HOME | DD

Published: 2008-10-27 21:08:05 +0000 UTC; Views: 5506; Favourites: 56; Downloads: 0
Redirect to original
Description
So here is a pic to clear up any confusion about who I'm drawing...and to show my tools
I've done this once before and people seemed to find it helpful.
So here you see my workspace, of course the drawing block usually isn't lying on my keyboard though ...and for a proper drawing it doesn't really need any dirty laundry
This is what I do need though:
1 cotton ball for blending
2 q-tip for blending
3 tortillion for blending
4 pencil eraser
5 pencil 6B 3,15mm lead
6 mechanical pencil 2B 0,5mm lead
7 mechanical pencil HB 0,5mm lead
8 black pen 0,5mm
9 brush for blending and removing eraser ..stuff
10 sheet of paper to keep my hand from smudging
...forgot to put my kneaded eraser there
This is the first time I tried using a black pen as well, usually I use the 6B or a graphite stick for the blackest black, but I thought I'd give the pen a try and I'd say it works well but it's not really neccessary
My giant tea-mug is actually empty, I'll refill it and get back to drawing
ah and I think her face looks kinda wide at the bottom, but that's due to the angle at which the picture is taken and because of the lack of darker shading ...which will be worked on
Related content
Comments: 70
patulito [2008-11-30 06:59:31 +0000 UTC]
Thank you for the tips..!
It's good to know which tools other artists use..
Cheers..!
👍: 0 ⏩: 0
devynneleven [2008-10-30 18:27:53 +0000 UTC]
wow that's cool! you just copy your pics from your laptop? i have to print mine out because i do a lot of proportion measuring...do you not have to do that??
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to devynneleven [2008-10-31 13:23:29 +0000 UTC]
I have a little tool on my laptop which displays the pic with a grid and that's how I do it, this way I don't have to print them out and draw a grid on both the ref and the drawing, but only on the drawing
👍: 0 ⏩: 0
jake12474 [2008-10-29 21:37:14 +0000 UTC]
i must say to all.....who will try and use the black pen...for some dark areas.....there is only one thing that i recommend using the pen for ......and thats with the eyelashes....but you must be very careful when trying this...you must find the perfect pen ,and prctice before you jump in...
👍: 0 ⏩: 0
A-Blind-Vision [2008-10-29 18:10:42 +0000 UTC]
Your work is amazing... it's so hard to believe that it isn't a photo copy!
👍: 0 ⏩: 0
KayIglerART [2008-10-29 02:09:31 +0000 UTC]
Hehe, so ordentlich siehts bei mir nicht aus^^
*schäm*
👍: 0 ⏩: 0
beanarts [2008-10-28 22:10:41 +0000 UTC]
Never thought to use q-tip (ear cotton thingy) for blending, but it makes sense for detail. I might use some of those extra tools for blending from now on and keep my finger tip (what I'd normally use to blend)
Nice shot too.
👍: 0 ⏩: 0
imclod [2008-10-28 18:47:31 +0000 UTC]
I love photos like these; it's the proof that great art just doesn't pop outta nowhere Thanks for sharing the view at your workplace. The new drawing looks very good so far, viel Glück
👍: 0 ⏩: 0
TinasArtwork [2008-10-28 10:04:26 +0000 UTC]
Sieht ja schon super aus ... kann mich Marion nur anschließen ... sind das alle Stifte ??
👍: 0 ⏩: 0
ElenaR In reply to DiRi [2008-10-28 12:26:13 +0000 UTC]
ei verdammt als ich da am zeichnen war, war der wohl grad woanders unterwegs ...was bewegt der sich denn auch ständig
👍: 0 ⏩: 1
DiRi In reply to ElenaR [2008-10-29 06:06:17 +0000 UTC]
komisch... hab ich auch immer
deswegen druck ich mir die Bilder aus, da isser dann nicht mehr drauf
👍: 0 ⏩: 0
WitchiArt [2008-10-28 05:51:46 +0000 UTC]
Die dreckige Wäsche ist der Hit
Sieht ja sehr interessant aus. Ich hab einen Besen aus Ziegenhaar um den Rest vom Radieren und den Staub vom Graphit weg zu machen. Sind das alle Stifte die Du benutzt? Ich nehm viel, viel mehr zum zeichnen.
