HOME | DD

#animal #shaman #squirrel #woodlandcreature
Published: 2018-06-05 18:00:06 +0000 UTC; Views: 246; Favourites: 21; Downloads: 0
Redirect to original
Description
This one had markers in it! So this is my very first time trying markers. Lots of fun, despite the restricted colours.
Wanted to go with a leafy fox first, but then I had the idea of a shaman squirrel which uses whatever it finds: leaves, berries, vines... other squirrel's skeletons. °L° Sadly it looks way too much like a Digimon, woops. It also reminds me of three VERY old characters of mine. Maybe I should look back into them...
The scanner killed a lot of the colours and I failed getting them right, but this was a lot of fun none the less. Sadly the Micron Pen wasn't markerproof on the paper supplied, I tested it in my sketchbook before and it didn't bleed in there (but instead the marker went through the page). Oh well.
✁----------✁----------✁----------✁----------✁
Scrawlrbox supplies used: Sakura Pigma Micron PN, Gelly Roll Classic White, 4 Spectra Ad Markers + 1 Blender, Bleed-proof (but not really) Marker Layout Paper 75gsm A5-sized
Related content
Comments: 10
ItsQbiKS [2018-06-05 19:13:58 +0000 UTC]
Ich kann dir Copic Multiliner empfehlen. Hab sehr gute Erfahrung damit gemacht!
Zum Werk:
Ich finde es sehr gut gelungen und musste persönlich null an Digimon denken.
Es erinnerte mich eher an einen Standardgegner aus RPGs. Ein armer Waldbewohner, den man des Loots und der EXP wegen abmurkst
Besonders der Schmuck und der Stab gefällt mir. Hat etwas Naturvolk-Artiges, das ich mir gut bei einem Schamanen oder Priester vorstellen könnte. Und offenbar nicht nur ich, jetzt wo ich den Text nicht nur überfliege xD
Gefällt mir! Ich bin schon am Überlegen ob ich mein Geld auch in diese Art Lootbox stecken soll. Hmmm.
👍: 0 ⏩: 1
Tinuvion In reply to ItsQbiKS [2018-06-09 15:33:18 +0000 UTC]
Danke für den Tipp! Ich werd erstmal meine PITT Artist pens versuchen, aber wenn die auch bluten, werd ich mir die Copic Multiliner mal anschauen.
Und auch danke für deinen Kommentar! Freut mich, dass es dir gefällt.
Scrawlrbox kann echt nützlich sein, auch wenn das Shipping es leider recht teuer macht (wobei man manchmal wie hier auch ein echtes Schnäppchen bekommt, die Marker sind echt teuer *hust*). Ich nutze es hauptsächlich, um wieder mehr traditionell zu machen und das mit mehr als nur Buntstiften. Btw, welche Marker benutzt du? Kannst du sie empfehlen?
👍: 0 ⏩: 1
ItsQbiKS In reply to Tinuvion [2018-06-09 18:25:11 +0000 UTC]
Ich hab mich nach langem Hin & Her für Copic Ciao Marker entschieden. Die sind zuper zum Blending und sehr brilliant. Es gibt auch eine gigantische Farbauswahl mit über 140 Farben. Die Stifte sind alkoholbasiert und nachfüllbar. (Ein Stift hält so quais ein leben lang) Sie kommen mit einer Chisel- und einer Pinselspitze. Und ja, empfehlenswert sind sie definitiv. Mit ca. 4 € / Stück aber auch sündhaft teuer.
Meine liebe Freundin hat mir einen Gutschein von 150€ geschenkt. Das hab ich dann in Stifte + Markerproof Papier umgesetzt.
So ging's dann gut. Ein kleines Workaround um den Preis :'D
👍: 0 ⏩: 0
Arciaz [2018-06-05 18:52:39 +0000 UTC]
Uh das ist echt ein schönes Design c: Und ich finde auch dafür, dass du Marker noch nie benutzt hast, sieht das echt schon sehr gut aus! Als ich es mal probiert habe, hatte ich eine sehr merkwürdige, fast schon schuppige Textur, hier ist die Farbe zwar auch nicht ganz eben, aber iwie ergänzt sich das schön mit der Felltextur. Allgemein find ich es schön, dass es so hübsche, leuchtende Farben hat <3
👍: 0 ⏩: 1
Tinuvion In reply to Arciaz [2018-06-09 15:34:39 +0000 UTC]
Danke dir! Die Unebenheiten hat der Scanner leider auch noch deutlicher gemacht. ' Aber ja, ich hatte mir das layering schwieriger vorgestellt als es dann war. Mal gucken, ob das auch mit mehr Farben so sein wird.
👍: 0 ⏩: 0
Virvendir [2018-06-05 18:22:47 +0000 UTC]
Ich dachte erst, es wäre eine Neuauflage von deinen alten Chars, waren es drei? Die hatten doch auch Schädel auf ihren Köpfen getragen, oder? Ich erinnere mich dunkel an die XD
Aber sehr schnieke, ich mag seinen Stab mit der Himbeere(??) sehr 8D
👍: 0 ⏩: 1
Tinuvion In reply to Virvendir [2018-06-09 15:35:27 +0000 UTC]
Oh boy, jemand kennt die drei noch! Ja, die sind mir beim malen dann auch wieder eingefallen. Die brauchen dringend eine Neuauflage.
Dankeschön! c:
👍: 0 ⏩: 0
LanaTiara [2018-06-05 18:12:38 +0000 UTC]
Das sieht richtig klasse aus! Das Problem mit dem Scanner und der Qualität kenne ich, deshalb fotografiere ich meine traditionellen Bilder mittlerweile immer ab.
Falls du einen anderen Fineliner suchst, der weniger blutet: ich bin mit den Faber Castell PITT Artist Pens und den Steadler Pigment Linern sehr zufrieden, die sind soweit recht gut resistent gegen das Anlösen durch andere Marker (und funktionieren auf allen meinen Papieren gut).
👍: 0 ⏩: 1
Tinuvion In reply to LanaTiara [2018-06-05 18:21:22 +0000 UTC]
Danke dir! Ich überlege auch, zu fotografieren, aber hng... Winkel. 'D
PITT Artist Pens habe ich auch, wenn auch noch nicht mit Markern probiert. Aber der Micron PN war halt in der Box und die Challange ist es eigentlich, nur die Boxinhalte zu benutzen. Und in meinem Skizzenbuch hat es lustigerweise nicht geblutet. Aber auf extra Markerpapier. Weird.
Aber der Micron PN macht unglaublich hübsche Lines. Ich glaube, den werde ich für Buntstiftbilder nutzen. ;w;
👍: 0 ⏩: 1
LanaTiara In reply to Tinuvion [2018-06-05 18:31:04 +0000 UTC]
Ja, der Winkel... aber irgendwann hat mans raus, die Farben kommen da definitiv besser rüber.
Achso, das ist ne Art Challenge mit vorgegebenen Tools!
Ich muss zugeben, ich mag kein Markerpapier. Hab noch keine Sorte gefunden die mir zugesagt hat. Für Marker nehme ich immer Hanhemühle Nostalgie, das funktioniert richtig toll mit so ziemlich jeder Marke. :3
👍: 0 ⏩: 0