den Master nach Hamburg wechseln. Das hat mich in meinem Eindruck zusätzlich bestätigt. Wobei ich über Münster in Sachen Illustration auch absolut nichts schlechtes gehört habe!
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen mich bei beiden zu bewerben und dir selbst ein Bild zu machen. Man "fühlt" schon, wo man besser hinpasst.
Aber warum denn "verstellen"? Das wollte ich damit gar nicht sagen. Andere Stile und Techniken auszuprobieren schadet dir und deinem Stil doch nicht!
Genau das meine ich mit "festgefahren". Du kannst dich natürlich weiterhin vehement weigern etwas neues auszuprobieren und an dem einen Stil festklammern. Dann brauchst du aber auch kein Studium. Du hast deinen Stil ja gefunden und willst nichts mehr dazulernen und ausprobieren. Zumindest ist es das, was du dann mit deiner Mappe aussagst. Nichts anderes.
Du kannst doch thematisch weiterhin in deiner Richtung bleiben, aber einfach mal versuchen das mit anderen Mitteln darzustellen. Du sollst ja nicht komplett weg von dem, was dich und deine Zeichnungen ausmacht. Bist du wirklich nur das? Dieser eine Stil? Das glaube ich einfach nicht! Ich bin mir so sicher, dass da noch ganz andere Facetten schlummern, wenn du ihnen nur die Chance gibst sich zu entwickeln. Und diese Facetten wollen die Dozenten sehen, denn das ist das Potential mit dem man arbeiten kann! Nicht das, was du ohnehin schon nahezu perfektioniert hast...
Für mich war die Mappenentwicklung auch ein "Findungsprozess". Ich habe Dinge ausprobiert, die mir gar nicht lagen (und im Müll gelandet sind) und Dinge, die ich jetzt tatsächlich gerne öfter mache, obwohl ich vorher gar nichts damit anfangen konnte (Stichwort Acryl...). Um zu der Erkenntnis zu kommen, muss man es allerdings überhaupt erst mal VERSUCHEN.
Die Komfortzone zu verlassen ist unangenehm und mitunter sehr frustrierend. Aber da musst du durch, auch im Studium. Wenn du allerdings schon mit deiner Mappe beweist, dass du dich "verweigerst", anstatt dich Herausforderungen zu stellen, dann hast du ein ernsthaftes Problem.
Was ist dir wichtiger, einen Studienplatz zu bekommen oder deine Sturheit durchzusetzen? Manchmal muss man einfach Kompromisse eingehen.
Entschuldige, wenn das jetzt gerade etwas, äh, "anklagend" klang. Du weißt, ich LIEBE deinen Stil, ich finde deine Zeichnungen irre faszinierend und fantasiere jetzt schon darüber, wie fantastisch das wohl in ein paar Jahren aussehen könnte. Und gerade deswegen ärgere ich mich gerade ein bisschen über deine trotzige Einstellung. Du verbaust dir hier grade mit deinem Dickschädel deine (mögliche) künstlerische Zukunft! Die kannst du natürlich auch ohne Studium haben, mit ist es aber wesentlich leichter (und immer noch schwer genug...).
So, meine "Moralpredigt" ist jetzt beendet und ich werde dich nicht weiter mit meinen Ratschlägen bedrängen. Es sei denn, du hättest gerne welche und fragst. Mein Ohr ist jederzeit offen für dich, sofern du mich jetzt noch magst.
Soweit ich das von unseren bisherigen Gesprächen sagen kann, mag ich dich nämlich sehr!
👍: 0 ⏩: 1
ThoruPanda In reply to Ceresta [2015-12-15 01:05:20 +0000 UTC]
Hm, da ändert sich meine Sicht auf Münster ja schlagartig. Aber hätte mich da ja sowieso nicht bewerben können.
