HOME | DD

Dahkur — Star Trek Discovery Lineart 03

#bryce #discovery #dsc #landry #rhys #startrek #detmer #airiam #owosekun #startrekdiscovery
Published: 2018-02-01 13:31:34 +0000 UTC; Views: 1761; Favourites: 42; Downloads: 0
Redirect to original
Description Thanks to an emotional painter's block I started doodling around with lineart and colouring (which needs no emotions, just technique). I got the idea from the Orville collection by Damon1984  (thanks a lot!).
Nobody was more surprised than me that I finally not only started a collection, but finished it. I guess that's a first for the new-day-new-ideas me.

03: Spore Drive Ops Officer Lieutenant Commander Airiam, Head of Security Commander Ellen Landry, Ops Officer Lieutenant jg. Joann Owosekun, Conn Officer Lieutenant Keyla Detmer, Tactical Officer Lieutenant Rhys, Communications Officer Lieutenant R.A. Bryce

References: Screenshots from the first season of ST-Discovery
Painted with Corel Painter 2016

Star Trek Discovery (c) CBS
Related content
Comments: 14

Querion-Kathryn [2019-05-09 19:44:14 +0000 UTC]

This is beautiful!

👍: 0 ⏩: 1

Dahkur In reply to Querion-Kathryn [2019-05-15 16:40:09 +0000 UTC]

Thank you very much!

👍: 0 ⏩: 0

Max-Jonas [2018-02-03 12:16:23 +0000 UTC]

Ich finde es cool, dass Du auch Landry mit aufgenommen hast; sie gehört ja irgendwie schon zur Crew. Hättest Du sie nicht gezeichnet, hätte für mein Dafürhalten die beste Zeichnung dieser Reihe gefehlt, denn bei diesem Portrait stimmt finde ich alles.
Die feinen Linien passen sehr, sehr gut.
Auch die Entscheindung, ein türkis-farbenes Feld in den Hintergrund zu setzen, war super.

👍: 0 ⏩: 1

Dahkur In reply to Max-Jonas [2018-02-04 09:11:54 +0000 UTC]

Die Idee mit der geometrischen Figur im Hintergrund habe ich mir bei Damon geklaut. Das nutzt er des Öfteren und ich finde, das gibt so einer Skizze einfach nochmal einen abgeschlossenen Eindruck ohne nochmal in Arbeit auszuarten (meine ersten Ideen sind ja immer irgendwelche Symbole oder anderes für den Hintergrund, wofür ich dann länger bräuchte als für den Vordergrund und garantiert die Lust verliere).

Ich habe fast alle Charas gezeichnet, die mehr als einmal aufgetaucht sind, und da gehört Landry natürlich mit dazu. Vor allem finde ich Rekha Sharma eine so tolle Frau, da habe ich mich auf das Zeichnen gefreut.

👍: 0 ⏩: 1

Max-Jonas In reply to Dahkur [2018-02-04 11:23:26 +0000 UTC]

Du könntest auch Sharma mal ein Bild schicken - wahrscheinlich würde sie sich besonders freuen, weil sie in der Wahrnehmung wahrscheinlich sehr viel weniger Aufmerksamkeit bekommt, vergleicht man es mit anderen Darstellern aus der Serie.

Den Hintergrund umfassender zu gestalten, kann auch schön sein, aber manchmal würde es auch eher ablenken. Aber gerade bei einer Zusammenstellung mit sechs Personen ist ein schlichter Hintergrund glaube ich das Beste für die die Bilder

👍: 0 ⏩: 1

Dahkur In reply to Max-Jonas [2018-02-04 11:48:50 +0000 UTC]

 Mach ich immer. Ich bin eine von den Nervensägen, die auf Twitter ständig die armen Leute markiert. Rekha Sharma hat auch schon mal ein paar Zeilen mit mir gewechselt. Sie, Mary Chieffo (L'Rell), Patrick Kwok-Chon (Lt. Rhys), Oyin Oladjo (Lt. Owosekun), Kenneth Mitchell (Kol), Jayne Brooks (Admiral Cornwell) und Anthony Rapp (Stamets) scheinen sich tatsächlich über fanart zu freuen (oder zumindest tun sie ganz überzeugend so - und das ist dann in der Außenwirkung dasselbe )

👍: 0 ⏩: 0

Damon1984 [2018-02-01 19:56:42 +0000 UTC]

Das ging aber flott. O_O Hast du die jetzt alle innerhalb von zwei Tagen gezeichnet? Respekt! Falls ich einen kleinen Verbesserungsvorschlag einreichen dürfte: Es kann dem Cell-Shading-Effekt entgegenkommen, wenn man mit dickeren Außen- und Hauptlinien arbeitet

👍: 0 ⏩: 1

Dahkur In reply to Damon1984 [2018-02-02 15:38:16 +0000 UTC]

Aber immer! Verbesserungsvorschläge von Dir sind Gold wert, Du kennst mich doch!

