HOME | DD

Mayuuko — Why, YES

Published: 2010-12-10 10:36:31 +0000 UTC; Views: 1256; Favourites: 70; Downloads: 15
Redirect to original
Description Edit: I am Austrian. You don't need to explain the differences to me, I'm well aware of them.

Wanna know a great way to piss an Austrian off?

Random Stranger: You speak German! YOU'RE FROM GERMANY!
Austrian: No, I'm not. I'm from Austria.
Random Stranger: But you speak GERMAN!
Austrian: Yeah, well, we kinda have the same language.
Random Stranger: So... AUSTRIA IS THE SAME AS GERMANY!
Austrian: HELL NO IT'S NOT!

Time for a stamp! Because I had a lot of conversations like that whenever I went abroad or talked to people on the internet who noticed that I speak German. And I know from friends and family that stuff like that not only happens to me... 8D I once even had to convince someone that Austria is not just a federal state of Germany. WTF?! Go get yourself an atlas before spouting nonesense like that!
And I know other countries share our sad fate. According to my former irish host mum the Irish hate nothing more than being compared to the British, but it apparently happens a lot...
Related content
Comments: 139

Mottmatt In reply to ??? [2014-08-14 00:01:18 +0000 UTC]

Also bitte Junge. Ich finde dich bei jedem einzelnen Post der mit Österreich zu tun hat. Zum allerletzten mal, wir sind ein souveräner, unabhängiger Staat. Und diese Fantasielinie wurde aus einem Grund gezogen.
Südtiroler sind Tiroler. Und wieso? Weil sie sich so fühlen. Dein Argument geht unter. Und Bayern fühlen sich nicht als Deutsche und ich bin einer der ersten der ein unabhängiges Bayern unterstützen würde. Jetzt drehen wir den Spieß um. 
Ein einheitsdeutscher Staat geht auf das Preußische Verlangen zurück Zentraleuropa und den Deutschsprachigen Raum zu unterdrücken.

👍: 0 ⏩: 1

Arminius1871 In reply to Mottmatt [2014-08-15 19:15:27 +0000 UTC]

Erstens bin ich dein Junge und zweitens darf ich diese Einstellung haben und verbreiten,
wenn die Österreicher irregeleitete Gedanken haben und ihnen an der Einigung der Deutschen,
für das auch eure Vorfahren geschwärmt und sogar gekämpft haben liegt, dann muss ich halt
daran erinnern und das wirst du und auch kein anderer mir verbieten, genauso wenig wie ich
dir verbiete, zu verbreiten, dass du es nicht willst. Sehe es als sportlichen Wettkampf an,
wir können ganz sachlich diese Meinungen vertreten ohne es persönlich zu nehmen.

Ich bin Bayer und fast alle hier haben 0 Interesse daran sich abzuspalten, so ein unrealistischer Blödsinn.
Das sind vllt. Stammtischparolen der Bayernpartei, die aber im Alltag völlig ohne Bedeutung sind, wetten
daran wird sich nix ändern?

Preußen hat niemanden unterdrückt, alle deutschen Staaten sind nach der Einigung innerhalb von
ein paar Jahrzehnten zu einem wirschaftlichen Superreich aufgestiegen und davon hat jeder profitiert
wo du hier eine Untedrückung siehst würde mich mal interessieren. Preußen hat uns geführt, es wurde
zum Herzstück Deutschlands und nicht ein Besatzer, so ein Schwachsinn, mit Verlaub XD

Österreich wäre es auch besser gegangen, aber es musste ja seine nichtdeutschen Gebieten festhalten,
die es dann sowieso kurze Zeit später verloren hat, toll gemacht XD

👍: 0 ⏩: 1

Mottmatt In reply to Arminius1871 [2014-08-15 21:51:28 +0000 UTC]

Das letzte Mal als ich nachgesehen habe war, das BIP pro Kopf in Österreich höher gewesen. Zweitens, also sind die Gedanken meiner Leute irregeleitet und deine können ohne weiteres stehen lassen. Ich bin nicht gegen deine Meinung, es ist nur langsam wirklich vorhersehbar wenn das gleiche Kommentar von dir in jedem Historischen oder Politischen Post über Österreich zu finden ist. Langsam ist es Zeit sich abzufinden, dass die Österreicher sich von den Deutschen abgespalten haben. Ich bin mir im Klaren, dass Österreicher ethnisch gesehen Deutsche sind, aber Nationalität ist inzwischen eine Gefühlssache geworden und hat weniger mit dem Blut zu tun wenn überhaupt. Dies ist auch der Grund wieso der Mittlere Westen der USA genauso wenig Deutsch ist.

