HOME | DD

DocBerlin77 — my first ubuntu 12.04 screenshot 08.06.2012

Published: 2012-06-08 09:22:04 +0000 UTC; Views: 2543; Favourites: 23; Downloads: 122
Redirect to original
Description this is my first ubuntu 12.04 screenshot

He is very modest but it's also my first
I need to learn much It is all so new for me
But one thing I can tell you I love ubuntu
It is a very good operating system

wallpaper [link]
Related content
Comments: 59

DocBerlin77 In reply to ??? [2012-06-18 14:29:21 +0000 UTC]

👍: 0 ⏩: 0

Paz-1 [2012-06-09 12:50:05 +0000 UTC]

, These are good news my friend!!!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to Paz-1 [2012-06-10 12:58:24 +0000 UTC]

I am also pleased that I now use ubuntu

👍: 0 ⏩: 1

Paz-1 In reply to DocBerlin77 [2012-06-10 22:10:44 +0000 UTC]

If you have questions, just ask!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to Paz-1 [2012-06-18 20:09:23 +0000 UTC]

many thanks for your support my dear Paz
I know how to appreciate this

👍: 0 ⏩: 1

Paz-1 In reply to DocBerlin77 [2012-06-24 12:31:17 +0000 UTC]

I'm looking forward for more Ubuntu screnshots from you!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to Paz-1 [2012-06-27 07:34:55 +0000 UTC]

👍: 0 ⏩: 0

Paz-1 [2012-06-09 12:49:49 +0000 UTC]

, These are good news my friend!!!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to Paz-1 [2012-06-10 13:00:07 +0000 UTC]

I am pleased also very

👍: 0 ⏩: 0

TaylorCohron [2012-06-08 17:59:10 +0000 UTC]

Not terrible for your first Ubuntu shot, I notice you installed the elementary theme?

Anyway, I think Ubuntu is a good starter Linux, but once it bores you, you need to get out of it, at which point I would try Arch Linux, as LaGaDesk mentioned. But the kicker is for someone very new to Linux, such as yourself, I'd wait before jumping to Arch, despite the lack of clutter, the lack of a GUI and the necessary configuration you do in Terminal can be confusing, and intimidating. It took me 4 days to get my first Arch install to work, and then it was only somewhat working, and I went and tried elementaryOS. But as you delve deeper into the world of Linux, which you definitely will, explore different OSs. If you want to see the potential of Linux, go to here -> [link]

Also, as with Windows screenshots, it's nice to see how your window frames and icons look in a screenshot, so we can really see what it's like to use the machine.

Nice work man!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to TaylorCohron [2012-06-10 12:56:29 +0000 UTC]

many thanks for your comment and the info
I know how to appreciate this thx my friend

👍: 0 ⏩: 0

groovyjeff [2012-06-08 15:23:30 +0000 UTC]

I am a big fan of the Ubuntu. Very nice for your first go at it!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to groovyjeff [2012-06-10 12:52:46 +0000 UTC]

thanks mate

👍: 0 ⏩: 0

mmesantos1 [2012-06-08 11:55:37 +0000 UTC]

Awesome first go at themeing Ubuntu Gnome-Shell Alex!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to mmesantos1 [2012-06-08 12:14:19 +0000 UTC]

thanks Marc
But I need to learn much is all new to me

👍: 0 ⏩: 1

mmesantos1 In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 12:47:09 +0000 UTC]

Your welcome Alex and do not worry in time you will learn all you need to know and let me know if you have any question.

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to mmesantos1 [2012-06-10 12:44:54 +0000 UTC]

I thank you for your support Marc
I know how to appreciate this my friend

👍: 0 ⏩: 1

mmesantos1 In reply to DocBerlin77 [2012-06-10 13:08:55 +0000 UTC]

Your very welcome Alex.