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to WitchiArt [2008-10-28 12:33:45 +0000 UTC]
jaa zu faul zum Wegräumen gewesen, also dacht ich ich geh offensiv damit um und bneschrifte mal einfach alles, was da so rum steht und liegt, bevor unangenehme Fragen kommen ...und noch unangenehmere Vermutungen angestellt werden
Also so nen richtigen Radierer benutz ich ja fast gar nicht, also der kommt echt nur bei den Haaren zum Einsatz, hab früher mal den Fehler gemacht die Rasterlinien damit wegzumachen ...danach haftet der Graphit da ganz anders und man hat ein lustiges Karomuster in den Gesichtsschattierungen Daher werden damit nur kleine helle Härchen radiert und das kann man dann auch mal eben mit dem dicken Pinsel wegpinseln ...zugegebenermaßen mit nem kleinen Puster hinterher
Früher, als ich auch noch Holzbleistifte benutzt hab, hatte ich auch immer ne ganze Palette Stifte, aber ich komm jetzt eigentlich mit den 3 auch ganz gut klar, was härteres als HB benutz ich eh nie und für die dunklen Stellen hab ich den 2B 0,5-er für Feinheiten und Schatten und den 6B für größere dunkle Flächen und sehr dunkle Schatten.
👍: 0 ⏩: 1
WitchiArt In reply to ElenaR [2008-10-28 12:42:18 +0000 UTC]
Naja, so kann man das auch machen
Ohja, das kenn ich mit den Linen und das man die dann sieht wenn man radiert, da hab ich auch ein paar Bilder wo man die Spuren der Raster noch deutlich sehen kann.
Also ich hab hier jede Menge. 0,3 und 0,9 hab ich zweimal hier mit HB und B Minen. 0,5 hab ich alle Stärken fast, da hab ich glaub 4 oder 5 und beim 0,7 hab ich auch vier Stifte.
Aber alle in einer Zeichnung benutz ich auch nicht.
Der Kommentar von Thea ist ja auch wieder sehr seltsam...
Jedenfalls freu ich mich schon auf das fertige Bild.
Was macht das Studium ist wieder jede Menge los?
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to WitchiArt [2008-10-28 14:08:54 +0000 UTC]
hab das sogar manchmal beim Knetradierer, dass man das ein bissl sieht, deshalb bin ich auch echt total pingelich mit meinem Papier, anfassen geht gar nicht ...und radieren nur das allernotigste, wenns geht schattier ich einfach übers Raster ...aber geht ja net überall
Hatte auch einen 0,3-er und einen 0,7-er, aber irgendwie ergab sich das beim Zeichnen, dass ich dann doch nur die zwei 0,5-er benutze ...außerdem hat mein Exfreund sich in den 0,7-er verliebt und wollte ihn unbedingt behalten, soll er haben, hab ja auch noch genug von ihm
Naja und für den 0,3-er bin ich einfach meistens zu grobmotorisch ...fürs schattieren hab ich ja immer 5mm Mine raus, die bricht dann einfach dauernd ab
Thea=seltsam ...könnt passiern, dass sneaky Thea das jetzt liest, aber wär wohl net schlimm, so in der Art sieht sie sich sicher auch selbst
Studium plätschert momentan so vor sich hin, eigentlich gäbs schon genug zu tun, aber ich gehört ja so zu der Sachen-vor-sich-hin-schiebenden Sorte, ich krieg erst Panik ,wenn ich morgen was abzugeben habe
Momentan haben wir Freies Zeichnen ...und wir durften selbst das Thema wählen dieses Semester, konnt mich noch nicht so ganz entscheiden, aber würd natürlich ganz gern Portrait machen ...nur von Fotos will er sicher nicht und Modelle habe ich jetzt grad auch nicht wirklich, deshalb schwanz ich noch so etwas
...alternativ würd ich auch gern nochmal Linolschnitt oder Stillleben machen, das hat auch Spaß gemacht
Naja schaumermal
👍: 0 ⏩: 1
WitchiArt In reply to ElenaR [2008-10-29 09:08:53 +0000 UTC]
Ohja, Knetradierer kommen bei mir gar nicht mehr zum Einsatz, die geben solche doofen Flecken. Ne, das muß ich nicht haben, ich nehm meine Radierstifte, am liebsten den Factis BM2, der radiert super und ist besser wie die Faber Radierstifte.
Ach Du gehörst auch zu der Sorte die alles bis auf den letzten Drücker vor sich her schiebt, da kenn ich noch jemanden der das macht
Was ist den Linolschnitt und wie macht man das? Hab gar keine Ahnung davon.
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to WitchiArt [2008-10-30 00:21:27 +0000 UTC]
ich schieb und schieb und schieb, bis sich die große Wand vor mir aufbaut, dann versuch ch noch nen Moment parallel zur Wand weiterzuschieben bis ich dann den ganzen Batzen nehme und irgendwie über die Wand schleuder ...dementsprechend sieht das was auf der anderen Seite ankommt dann auch aus
Linolschnitt macht mal mit so ner Platte, die mit Linoleum beschichtet ist, darein kratzt man dann mit speziellem Werkzeug Motive, oder Muster oder was auch immer und mit der Platte kann man dann drucken. Gibts auch als Kategorie hier bei dA, da sind teilweise echt krasse Sachen drin, die ich mir mit meinen bescheidenen Linolerfahrungen nicht mal vorstellen kann
kannst mal browsen [link]
Das Motiveentwerfen und Schneiden macht echt Spaß, das Drucken ist dann so ne Sache, ist leider sehr tricky die Farbe schön ebenmäßig aufgetragen zu kriegen, dass die größeren Flächen gleichmäßig werden aber die filigranen Stellen nicht verschwinden.