👍: 0 ⏩: 1

Arminius1871 In reply to Mottmatt [2014-08-16 20:45:15 +0000 UTC]

Nein das war vielleicht etwas schlecht ausgedrückt, meiner Meinung nach verfolgen die Österreicher im Bezug auf ihre Identiät momentan einen für mich nicht erwünschenswerten Kurs, da ich Österreich liebe und genauso die patriotische deutsche Idee des 19. Jhd. die ich als unvollendet erachte. Das ist aber MEINE MEINUNG (nicht geschrien nur betont ), sollte es Österreicher geben, die es nicht so sehen akzeptiere ich das, ich versuche sie jedoch von meiner Ansicht zu begeistern, ich denke das ist nichts Böses oder?

Aber aufgeben wieso? Wenn niemand für seine Träume immer wieder gekämpft hätte, hätte es keine Umsetzungen irgendwelcher Ideen gegeben und ich weise die Menschen gerne darauf hin, das mache ich auch weiterhin und entschuldige mich wenn es dich stört.

Wünsche dir dennoch einen angenehmen Tag, auch wenn ich dich verärgere.

👍: 0 ⏩: 1

Mottmatt In reply to Arminius1871 [2014-08-16 21:12:55 +0000 UTC]

Es tut mir selber Leid, dass ich zu aggressiv war.
Wer weiß? Vielleicht wird es irgendwann wieder Großdeutschland geben, doch heutzutage tendiert die Politik dagegen.

👍: 0 ⏩: 1

Arminius1871 In reply to Mottmatt [2014-08-17 00:00:40 +0000 UTC]

Ich weiß, dass ich wohl etwas provozierend schreibe. Ich kann dir nur sagen,
dass ich es wirklich nicht böse meine. Ich möchte natürlich, dass es den Österreichern
möglichst gut geht und wenn es nicht in ihrem Sinne ist eine Vereinigung durchzuführen,
dann werde ich natürlich deswegen niemanden beleidigen oder so.

Ja die heutige Politik tendiert dagegen, aber hätten sich die Menschen vor 100 oder
50 Jahren die jetzige Situation so vorstellen können? Lassen wir uns überraschen

👍: 0 ⏩: 0

agerose15 [2014-02-09 17:44:06 +0000 UTC]

I totally agree with this 

:3

👍: 0 ⏩: 0

lOyamaneko [2014-01-22 21:36:17 +0000 UTC]

Jepp, und darum sollten wir nicht Worte wie 'Kartoffel' oder 'Eimer' verwenden. >3>

Außerdem heißt es 'Sessel' und nicht 'Stuhl'. 'Stuhl' ist österreichisch, und bedeuted... Scheiße xD

👍: 0 ⏩: 0

Canatari [2013-12-29 16:30:27 +0000 UTC]

Der perfekte Stamp! *__*
Danke fürs machen, dir sind sicher alle Österreicher dankbar!

👍: 0 ⏩: 0

YautjaVasquez [2013-11-23 18:31:07 +0000 UTC]

I know just how you feel. Btw according to RS logic Schweiz ist ein teil Deutschlands.
Those idiots ill never learn....

👍: 0 ⏩: 1

Arminius1871 In reply to YautjaVasquez [2014-04-14 13:25:49 +0000 UTC]

Only ethnically^^

👍: 0 ⏩: 1

YautjaVasquez In reply to Arminius1871 [2014-04-14 17:40:41 +0000 UTC]

Ok, ok only a few cantons, also its part of French rep. and part Italian republic ... but wait what about Romansch speaking cantons? I want to know, please give me your opinion.

👍: 0 ⏩: 1

Arminius1871 In reply to YautjaVasquez [2014-04-14 18:30:56 +0000 UTC]

I know I made a map XD ca. 64% is german.

Nothing special of course, just a simple one:

arminius1871.deviantart.com/ar…

Romansch people are Romanics, you can see them as own ethnic or sub-ethnic of Italians.

👍: 0 ⏩: 1

YautjaVasquez In reply to Arminius1871 [2014-04-15 19:50:00 +0000 UTC]

Ok, thanks for sharing your opinion.

👍: 0 ⏩: 1

Arminius1871 In reply to YautjaVasquez [2014-04-15 20:05:49 +0000 UTC]

NP

👍: 0 ⏩: 1

YautjaVasquez In reply to Arminius1871 [2014-04-16 21:51:15 +0000 UTC]

👍: 0 ⏩: 0

HenningKleist [2013-11-11 15:20:13 +0000 UTC]

Ich habe eine etwas andere Perspektive auf die Sache:

ich empfinde uns als allesamt als Deutsche, nur, dass es heute mehrere Staaten gibt, in denen wir eine Mehrheit bilden. Ich glaube, die Selbstidentifikation, sowohl in Deutschland als auch Österreich ist eine jeweils andere.