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to mmesantos1 [2012-06-10 13:28:11 +0000 UTC]

👍: 0 ⏩: 0

minteastwood [2012-06-08 11:41:31 +0000 UTC]

aha , also erstmal gnome-shell , da ist aber noch luft nach oben

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to minteastwood [2012-06-08 12:09:56 +0000 UTC]

na klar ist da noch jede menge luft nach oben nur ich muss mich da erst mal reinarbeiten ist noch alles neu für mich
und ich habe nun gar keine erfahrung mit linux ist alles neu land für mich
aber wo ein wille ist da ist auch ein weg

👍: 0 ⏩: 1

minteastwood In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 15:12:58 +0000 UTC]

joa , kein thema , ist halt alles etwas anders als bei win7 aber ich bin gespannt was noch kommt

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to minteastwood [2012-06-10 13:29:33 +0000 UTC]

ich danke dir mein freund

👍: 0 ⏩: 0

ElderVLaCoste [2012-06-08 10:48:29 +0000 UTC]

Good stuff there!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to ElderVLaCoste [2012-06-08 11:07:37 +0000 UTC]

many thanks my friend

👍: 0 ⏩: 1

ElderVLaCoste In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 14:19:43 +0000 UTC]

Totally welcome.

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to ElderVLaCoste [2012-06-10 12:45:32 +0000 UTC]

👍: 0 ⏩: 0

LaGaDesk [2012-06-08 10:43:14 +0000 UTC]

Zur Zeit noch nicht so ausgefeilt wie Deine Windowssetups... aber schon ganz gut!
Tolles Hintergrundbild!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to LaGaDesk [2012-06-08 11:06:14 +0000 UTC]

vielen dank
es ist noch alles so neu für mich und ich muss noch viel lernen und mich erst mal da einarbeiten aber bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit ubuntu 12.04
wobei mir schon jemand geschrieben hat das ich mit ubuntu 12.04 und gnome 3 einen schweren anfänger fehler gemacht hätte stimmt das ?
wenn du mir einen tip geben kannst welche linux version nun die bessere ist währe ich dir sehr dankbar
denn ich blicke da nicht wirglich durch es gibt so viele versionen
gruss alex

👍: 0 ⏩: 1

LaGaDesk In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 11:28:17 +0000 UTC]

Nunja, GNOME3 ist nicht gerade mein bevorzugter Desktop in Linux aber prinzipiell ist es mit keinem anderen leichter. Wenn Du genug Durchhaltevermögen hast, wirst Du sowieso irgendwann alle Desktopumgebungen testen. Also so in 1-2 Jahren vielleicht. Aber mit Ubuntu hast Du erstmal nichts falsch gemacht, wenn Deine Hardware erkannt wurde.

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to LaGaDesk [2012-06-08 12:05:28 +0000 UTC]

ich danke dir für deine atwort habe mitlerweile jede menge tips und links bekommen
ich denke das ich jetzt am wochende erst mal genug zum testen habe
und nun ja ich lasse ubuntu in vmware plyer laufen und bis auf den sound geht alles ohne probleme
aber zum testen reicht das erst mal völlig aus
wünsche dir ein schönes wochende
gruss alex

👍: 0 ⏩: 1

LaGaDesk In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 12:06:33 +0000 UTC]

Prima... dann viel Spaß beim probieren!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to LaGaDesk [2012-06-08 12:11:01 +0000 UTC]

ja danke den werde ich haben so mehr oder weniger

👍: 0 ⏩: 0

AvernusTriad [2012-06-08 10:13:46 +0000 UTC]

i like it!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to AvernusTriad [2012-06-08 10:39:27 +0000 UTC]

many thanks my friend

👍: 0 ⏩: 0

pitkon [2012-06-08 09:53:11 +0000 UTC]

Wow, one of your best desktops! A fav!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to pitkon [2012-06-08 09:58:45 +0000 UTC]

thank you Pete

👍: 0 ⏩: 1

pitkon In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 10:31:23 +0000 UTC]

My pleasure, Alex!

