HOME | DD

ValdoreWorks — [Nightrise] The Danube Monarchy with Flag and CoA

#germanflag #map #nightriseproject #worldofnightrise #danubemonarchy #alternatehistory #alternatetimeline #alternateuniverse #coatofarms #danube #eagle #fantasy #flag #vienna #alternate_universe #alternate_history #alternatehistorymap #germanempire #alternate_timeline #alternate_history_map
Published: 2017-11-25 20:15:44 +0000 UTC; Views: 6799; Favourites: 96; Downloads: 46
Redirect to original
Description Here's another small image for the Danube Monarchy.
I've added the Flag and the Coat of Arms onto it as well.

It's a 20% scaled version of my just recently finished district map (Kreiskarte) of the Danube Monarchy. I guess I'll be releasing it altogether with a text that will be explaining Nightrise as an entirety.
Related content
Comments: 9

MikeBricks [2020-02-08 13:00:24 +0000 UTC]

I'd propose a Triple alliance between Poland (or Poland-Lithuania), Kingdom of Hungary and German Confederation (call what you like)

👍: 0 ⏩: 0

sunnycantdraw [2019-08-25 05:11:27 +0000 UTC]

oh i wish

👍: 0 ⏩: 0

Erkmar [2017-12-10 18:01:01 +0000 UTC]

Selbst eine kleine Karte kann sehr gut aussehen! 

👍: 0 ⏩: 0

trippingonacid [2017-12-02 16:13:01 +0000 UTC]

Optisch schon recht ansprechende Karte. Mich stört allerdings etwas, dass die "Provinzen", oder wie der offizielle Name sein mag, flächenmäßig und ökonomisch sehr ungleich sind. Ungarn ist territorial um ein Vielfaches größer als zB Oldenburg und Rheinland-Westfalen müsste doch wohl die mit Abstand wirtschaftsstärkste Provinz sein. Hättest du die  Binnengrenzen des Kaiserreichs konsequent beibehalten, könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber so ein Mischmasch? Das Ziel bei der Aufteilung von Verwaltungseinheiten sollte doch am ehesten sein, möglichst ähnlich starke Einheiten zu kreieren. Klar das ist heutzutage in der BRD auch nicht wirklich so, was aber auch schon zu Problemen führte. Aber na ja, ist auch etwas subjektiv

👍: 0 ⏩: 1

ValdoreWorks In reply to trippingonacid [2017-12-02 20:07:19 +0000 UTC]

Vielen Dank!
Als allererstes muss man beachten, dass es sich hierbei um einen zentralistischen unitären Staat handelt. für den sind Provinzgrenzen mehr oder weniger nur Linien auf Karten. Das mit der BRD zu vergleichen, ist ja schon fast fatal

Die Diözese Transdonauland ("Ungarn") beruht darauf auf ihrer Größe, da sie ursprünglich eine Union aus verschiedensten Rebellenstaaten unter dem Protektorat vom revolutionären Österreich war. Ihre Völker und Rassen (In "World of Nightrise" gibt es verschiedene Rassen/Spezies, z.B. Engel, Elfen, Dämonen, Striga, Sukkubi etc.) sind sehr divers weshalb man es bei der Reichseinigung für besser hielt, die Protektorate unter einer "Zentraldiözese" zu vereinen um evtl. Unabhängigkeitsbestrebungen besser zu kontrollieren. Bei der späteren "Reichsdiözesenreorganisation" wurden dann einige Staaten wie zB Thüringen aufgeräumt und Oldenburg wieder aus Hannover herausgelöst - dabei wurde auch Budapest zur eigenen Diözese. Aufgrund der unitären Natur war diese Reorganisation eher symbolischer/optischer Natur.

Tatsächlich ist das "Rheinland" lediglich das wirtschaftlich drittstärkste Land - deutlich hinter der Hauptstadt Groß-Wien und dem Transdonauland auf dem dritten Platz. Danach kommen dicht darauffolgend Schlesien und Galizien.
Wien ist offensichtlich das stärkste Land durch die zentralistische Natur, und Transdonau hat nunmal die höchste Bevölkerung.

 

👍: 0 ⏩: 1

trippingonacid In reply to ValdoreWorks [2017-12-02 23:09:54 +0000 UTC]

Alles klar, danke für die doch recht umfangreiche Antwort
Klingt alles plausibel

👍: 0 ⏩: 1

ValdoreWorks In reply to trippingonacid [2017-12-03 02:43:58 +0000 UTC]

Kein Problem ^^

👍: 0 ⏩: 0

Hardwing [2017-11-25 21:11:52 +0000 UTC]

Interesting!

👍: 0 ⏩: 1

ValdoreWorks In reply to Hardwing [2017-11-26 08:58:03 +0000 UTC]

Thanks!

👍: 0 ⏩: 0