Traditionell wird die deutsche Identität anhand der Sprache festgemacht, während sich Österreicher eher über ihren Staat und bestimmte Eigenarten definieren, die sie von "Deutschen" unterscheiden.

Ich empfinde die Unterschiede aber nicht so gravierend und würde mich auch nicht beleidigt fühlen würde ich für einen Österreicher gehalten werden. Das gemeinsame kulturelle Erbe liegt mir mehr am Herzen.

👍: 0 ⏩: 1

Metalarchangel In reply to HenningKleist [2013-11-11 18:48:30 +0000 UTC]

Wirst du nicht, denn manche Leute haben auch begriffen das es einen Unterschied gibt zwischen Österreich und Deutschland.

Als Österreicher wird man im Regelfall und so weit ich gehört hab im Urlaub auch besser behandelt als Deutsche.

DU fühlst dich nicht beleidigt aber WIR fühlen uns beleidigt als Deutsche bezeichnet zu werden.
Als Bürger der EU haben wir ein Recht auf Selbstbestimmung und da wir unseren eigenen Staat sowieso haben und eine eigene Nationalität frage ich mich in wie fern man das in Frage stellen sollte.

Was ist denn Deutsch? Nur die Sprache? Ungefähr 40% der US-Amerikaner haben deutschsprachige Vorfahren und wenn man sagt die Sprache ist alles dann wären das auch Volksdeutsche bzw. Deutsche. Die US-Bürger sehen das aber doch anders. Aber man darf sich ja trösten! Die Politik der USA ist ganz Deutschland nah... sie hören ja buchstäblich alles.
Die Sprache ist auch nicht alles und die Intoleranz der Deutschen gegenüber Österreich als etwas eigenes macht sich gewiss nicht beliebt in unserem Land.
(Neben der Studentenflut und anderen Ursachen dafür.)

👍: 0 ⏩: 1

HenningKleist In reply to Metalarchangel [2013-11-11 20:03:51 +0000 UTC]

"DU fühlst dich nicht beleidigt aber WIR fühlen uns beleidigt als Deutsche bezeichnet zu werden."


Tut mir leid für dich. Ich weiß dir nichts weiteres zu raten als damit klar zu kommen.

Würde mich trotzdem freuen, wenn wir uns mehr über unsere Gemeinsamkeiten, als unsere potentiellen Unterschiede identifizieren könnten.


"Als Bürger der EU haben wir ein Recht auf Selbstbestimmung und da wir unseren eigenen Staat sowieso haben und eine eigene Nationalität frage ich mich in wie fern man das in Frage stellen sollte."


Wer stellt das in Frage?

Der letzte, der eine gewaltsame Vereinigung unserer Staaten wollte, war meines Wissens ein gewisser Herr Hitler aus Österreich. ^^


"Was ist denn Deutsch? Nur die Sprache?"

Deutsch ist eine Sprache, ja

Darüber hinaus auch eine ethnisch-kulturelle Zuweisung.


"Ungefähr 40% der US-Amerikaner haben deutschsprachige Vorfahren und wenn man sagt die Sprache ist alles dann wären das auch Volksdeutsche bzw. Deutsche."


Nun, heute sprechen jedenfalls englisch. ^^

Vor einigen Generationen hatte man sie durchaus als Deutsche, oder Deutschamerikaner bezeichnet. Im 2. WK haben sich auch etliche als Volksdeutsche eingeordnet.

Ethnische Zuordnungen können sich mit den Umständen ändern.


"Die Sprache ist auch nicht alles und die Intoleranz der Deutschen gegenüber Österreich als etwas eigenes macht sich gewiss nicht beliebt in unserem Land."


Es gibt sicher gute Gründe dafür, dass Österreicher so empfindlich darauf reagieren, wenn sie vermeintlich versehentlich als Deutsche bezeichnet werden. Möglicherweise hat es mit der jüngeren Geschichte des 20. Jahrhunderts zu tun. Meiner Ansicht nach, hat es nichts Intolerantes ansich, wenn man Gemeinsamkeiten zwischen Völkern verschiedener (dazu noch benachbarter) Staaten erkennt. Intolerant scheint mir eher der Hass auf andere Volksgruppen zu sein, wie du ihn ja offenkundig vor dir herträgst.