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to pitkon [2012-06-08 10:47:16 +0000 UTC]

👍: 0 ⏩: 0

desm0tes [2012-06-08 09:43:23 +0000 UTC]

Ubuntu...da hast du ja mal voll in die Schüssel gegriffen, Kumpel...und dann auch noch Gnome3...
Klassische Anfängerfehler, würde ich sagen

jk

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to desm0tes [2012-06-08 09:52:17 +0000 UTC]

wieso was ist falsch darn ich kenne mich mit linux nicht aus
wenn du einen bessern vorschlag hast da bitte herr damit bin für jede hilfe dankbar

👍: 0 ⏩: 1

desm0tes In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 11:20:05 +0000 UTC]

Die "richtige" Distribution ist zunächst mal ein Glaubenskrieg: Will ich selbst die Kontrolle oder will ich ein Pseudowindows?
Für Letzteres steht exemplarisch Ubuntu: Ein aufgeblasenes OS, das alles automatisiert für dich erledigt.
Für Ersteres steht zum Beispiel Archlinux, dass dir quasi nur Linux (also den Kernel) installiert und dich dann auf die Konsole schickt, um eine graphische Oberfläche selbst zu wählen und aufzubauen; auch Slackware oder Gentoo sind solche, wobei ich meine, dass Arch deutlich leichter zu installieren ist und quasi unnötige zusätzliche Optionen ausspart, die Gentoo bietet (das wiki ist zudem sehr gut).
Ubuntu hat sich weiterhin einen schlechten Ruf erworben, weil Canonical wenig selbst in den Community einbringt, sondern vor allem sein eigenes Süppchen kocht. Mit aller Macht will es derzeit seine eigene DE in den Markt drücken, die kaum jemand haben will, und die zudem wichtige Bibliotheken so verändert, dass es inkompatibel zu Gnome3 ist. Mint, dass auf Ubuntu aufbaut hat sich hier einen besseren Ruf erworben, hat nach dem Release von Gnome3 gleich ein paar Patches für signifikante Verbesserungen angeboten, die die User sehr vermisst hatten.

Was die Oberfläche angeht, so gibt es auch hier zwei Extreme: KDE und Gnome auf der einen Seite als extrem aufgeblasene Desktop Environments mit vielem, dass man vielleicht irgendwann einmal gebrauchen könnte; und den alleinstehenden Window Managern, die eben nur die Fenster kontrollieren und die vom Panel über den Dateimanager bis hin zum Mediaplayer alles nachinstalliert haben müssen, dass man braucht - dafür aber eben auch nicht allerhand nutzlosen Schrott mitbringen.
Eine Hybridlösung sind die "kleinen DEs", die wohl für die meisten Nutzer die beste Wahl wären, wenn die nicht bei Ubtuntu, Fedora etc mit Gnome oder KDE vorinstalliert landeten. Für mich vereinen sie das beste beider Welten, nämlich eine schlanke DE, die man nach Belieben erweitern kann, die aber das Notwendige bereits mitbringen. Für mich war das zuletzt LXDE (das auf GTK basiert, wie Gnome), inzwischen ist es Razor-QT, das, wie der Name sagt, auf Nokias QT basiert.
Rox ist eher ein Exot, den ich bisher selten im Einsatz gesehen habe und auch nicht selbst probiert habe, darum hierüber kein Urteil, dann gibt es auch noch XFCE; das ist nicht ganz so groß wie KDE oder Gnome, bietet aber ähnlich viel - viele halten es seit dem Release von Gnome3 für "das bessere Gnome".

Da ich annehme, dass du Anfänger auf Linux bist, hast du im Grunde die Wahl: Nehme ich eine der Distributionen, die als "für Einsteiger geeignet" angepriesen werden, von denen du aber quasi nichts über Linux lernst; oder nehme ich eine Distribution wie Archlinux, von der ich auch lerne, wie Linux funktioniert, die aber dafür im Einstieg und auch in der Folge mehr Einsatz verlangt. Viele raten davon ab, andererseits lernt man von Ubuntu eben nur, welche Programme man mag, und wenn es ein Problem gibt, steht man vor böhmischen Dörfern.