👍: 0 ⏩: 1
WitchiArt In reply to ElenaR [2008-10-30 07:22:13 +0000 UTC]
Ohja, da sind einige klasse Sachen dabei bei dem Lino, wahnsinn was man alles machen kann!
Stell ich mir auch gar nicht so einfach vor, vor allem kann man da wohl kaum noch was korrigieren, wenn man mal einen Fehler gemacht hat, das geht dann nicht mit radieren wieder zu verbessern.
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to WitchiArt [2008-10-31 13:36:19 +0000 UTC]
nee mit korrigieren ist da nix, man schnitzt ja quasi alles weg, was weiß werden soll und lässt die farbigen Flächen stehn, aber man rutscht auch total leicht mal aus und zack haste den Salat ...die Vorlage überträgt man sich am besten vorher schon auf die Platte, sonst hat man denk ich echt keine Chance
...wie man allerdings sowas hinkriegen soll [link] , mit richtigen schattierungen und so, wird mir wohl ein rätsel bleiben ...hab allerdings auch noch längst nicht alle Werkzeuge erforscht, mein Zeichenlehrer will mir da nächste Woche noch weitere zur Verfügung stellen
👍: 0 ⏩: 1
WitchiArt In reply to ElenaR [2008-10-31 16:47:08 +0000 UTC]
Ja den hab ich gestern auch gesehen wo ich die Linos durchgeschaut hatte, das ist echt der Hammer was man da machen kann. Aber ich glaub für mich wär die Fummlerei nicht wirklich was.
Wenn Dein Zeichenlehrer Dir noch mehr Werkzeuge zur Verfügung stellt, dann nehm ich mal an das Du Dich nun entschieden hast was Du machen wirst
👍: 0 ⏩: 0
Softdeath [2008-10-27 23:07:45 +0000 UTC]
A black pen, I don't think I could use that on a drawing, I'm always too scared of getting it too dark :S
Great work on that piec, btw
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to Softdeath [2008-10-27 23:12:59 +0000 UTC]
yeah you should only use it if you pencil black is as black as the pen-black otherwise you don't get a smooth transition
Thanks
👍: 0 ⏩: 0
Vitani88 [2008-10-27 23:01:55 +0000 UTC]
Ist der Nr 7 Stift von Staedtler??
Wenn ja, wo haste den her?
Ist mein Lieblingsminenstift, aber hab keine Minen mehr und irgendwie gibts den bei mir in der Gegend nicht mehr zu kaufen -.- Weiß auch nciht mehr genau wo ich meinen alten her habe ein Teufelskreis ^^
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to Vitani88 [2008-10-27 23:11:33 +0000 UTC]
jap Staedtler ...der dürfte von Kaufhof oder sowas in der Richtung gewesen sein, ganz sicher bin ich grad nicht. Aber da passen ja alle 0,5mm-Minen rein ...also wenn Du nen 0,5-er hast natürlich nur. Ich benutz auch beide Minenmarkem, also Faber Castell und Staedtler, hab noch keine gravierenden Unterschiede festgestellt
👍: 0 ⏩: 1
Vitani88 In reply to ElenaR [2008-10-29 19:10:14 +0000 UTC]
weiß auch nicht wieso ich den Staedtler bevorzuge
^^
naja dann muss ich wohl mal wieder in die nächste größere Stadt fahren, hier gibts einfach nix
👍: 0 ⏩: 0
Sucumb [2008-10-27 22:01:05 +0000 UTC]
Your drawing looks better than the ref does. xD
I just discovered how amazing q-tips are for blending recently. I don't even know how I managed before. :d
👍: 0 ⏩: 1
ElenaR In reply to Sucumb [2008-10-27 22:24:40 +0000 UTC]
Thanks so much ...so far I don't agree but maybe when it's finished it will look better
👍: 0 ⏩: 0
JurgenDoe [2008-10-27 21:42:08 +0000 UTC]
Hui das sieht ja schon ganz toll aus was du uns da zauberst
👍: 0 ⏩: 1
JurgenDoe In reply to ElenaR [2008-10-27 21:52:05 +0000 UTC]
Koechelst ja was ganz suesses da
👍: 0 ⏩: 0
| Next =>