👍: 0 ⏩: 1

Metalarchangel In reply to HenningKleist [2013-11-11 21:12:51 +0000 UTC]

Also sind in den Unabhängigkeitskriegen der USA die Leute umsonst gestorben weil sie keine Briten sein wollten?
Die Inder wollten auch keine Briten sein und Ghandi bereite sie von ihrem Koloniestatus. 
Also willst du mir erklären die sind umsonst für ihre Freiheit gestorben?

Es ist nun mal nicht so. Österreicher sind Österreicher, die Entscheidung ob sie Deutsche sind oder nicht liegt bei ihnen selbst. DIE Selbstdefinition ist entscheidend. Die Deutschen schluss endlich niemanden zu sagen wer "deutsch" ist und wer nicht.
Und was soll Deutsch denn bitte sein? Woran wilslt du erkennen das wir Deutsche sein sollen?

Du stellst sie in Frage. Denn du sagst wir sind Deutsche obwohl es gegen unseren Willen ist und gegen die Selbstbestimmung die das österreichische Volk gewählt hat.
Achja: Herr Hitler ist nur in Österreich geboren.(direkt an der Grenze fast.)
In "Mein Kampf" bezeichnet er sich selbst als Deutscher. Des weiteren hasste er Österreich und hat Österreich nicht ins Reich geholt weil er es so "liebte" sondern um die österreichische Identität zu zerstören oder warum hat er Niederösterreich und Oberösterreich umbenannt in "Oberdonau" und "Niederdonau".
Er wollte auch Wien in den Schatten stellen, die schon ewig währende Hauptstadt Österreichs.
Des weiteren war Hitler Deutscher, er diente im deutschen Herr im ersten Weltkrieg.
Er verlor dadurch die österreichische Staatsbürgerschaft und um zum Bundeskanzler der Weimarer Republik ernannt zu werden muss man auch Deutscher sein.
Des weiteren hatte es taktische Gründe Österreich sich zu nehmen achja und der Name Österreich selbst wurde versucht von ihm zu tilgen indem er es in Ostmark umbenannte.
Ein Österreicher würde niemals versuche seine kulturelle Eigenheit zu vernichten. Aber Hitler wollte alles "Arisch"(deutsch in seinem Sinne.)
Hitler ist also nicht gerade das Paradebeispiel. Ich fasse ihn laut seiner Selbstbestimmung als Deutschen auf.
Das heißt nicht das die Deutschen dadurch folglich schlechter sind. Goethe, Gutenberg(nicht der idiotische Politiker) und Zuse waren auch Deutsche die großartige Leistungen erbracht haben.

Das mag beides korrekt sein.
Aber Österreich fasst sich nicht zur ehtnischen Zuweisung des Deutschen zu. Das hat auch viele Gründe:
1. Es sind wenn überhaupt nur noch 30% der österreichischen Bevölkerung von rein deutschsprachigen Familien.
2. Durch die Österreich-Ungarn Monarchie und auch das Kaisertum vermischte sich auch eigenes mit anderen Kulturen und weicht damit von den deutschen ab. Es ist nicht ungewöhnlich in Österreich tschechische, ungarische oder kroatische Namen zu haben.
3. Das Österreichische Volk selbst entschied sich gegen die Zuweisung in die Gruppe der Deutschen als ethnische Untergruppe. Dies ist Teil der Selbstbestimmung die man jedem Volk gönnen sollte.

In der tat, mehr wollte ich auch gar nicht hören.
Die Umstände haben sich in Österreich geändert. Es gibt kein "gemeinschaftliches" denken als Deutsches Volk. Österreich kümmert sich um seine politischen Aufgaben und gemeinschaftlichen Aufgaben und ganz ohne die Deutschen dabei einzubeziehen. 