Es gibt also im Grunde drei Bausteine, über die du dir im Klaren sein solltest:
1. Welche Distribution passt zu mir? [link]
2. Welche Destop Environment passt zu mir? (Gnome, KDE, XFCE, LXDE, Razor-QT, Enlightenment, ROX, keine)
3. (unabhängig von der DE, die kannst du nämlich mehr oder weniger leicht austauschen)
Welcher Window Manager passt zu mir? [link]

Für mich lauten die Antworten derzeit:
Archlinux (wenn es läuft, läuft es und läuft es und läuft es, weil keine halbjährlichen Upgrades gibt, die haben mich bei Ubuntu immer genervt; außerdem dank AUR eine riesige Sammlung an Paketen)

Razor-QT: Ich freunde mich immer mehr mit QT an, Razor selbst ist großartig - es ist allerdings noch sehr jung, manche Funktionen fehlen noch, auch für Standardprogramme - aber wenn man die eh ersetzt, fällt es ja nicht ins Gewicht )

Compiz: Ein 3D-beschleunigter Fenstermanager, eigentlich der erste, lange bevor Gnome mit ähnlichen Features aufwarten konnte. Zudem sehr vielseitig, ein Plugin-system bringt viele interessante optionale Features.

Anschliessend kannst du dir Gedanken über ein Panel, über conky und die vielen anderen lustigen Kleinigkeiten machen.

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to desm0tes [2012-06-08 11:35:47 +0000 UTC]

wow vielen dank für die sehr ausführliche info
tja da werde ich jetzt am wochende genug zu tun haben um zu testen welche linux version für mich die bessere ist
ich danke dir vielmals für deine unterstützung mein freund und wünsche dir ein schönes wochende

gruss alex

👍: 0 ⏩: 1

desm0tes In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 11:49:01 +0000 UTC]

Ja, irgendwie wurd der Text immer länger und länger

Für's praktische Testen empfielt sich übrigens VirtualBox oder VMware, also virtualisierte Systeme, auf denen du das das Linux dann installieren und laufen lassen kannst. Da treten mitunter Probleme auf, die sonst nicht auftreten, aber trotzdem ist es sehr hilfreich.

PS: Gern geschehen und dir auch ein schönes WE

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to desm0tes [2012-06-08 11:59:48 +0000 UTC]

das mit den text ist völligt ok
ist mir eine gute hilfe da ich von linux keine ahnung habe
und der tip mit der vm ist auch guter tip aber so schlau wann ich dann doch noch selber
ich benutzte vmware player und bis auf die tatsache das ich keinen sound habe geht alles ohne propleme
gruss alex

👍: 0 ⏩: 1

desm0tes In reply to DocBerlin77 [2012-06-08 12:12:25 +0000 UTC]

Wenn du so schlau selbst warst, ist das eine gute Vorraussetzung für Linux im Allgemeinen

Kannst mir auch ne Notiz schicken, wenn du sonst noch Fragen hast...bin kein Meister, aber hab einiges an Erfahrung mit mehreren Distributionen und fast allen wichtigeren DEs und WMs

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to desm0tes [2012-06-08 12:25:56 +0000 UTC]

vielen dank die hilfe nehme ich gerne an werde mich bei bedarf bei dir melden
danke für die unterstützung mein freund

👍: 0 ⏩: 1

Caefire In reply to DocBerlin77 [2013-06-13 06:59:34 +0000 UTC]

@desm0tes: Woah. Na na, er hat ja erst gerade angefangen mit Linux. Da ist Ubuntu vllt für den Anfang gar nicht schlecht. ArchLinux ist, gerade für einen Einsteiger, ganz schön harter Tobak.
Um mal den Glaubenskrieg zu verdeutlichen: Bei mir geht nichts über Debian.
Aber an sich bin ich schon froh, wenn mir jemand sagt, dass er NICHT Windows benutzt. Ein wenig kindisch, ich weiß, aber so bin ich halt.
(Ist ja auch fast ein Jahr her und von daher spielt es überhaupt keine Rolle mehr.)

👍: 0 ⏩: 0

miguelsanchez666 [2012-06-08 09:36:51 +0000 UTC]

here is a tutorial how to theme it: [link]

👍: 0 ⏩: 1

DocBerlin77 In reply to miguelsanchez666 [2012-06-08 09:44:40 +0000 UTC]

many many thanks for the link
is a great help for me thanks my friend

👍: 0 ⏩: 1


| Next =>