Zu deiner Annahme: Du liegst weder falsch noch richtig. Ich habe 6 Jahre lang intensiv ständig ausprobiert (oder wurde mehr oder weniger gezwungen): alle möglichen Medien, alle möglichen Techniken, alle möglichen Themen, eben quer durchs Gemüsebeet. So stelle ich mir ehrlichgesagt auch das Studium vor: dass das Experimentieren gefördet wird und dass einem eine Umgebung zur Erweiterung des eigenen Horizonts geboten wird.
Aber eine Mappe muss unter tausend anderen (positiv) ((oder vielleicht auch negativ??)) herausstechen. Das könnte man auch mit Experimenten errreichen- sofern diese kreativ sind. Und hier kommt der Knackpunkt: Ich bin nicht kreativ. Gar nicht. Womit soll ich experimentieren? Was soll ich ausprobieren? Genau DAS möchte ich im Studium lernen! Wie ich mich künstlerisch besser ausleben kann, wie ich aus dieser Festgefahrenheit und Stagnation herauskomme.
(Übrigens: Falls du Skizzen etc. sehen möchtest, die hier auf Deviantart nie das Tageslicht erblicken werden, lohnt sich ein Besuch bei Twitter: twitter.com/melontoyo/media/ (Auf eigene Gefahr, ist eben ein persönlicher Account - also voll mit allerlei Dingen und selten auch mal nsfw)
👍: 0 ⏩: 1
Ceresta In reply to ThoruPanda [2015-12-15 01:27:22 +0000 UTC]
Erzähl keinen Blödsinn. Wenn du nicht kreativ wärst, könntest du nicht so viele interessante Bilder zeichnen!
Was hast du denn schon alles ausprobiert? Oder besser andersrum, was noch nicht? Und bei all den Sachen, die du schon ausprobiert hast, war wirklich gar nichts dabei, das dir irgendwie Spaß gemacht hat? Wobei, wenn du "gezwungen" wurdest, würde es mich nicht wundern, wenn dich das erst recht blockiert hätte. Wie meinst du das denn genau?
Tut mir übrigens leid, wenn ich dich da teilweise fälschlicherweise kritisiert habe. Da habe ich wohl aufgrund deiner bisher online gestellten Arbeiten vorschnell Schlüsse gezogen.
Und ganz so viele Bewerber sind es dann auch wieder nicht. Wie viele es in Hamburg dieses Mal waren weiß ich nicht, in Münster waren es aber "nur" so um die 350 Bewerbungsmappen, von denen dann ca 80 zur Prüfung zugelassen wurden. Und ich sehe ja nach wie vor gute Chancen für dich. Du kannst richtig, richtig gut zeichnen. Deine Mappe darf einfach nur nicht wieder zu einheitlich werden, da muss nur ein bisschen mehr Abwechslung rein. Nur das wie ist noch die Frage...
Ah, so viele toller Bilder, die ich von dir noch nicht gesehen habe! Und irgendwie amüsiere ich mich gerade sehr darüber, dass du tatsächlich genauso wie deine Zeichnungen aussiehst (so cool!). Erst heute morgen habe ich darüber nachgedacht, wie merkwürdig es doch ist, dass Zeichnungen immer genau wie ihre Zeichner aussehen. Es ist wirklich erstaunlich...
👍: 0 ⏩: 1
ThoruPanda In reply to Ceresta [2015-12-15 01:55:00 +0000 UTC]
Naja, kreativ sieht für mich anders aus. Bei mir ist es oft so, dass, wenn ich dann mal eine (äußerst seltene) Idee hab, ich die nicht mal ansatzweise umsetzen kann. Also mache ich dann letztendlich irgendwas anderes, was ich eigentlich nicht machen wollte. Das sieht dann auch dementsprechend aus. Obwohl sich das mittlerweile ein klein wenig gebessert hat (Der Uni sei Dank. Verdrängt die Depressionen ein wenig.).
Ich glaube, die einzigen 'kreativen' Sachen, die ich in letzter Zeit gemacht habe, sind die Skizzen mit den roten Figuren, Dingern, Wesen wasauchimmer. Da steckt auch mal ein klitzekleines Bisschen mehr dahinter als nur 'random Figur im leeren Raum'. Ich hoffe, mein Zukunfts-Ich kann das noch mehr ausbauen.