Natürlich hat das alles seine tieferen geschichtlichen und politischen Gründe. Das sollte jedem Bewusstsein aber auch die Geschichte an sich zeigt schon auf:
Deutschland bzw. vor allem der Staat Preußen hinweg wollte die Trennung von Deutsch und Österreichisch.
Sie lehnten die großdeutsche Lösung mit "Großösterreich" ab. Damit schied Österreich aus der deutschen Frage aus und später entstand Österreich-Ungarn. Aber meine Frage wäre, wenn sie doch damals alle so "deutsch" waren, warum gibt es heute kein Großösterreich im deutschem Sinne? Wieso lehnten sie ab?
Das war ungefähr 1860. Also weit entfernt von der ersten Republik Österreich und dem dritten Reich. Wieso hätte man nicht auf die Macht verzichtet und wäre dafür ein "Volk" gewesen?
Aber so kam es nicht, es kam wie es kommen sollte: Nämlich zur langsamen aber sicheren Ethnischen Gruppe des Österreicher ohne dabei Deutsch zu sein.
Man muss aber auch erwähnen das der Österreichische Nationalstolz erst richtig entflammte während dem zweiten Weltkrieg und vor allem auch danach. 
Auf der einen Seite wollte man sich die Schuld nicht eingestehen(das kam erst 1999...) und auf der anderen Seite versuchte man sich auch als "Opfer" darzustellen, das bekannt als Opfermythos wurde. Den glauben aber wir Österreicher nicht mal selbst und es heißt ja nicht umsonst Mythos. Dahin gehend hat Österreich sich langsam aber sicher zum ganz eigenen Volk entwickelt. Die Deutschen haben auch nichts getan nachdem zweiten Weltkrieg um Österreich wieder aufzubauen. Wo war da der "deutsche" Volksgeist? Österreich vergessen und zerbombt. Das ist zwar auch Schuld der Österreicher gewesen aber wenn man ein Volk ist, wo blieb die Hilfe? Ich mache den Deutschen keinen Vorwurf deshalb aber im Gegenzug sollten sie nicht von Solidarität gegenüber Österreich reden oder das man "aus dem gleichen Ei" käme. Deutschland hat natürlich eine sehr gute wirtschaftliche wie auch weltpolitisch gute Stellung, keine Frage. Aber jetzt "brauch" man nicht mehr damit zu kommen. ZUmindest in meinen Augen und den Augen anderer wohl auch. So lang man Österreich als Österreichisch akzeptiert wirst du nie Probleme in Österreich haben.

Außerdem: Ich habe keinen Hass auf Deutsche. Ich kenne sehr viele und vielen geht das ganze "Drama" auch total am Hintern vorbei. Ob und was jetzt Österreich ist, lassen sie einfach den Österreichern überlassen.
Es tut mir auch leid wenn es so rüber kam. 
Ich stimme dir auch voll und ganz  zu, dass es eine gute Sache ist Gemeinsamkeiten zu einander zu entdecken und daran festzuhalten.
Unsere Gemeinsamkeit wäre tatsächlich eine recht ähnliche Kultur und das wir Europäer(!) sind.
Ich habe nichts dagegen mit Deutschland und anderen Ländern einen großen und Transnationalen Kulturkreis als Europa zu bilden.
Aber ich habe nun mal ein erhebliches Problem damit das "Österreichisch" unter dem deutschen stehen soll. Warum?

Jeder hat seine Nation und sein eigenes Land. Wir sind alle Europäer in diesem Sinne. Für mich steht das deutsche auf Augenhöhe mit dem österreichischen.
Wir sind nicht "weniger" Wert ethnisch gesehen. Denn wir haben unsere ganz eigenen Dinge die für uns entscheidend sind. Es geht nicht um eine "Deutsch-Deutsche" Freundschaft wenn man von Österreich und Deutschland spricht. Es geht auch nicht um eine "Deutsch-Deutschösterreichische" sondern um eine "Deutsch-Österreichische". 
Gemeinsamkeiten stärken uns aber die haben wir auch zu den ehemaligen Kronländern der Habsburger-Monarchie. Deshalb sollte man sich bemühen ein ganzheitliches Europa zu erschaffen indem jeder selbst entscheiden kann, was er sein möchte. Die Einheit als Menschen die wir nun mal alle sind ohne Ausnahme und die Einheit als Europa ist Nobel und erstrebenswert. Die Einheit eines "ganzheitlichen" Deutsch wiederum nicht und das liegt daran das es zu "nicht-deutschen" nur wieder tiefere Unterschiede zieht. Auch Völker die nicht deutschsprachig sind haben Gemeinsamkeiten zu Deutschland. Nur bei Österreich und manchmal auch bei der Schweiz müsste man meinen das man eine "Deutsche Einheit" wäre. Man ist höchsten in gewissen maßen eine deutschsprachige Einheit mehr aber auch nicht(Was sich mit der Zeit auch noch ändern könnte und eventuell auch im Wandel ist). Also keine Ethnische Einheit oder kulturelle auch wenn man eine ähnliche hat.

Du sagst ja auch nicht zu einem Kroaten das er ein Serbe ist und umgekehrt. Vor allem der Kosovo hat sich seine Unabhängigkeit nicht mehr zu Serbien und als Serbe bezeichnet zu werden mit Blut erkämpfen müssen...
Wenn mehr Akzeptanz und Respekt vor der Selbstbestimmung herrschen würde, könnte man so etwas vermeiden. Denn auch wenn man Unterschiede zu einander hat, so kann man dennoch Freunde sein. Dazu muss man nicht "rein-deutsch" oder um nicht gegenüber Deutschland diskriminierend zu wirken "rein-österreichisch" sein.(in Bezug auf die Kronländer). Man muss auch nicht "rein-ungarisch" sein um sich mit Ungarn zu verstehen. (die Ungarn wollten die Anteile ihrer Kronländer nämlich stark an die ungarische Kultur anpassen...).
Sondern wir sind Europäisch als Einheit gerade weil wir solch eine Vielfalt haben.