Das mit den dickeren Linien habe ich bei Dir gesehen. Ich bin da noch immer so ängstlich wegen des "Erschlagen" des Bildes. Aber ich habe mit der Collection jetzt eine nette kleine Basis, auf der ich gedenke alle möglichen Versuche durchzuführen (besseres Inking, eben die von Dir vorgeschlagenen dickeren Linien, Kombi von Lineart und Schraffur, tiefergehendes Colouring (yeah ... es lebe  Deutsch!)). Das hier ist ja im Prinzip die minimale Basis, auf der ich aufbauen kann.

LOL!    Ich neige zwar zur Besessenheit, aber sogar mir sind Grenzen gesetzt, die der temporalen Raum-Zeit unterliegen. Nein, das würde ich niemals in zwei Tagen hinbekommen, nicht mal, wenn ich 48 Stunden durchzeichnen könnte. Ich hatte Deine Portraits ja schon eher gesehen, nur noch keine Zeit zum Kommentieren gehabt. Da kam mir dann schon der Gedanke und ich habe einige Skizzen hervorgekramt, die bei mir ohnehin immer auf Halde liegen, weil ich ununterbrochen irgendwas anfange zu zeichnen und dann wieder aufgebe und zum nächsten gehe. Vieles lag in Bleistift schon vor, und ich musste nur mit der Tuscheebene drübergehen.

👍: 0 ⏩: 1

Damon1984 In reply to Dahkur [2018-02-03 14:09:58 +0000 UTC]

Kann ich gut nachvollziehen. Mich kostet es auch immer Überwindung an einer Zeichnung, von der ich glaube sie einigermaßen hinbekommen zu haben, Experimente auszuprobieren. Denn man will sich ja nichts versauen. Manchmal muss es aber sein
Den Tipp mit den dickeren Außenlinien den habe ich vor einer Weile schon von Xhuuya bekommen. Natürlich hab ich damals überhaupt nicht geschnallt, was sie mir damit sagen wollte und jetzt bin ich vor einer Weile beim Probieren selbst auf die Erkenntnis gekommen. Tjo. Manchmal dauert es halt was. Ich möchte jetzt aber auch wieder mehr experimentieren.

👍: 0 ⏩: 1

Dahkur In reply to Damon1984 [2018-02-04 08:55:59 +0000 UTC]

Das ist der eine riesengroße Vorteil am digitalen Malen. Wenn da was schief läuft, dann lösche ich die Ebene einfach wieder. Jede Strichdicke ist in einer anderen Ebene, so dass ich da mit wenigen Verlusten korrigieren kann. Ich muss gestehe, den Luxus genieße ich enorm. Ich habe letztens wieder in meinem Skizzenbuch mit Stiften gemalt ... und das war echt eine Umstellung. Keine Rückgängig-Taste und vor allem war ich die ganze Zeit versucht STRG+S zu drücken (man kommt sich da ja echt wie ein Trottel vor, aber der Handgriff ist drin)

👍: 0 ⏩: 1

Damon1984 In reply to Dahkur [2018-02-04 11:42:51 +0000 UTC]

Eine Rückgängig-Taste wünsche ich mir manchmal auch herbei. Aber es hilft ja schon das Wissen, dass man hinterher in Photoshop noch ein paar Sachen reparieren oder total verkehrte Linien herauslöschen kann (zum Beispiel jene ungewollten, die entstehen wenn einen der König anstupst, man mit dem Stift ausrutscht und plötzlich das ganze Blatt durchgestrichen hat )

👍: 0 ⏩: 1

Dahkur In reply to Damon1984 [2018-02-04 12:16:51 +0000 UTC]

Ah, Mist! Das ist natürlich unvermeidbar (bei mir ist dann wohl das Äquivalent, wenn einer meiner Söhne von hinten angestürmt kommt und mich umarmt)

👍: 0 ⏩: 0

sumenya [2018-02-01 17:42:13 +0000 UTC]

these are so good, i love how you used the cell shading! and you drew so many characters! i doubt most of these side characters get much fanart

(funnily enough, i'm doing something similar due to art block too, except with characters from Game of Thrones. it really helps to just make yourself draw stuff, doesn't it?)

👍: 0 ⏩: 1

Dahkur In reply to sumenya [2018-02-02 15:47:40 +0000 UTC]

I've seen some fanart for Airiam, Detmer and Rhys, but nearly none for Owosekun or Bryce.

Yes, I've seen your paintings in my newsfeed. I hope I find the time for commenting this weekend (we had trouble with my father again, so I was a bit preoccupied those last weeks). I like it that you are using the same approach to art block  

👍: 0 ⏩: 0