Medien mit denen ich noch nie gearbeitet habe sind.. Metall, Holz, Glas... Alles was so in die Bildhauerei-Richtung geht. Ehrlichgesagt würde ich gerne mal was aus Holz schnitzen, einfach mal ums ausprobiert zu haben (obwohl mir sowas gar nicht liegt..). Und nein, der zwang war genau das, was ich gebraucht hatte, und es half auch für eine Weile.... Aber irgendwann war selbst der Zwang nicht mehr genug, um mich zu irgendwas zu bewegen, da habe ich dann aufgehört. (Das war übrigens so ein 'Kunst Kurs'.)
350 Bewerber sind ja recht überschaulich. Ich glaub an der udk waren es um die tausend. Aber kann auch sein, dass ich mich da gerade an etwas Falsches erinnere.
Das Künstler wie ihre Werke aussehen, finde ich auch sehr faszinierend. Da fällt einem mal auf, wie viel man (teils ungewollt) von sich selbst offenbart. Aber genau das macht ja die Kunst jedens individuell, also ist es wohl gar nichts Schlechtes.
👍: 0 ⏩: 1
Ceresta In reply to ThoruPanda [2015-12-15 02:23:05 +0000 UTC]
Hm, vielleicht haben wir da schon den Übeltäter.
Du kannst die Idee umsetzen, garantiert, du bist sicher nur unzufrieden mit dem Ergebnis. Lass es doch einfach mal so stehen, egal, ob es nun gut oder schlecht aussieht. Und mach nicht aus Verzweiflung wieder irgendetwas anderes draus.
Ich bin mit der Umsetzung meiner Ideen auch nie zufrieden, aber ich akzeptier dann halt einfach, dass ich technisch noch nicht alles so darstellen kann, wie ich das gerne hätte. Wenn ich's aber gar nicht erst versuche, kann es natürlich auch nicht besser werden. Wenn wirklich mal gar nichts geht, suche ich mir Referenzen (oder fotografiere mir selbst welche zusammen) und zeichne die dann mehrfach ab, bis ich mir die Sache besser vorstellen kann.
Was mir persönlich am meisten hilft ist Langeweile. Hast du schon mal zwei Stunden am Bahnhof auf deinen Zug gewartet? Ohne Handy, ohne Buch, ohne alles. Bloß keine Ablenkung, einfach nur pure Langeweile. Da hast du so viel Zeit über alles mögliche nachzudenken und dann kommen mir persönlich immer ganz plötzlich die Ideen. Aber vielleicht funktioniert das nur bei mir, da hat ja jeder seine eigenen Methoden.
Wenn ich so zurückdenke, war ich früher auch ziemlich "ideenlos". Auch eher so ein "Figur-posiert-random-in-der-Gegend-rum"-Zeichner. Und dann hat's vor knapp zwei Jahren irgendwann mal klick gemacht und seitdem läuft's einigermaßen mit den Ideen. Und zwar als ich dieses Lied zum vierten oder fünften Mal gehört habe: www.youtube.com/watch?v=CyM5wo…
Keine Ahnung, was das mit mir gemacht hat, aber irgendwie funktioniert mein Gehirn seitdem anders. XD Vielleicht lag's auch gar nicht am Lied und es hätte so oder so genau in dem Moment geklickt. Ich weiß nicht, ob du mit der Musik was anfangen kannst, vielleicht gefällt's dir, vielleicht nicht, aber mich inspirieren die Frau und ihre Lieder allgemein sehr.
Wenn du Lust darauf hast, dann probier das mit dem Holzschnitzen doch mal aus!
Mein Urgroßvater war übrigens Holzschnitzer, ich hab's aber selbst auch noch nie ausprobiert, zu meinem großen Bedauern...
👍: 0 ⏩: 0