Ich hoffe ich habe damit meinen Standpunkt richtig dargestellt.
Es geht mir nicht darum Deutsche oder Deutsch als ethnische und sprachliche Gruppe "schlecht" oder gar "bösartig" darzustellen. Daran liegt es mir gewiss gar nicht und das ist auch nicht mein Ziel.
Es ist auch nicht schlecht Deutsch sein zu wollen oder sich als Teil der deutschen Staaten zu sehen oder stolz auf seine Geschichte zu sein. 
Mein persönliches Anliegen ist es nur die Selbstbestimmung die Kultureigenheiten des Österreichischen und seiner ethnischen und sprachlichen Gruppe nicht unter die des deutschen zu stellen. Genau so wenig wie die unter des ungarischen oder irgendeiner anderen Kultur.
Die Österreicher haben sich entschieden und das absolut Mehrheitlich. Diese Entscheidung sollte man doch bitte auch respektieren. Das heißt ja nicht das dadurch alle Deutschen schlechter werden nur weil sich die Deutschen nicht als Österreicher empfinden, das heißt einfach nur das sie keine sein wollen und fertig.
Man hat sich seine Mitschuld auch gegenüber dem dritten Reich eingestanden. Es geht also nicht mehr politische Ziele die damit verfolgt werden sondern kulturelle und traditionelle.
Wir Österreicher verstehen uns als etwas eigenes obgleich wir uns auch ab und an darüber aufregen das uns ein Deutscher etwas anderes erzählen möchte.

Und puh so... also mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

👍: 0 ⏩: 2

HenningKleist In reply to Metalarchangel [2013-11-11 23:24:52 +0000 UTC]

Nochmal: ich kann nicht sehen, worauf du dich beziehst. Ich muss quasi raten. Bitte zitier mich doch immer mit "..."


"Also sind in den Unabhängigkeitskriegen der USA die Leute umsonst gestorben weil sie keine Briten sein wollten?
Die Inder wollten auch keine Briten sein und Ghandi bereite sie von ihrem Koloniestatus. 
Also willst du mir erklären die sind umsonst für ihre Freiheit gestorben?"


Ich bin ein wenig ratlos. Die Amerikaner und Inder wurden meines Wissens vom kolonialen Mutterland ausgebeutet und bevormundet, und wollten daher ihre Unabhängigkeit. Du scheinst es so hindrehen zu wollen, als wolle ich Österreich als Kolonie der BRD etablieren oder ähnliches. Zitate wären halt doch sehr hilfreich.


"Es ist nun mal nicht so. Österreicher sind Österreicher, die Entscheidung ob sie Deutsche sind oder nicht liegt bei ihnen selbst. DIE Selbstdefinition ist entscheidend. Die Deutschen schluss endlich niemanden zu sagen wer "deutsch" ist und wer nicht.
Und was soll Deutsch denn bitte sein? Woran wilslt du erkennen das wir Deutsche sein sollen?"


Und wieder eine komische Verdrehung meiner Aussagen. Ich sage, wir bilden einen gemeinsamen Kulturraum, der sich an der Historie, Brauchtum, Sprache und ähnlichen Stichpunkten festmachen lässt. Sich "deutsch" zu nennen oder auch nicht, steht natürlich jedem frei. Ich stelle nur fest, dass die ethnisch-kulturelle Definition eines Deutschen, sowie der Begriff über Jahrhunderte tradiert wurde, auf einen Österreicher nicht weniger zutrifft, als auf einen Schwaben, oder einen Siebenbürger Sachsen, indem Sinne, dass sie einen Dialekt des Deutschen als ihre Muttersprache kennen.

Du scheinst der Auffassung zu sein, dass die bloße Tatsachse ein Bürger der Bundesrepublik Deutschland zu sein, das alleinige Definitionsmerkmal für eben diese ethnische Identität sei, was ich einfach für unzutreffend halte. In diesem (staatsbürgerlichen) Sinne, halte ich Österreicher, Schweizer, Luxemburger, Liechtensteiner keineswegs für Deutsche, um dich vielleicht zu beruhigen.


Interessanterweise haben andere Völker, zB. die Araber, die die Mehrheit in mehreren Staaten wie Syrien, Irak, Ägypten, Libanon bilden, weit weniger Probleme sich ihre kulturellen Gemeinsamkeiten zuzugestehen, ohne gleich in Paranoia über staatliche Souveränitäten zu verfallen.


