HOME | DD

ancestorsrelic — DAMNADAS -The Run- / Episode 03, Page 08 of 18 by-sa

Published: 2013-09-15 12:15:30 +0000 UTC; Views: 11930; Favourites: 13; Downloads: 296
Redirect to original
Description Episode 3, Page 08 of DAMNADAS -The Run-

Created in DAZ-Studio and PaintShop Pro X4.
Just got the message that PaintShop Pro X6 is released... And it can finally read Photoshop-brushes without doing this annoying conversion over a transparent .PNG


Thanks to ~Duzloo who is helping me with my bad english!


First page:


Previous page:


Next page:



All pages and DAMNADAS background-infos here: ancestorsrelic.deviantart.com/…
Related content
Comments: 14

PonchoFirewalker01 [2014-01-01 03:01:50 +0000 UTC]

They actually died centuries ago and actually did hunted humans.

👍: 0 ⏩: 0

ucumari [2013-09-29 23:49:45 +0000 UTC]

creo que sera posible  recrear esta magnifica especie hay pariente vivos y de hechos quizas solo haya que usar algunos genes de Harpias en aguilas de la región australiana y listo

👍: 0 ⏩: 1

ancestorsrelic In reply to ucumari [2013-09-30 19:41:00 +0000 UTC]

That would be possible in a few years... Jurassic Park is not far away... At least with species, where some DNA is still exists and in a useable conditiona, like the frozen Mammoths from the Russian taiga. I guess, when they really start to try it, they will start resurrecting animals like Mammoth, Dodo, Tylacine etc.

👍: 0 ⏩: 0

echobabylon [2013-09-23 07:19:22 +0000 UTC]

That explains why the bird became extinct...... no match for men with spears.  

👍: 0 ⏩: 0

etaris333 [2013-09-22 00:18:26 +0000 UTC]

Yowch! The hunter's first fall! I didn't expect that one coming

👍: 0 ⏩: 0

Lord-Crios [2013-09-16 07:58:45 +0000 UTC]

Really cool, great the blood effect.

Same annoyng question : where do you take the eagle?

👍: 0 ⏩: 1

ancestorsrelic In reply to Lord-Crios [2013-09-16 19:33:00 +0000 UTC]

I got it from a big egg that i found in New Zealand... Just kidding...  It's the DAZ Eagle 2.0 with the Eagle 2 Expansion-Set. The rest was "kitbashing" the textures and morphs. I didn't remember exactly all steps anymore i did in DS and Hexagon to got finally my Harpagornis moorei:  fav.me/d5mnac5

👍: 0 ⏩: 1

Lord-Crios In reply to ancestorsrelic [2013-09-17 06:37:36 +0000 UTC]

Awesome work. I've thinked that is a stand alone character, not a morph. Congratlations.

👍: 0 ⏩: 0

temporos [2013-09-16 04:16:58 +0000 UTC]

Ooh... The show hosts aren't going to be happy about that.

👍: 0 ⏩: 0

ucumari [2013-09-16 00:05:43 +0000 UTC]

genial   realmente genial

👍: 0 ⏩: 0

Aurel51 [2013-09-15 14:41:51 +0000 UTC]

Wieder eine tolle Seite. Welches Monster wohl als nächstes kommen wird...

👍: 0 ⏩: 0

Duzloo [2013-09-15 12:28:46 +0000 UTC]

Irgendwie kommt mir Adler Nr. 2 kleiner als Adler Nr. 1 vor, oder ist das so gewollt? Armes Tierchen jedenfalls :/ Ich würd mir ein paar dieser gigantischen wunderschönen Federn mitnehmen ^^
Panel 4 ist mein liebstes, mit den Schuppen an den Fängen und dem harten Licht, das die Zähne so leuchten lässt. Bin mal gespannt, was die beiden im Studio dazu sagen werden.

👍: 0 ⏩: 1

ancestorsrelic In reply to Duzloo [2013-09-15 13:00:30 +0000 UTC]

Der ist genauso gross wie Adler Nr. 1... Eigentlich ist es Adler Nr. 1 noch mal neu aus dem Preset geladen. Aber da sieht man, was die Kameraposition und Brennweite alles mit Proportionen anstellen kann (obwohl, Nancy war auch recht schlank und zierlich gebaut).

Panel 4 ist auch mein liebstes... Die Kameraposition hinzubekommen war etwa 1 Stunde frustrierende "Rumfuhrwerkerei" mit Position und Brennweite. Ein Klick tiefer, und man "steckt im Boden", ein Klick links/rechts sind Pflanzen im Weg, ein Klick höher und der Perspektiven-Effekt ist weg...

Manchmal macht man sich doch mehr Arbeit als geplant. In Panel 3 ist es der Speer, der sich unter der Aufprallwucht etwas durchbiegt... Erstellt mit einem sog. "D-Former"-Feld, das mich auch einen Abend Arbeit gekostet hat. Hier wäre Handzeichnen wieder einfacher als 3D... man zeichnet den Speer einfach gebogen, fertig! Ich würde sagen 3D ist nicht einfacher als "Handarbeit", die Probleme sind nur ganz andere. Ich weiss nicht, wie lange ein professioneller Comiczeichner für ein Panel braucht, aber ich schätze, ich brauche etwa 2-6 Stunden im Durchschnitt für ein 3D-Panel. Einige sind einfacher (Sarah und Jake im Studio), andere kosten auch mal fast 4-5 Abende und 20 Stunden. Die Vorbereitung von Scene-Sets kann auch mal 1-2 Wochen dauern, und manchmal muss "Zeug" auch von Null an in Hexagon erst modelliert werden, weil nix Brauchbares bei Rosity & Co. zu finden ist... Episode 4 habe ich z.B am 23.4.13 gestartet, nun bin ich bei Seite Ep. 4/S. 23 und die ist am 10.9.13 "rohfertig" geworden.

👍: 0 ⏩: 1

Duzloo In reply to ancestorsrelic [2013-09-15 13:09:03 +0000 UTC]

Ich hab immer unheimlich Respekt vor Comiczeichnern oder in deinem Fall, Comicbauern, weil ich weiß, wie viel Aufwand dahinter steckt und wie schnell man das alles eigentlich durchliest... und solche kleinen Details, die das Ganze lebendig machen, erst im Nachhinein auffallen.

Ich hätte ja auch unheimlich Lust darauf, einen Comic zu machen, aber dann weiß ich wieder, dass ich keine gute Geschichten erzähle :/

👍: 0 ⏩: 0