"Du stellst sie in Frage. Denn du sagst wir sind Deutsche obwohl es gegen unseren Willen ist und gegen die Selbstbestimmung die das österreichische Volk gewählt hat."


Nein, ich stelle nicht die staatliche Souveränität in Frage, nicht im Geringsten. Ich habe aber eine Ahnung, warum das bei dir unzertrennlich verknüpft zu sein scheint.


Über Hitler wollte ich eigentlich gar nicht weiter reden, aber ich scheue es auch nicht, wenn du gerne möchtest.


"Achja: Herr Hitler ist nur in Österreich geboren.(direkt an der Grenze fast.)"

Er hat seine gesamte Jugend in Österreich zugebracht, bis zum 1. Weltkrieg.


"In "Mein Kampf" bezeichnet er sich selbst als Deutscher."

Natürlich. Weil er, so wie die allermeisten seiner Zeitgenossen, der Überzeugung waren, Österreicher, so sie deutscher Muttersprache waren, seien Deutsche. Die Umdeutung, die du unentwegt vornimmst, kam erst nach dem 2.WK auf.


"Des weiteren hasste er Österreich"

Er hasste zumindest die KuK Monarchie, wenn ich mich recht entsinne, sowie er alle Viel-Völkerstaate verabscheute, da sie seiner Meinung nach dekadent waren.


"und hat Österreich nicht ins Reich geholt weil er es so "liebte" sondern um die österreichische Identität zu zerstören"

Und beseelt vom damaligen Nationalismus war, sowie auch viele Österreicher. Der Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich nach dem 1.WK wurde effektiv durch die Siegermächte verhindert.


"oder warum hat er Niederösterreich und Oberösterreich umbenannt in "Oberdonau" und "Niederdonau"."

Ja, er war groß im Umbenennen, siehe Welthauptstadt "Germania".

Aber ich stimme zu, dass es den Nazis besser in den Kram passte, Hinweise auf Eigenständigkeit restlos zu streichen, um eine bedingungslose Unterordnung im Führerstaat zu vereinfachen.



"Des weiteren war Hitler Deutscher, er diente im deutschen Herr im ersten Weltkrieg."

Genau genommen war er Fahnenflüchtiger des österreichischen Heers und hat sich ins bayerische Heer eingeschrieben. Eine deutsche Staatsbürgerschaft gab es zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, die Schuf er effektiv erst selbst (ich glaube 1936, wenn ich nicht irre). 1924 wurde er Bürger Braunschweigs, und damit defacto Bürger des Deutschen Reichs.



"Er verlor dadurch die österreichische Staatsbürgerschaft und um zum Bundeskanzler der Weimarer Republik ernannt zu werden muss man auch Deutscher sein."

Richtig, aber deine Daten stimmen dennoch nicht ganz.



"Aber Hitler wollte alles "Arisch"(deutsch in seinem Sinne.)"

Arisch ist was anderes, aber geschenkt ^^



"Hitler ist also nicht gerade das Paradebeispiel. Ich fasse ihn laut seiner Selbstbestimmung als Deutschen auf."

Das war eigentlich auch nur eine scherzhafte Randnotiz. Wollte nicht wirklich das Hitlerfass aufmachen... ^^


"1. Es sind wenn überhaupt nur noch 30% der österreichischen Bevölkerung von rein deutschsprachigen Familien.

2. Durch die Österreich-Ungarn Monarchie und auch das Kaisertum vermischte sich auch eigenes mit anderen Kulturen und weicht damit von den deutschen ab. Es ist nicht ungewöhnlich in Österreich tschechische, ungarische oder kroatische Namen zu haben."


Ach, was denkst du wieviele Familien in Ostdeutschland polnische Namen haben... das Kriterium ist auch nicht zwangsläufig die Abstammung, vorallem, wenn diese schon etliche Generationen zurück liegt. Nachwievor spricht die nationstragende Mehrheit in Österreich deutsch.


"3. Das Österreichische Volk selbst entschied sich gegen die Zuweisung in die Gruppe der Deutschen als ethnische Untergruppe. Dies ist Teil der Selbstbestimmung die man jedem Volk gönnen sollte."

Wann hat es das getan? Ich würde sagen, das kann jeder für sich selbst beantworten. Ich betrachte sie auch nicht als Untergruppe, wenn du die BRDeutschen als "Obergruppe" bezeichnen wolltest. Ich stelle wie gesagt nur Gemeinsamkeiten fest, und ziehe objektive Schlüsse. Wenn es soetwas wie eine ethnisch-kulturelle Gruppe der "Deutschen", und meine Nachschlagewerke behaupten dies zumindest, geben sollte, müssten Österreicher dazuzurechnen sein.

Ich stimme dir vielleicht aber in sofern zu, dass die Selbsteinschätzung eines Volkes sich ändern kann, sollten dies die Umstände zulassen. Wer weiß, wie lange sich die Bevölkerung der DDR noch als "deutsch" in dem Sinne, wie sich die Menschen im Westen sahen, empfunden hätte, hätte die sozialistische Propaganda gefruchtet. Noch heute gibt es gewisse Resentiments zwischen Ossis und Wessis...


"In der tat, mehr wollte ich auch gar nicht hören.

Die Umstände haben sich in Österreich geändert. Es gibt kein "gemeinschaftliches" denken als Deutsches Volk. Österreich kümmert sich um seine politischen Aufgaben und gemeinschaftlichen Aufgaben und ganz ohne die Deutschen dabei einzubeziehen. "


Jeder Staat geht seinen Geschäften nach. Das ist nur natürlich. Im Kulturellen Bereich, ist die Bevölkerung beider Länder durchaus noch enger verstrickt, so gibt es ja einen regen Austausch an Kunst im musikalischen, literarischen oder filmischen Bereich.


"Deutschland bzw. vor allem der Staat Preußen hinweg wollte die Trennung von Deutsch und Österreichisch.

Sie lehnten die großdeutsche Lösung mit "Großösterreich" ab."


Die Deutschnationalen wollten eine Staatslösung, die die wesentlichen deutschsprachigen Staaten miteinschloss. Aber eigentlich konnte Preußen nur den Vorrang Österreichs in einem deutschen Reich nicht dulden, den es bis dato ausgeübt hatte. Das preußische Hegemoniebestreben hatte schon seit längerem zu Spannungen geführt.


"Aber meine Frage wäre, wenn sie doch damals alle so "deutsch" waren, warum gibt es heute kein Großösterreich im deutschem Sinne? Wieso lehnten sie ab?

Das war ungefähr 1860. Also weit entfernt von der ersten Republik Österreich und dem dritten Reich. Wieso hätte man nicht auf die Macht verzichtet und wäre dafür ein "Volk" gewesen?"


Wer hatte was abgelehnt? Bitte konkreter fragen. Das preußische Hegemoniebestreben erwähnte ich bereits.


" Die Deutschen haben auch nichts getan nachdem zweiten Weltkrieg um Österreich wieder aufzubauen. Wo war da der "deutsche" Volksgeist?"


Weiß nicht ganz, was du meinst. Deutschland war eben zerstört und besetzt. Die Alliierten verfügten die Trennung, und auch so ziemlich alles andere...

Eine erneute Annäherung wäre in dem politischen Klima wohl unmöglich gewesen.


"Unsere Gemeinsamkeit wäre tatsächlich eine recht ähnliche Kultur und das wir Europäer(!) sind.

Ich habe nichts dagegen mit Deutschland und anderen Ländern einen großen und Transnationalen Kulturkreis als Europa zu bilden."


Nunja. Wir sind unbestreitbar Europäer... aber das ist nicht dieselbe Kategorie. Wir sind auch irgendwie "der Westen", was ich im heutigen politischen Klima vielleicht sogar aussagekräftiger finde als Europäer.


Dein folgender Beitrag war sehr löblich, daher lasse ich ihn unkommentiert.


"Man ist höchsten in gewissen maßen eine deutschsprachige Einheit mehr aber auch nicht(Was sich mit der Zeit auch noch ändern könnte und eventuell auch im Wandel ist). Also keine Ethnische Einheit oder kulturelle auch wenn man eine ähnliche hat."

Ich würde zustimmen. Für mich macht diese Einheit nur etwas mehr aus als für dich offenbar. Ich bewege mich zunächst in einer "deutschsprachigen Welt", wenn du so willst. Auf internationalem Gebiet, ist es eher eine "Englischsprachige", was sich nicht ausschließlich auf die Verwendung der jeweiligen Sprache bezieht, sondern auch auf den Inhalt der durch sprachliche und somit auch kulturellen Nähe begründeten Interessen. Entschuldige, dass ich es so schwammig ausdrücke... ist schon etwas spät


Du hast dein Anliegen sehr gut dargelegt. Ich hoffe, ich meines auch.

Danke für die Unterhaltung


👍: 0 ⏩: 0

Metalarchangel In reply to Metalarchangel [2013-11-11 21:15:40 +0000 UTC]

achja in einem Satz hab ich einen "Dreher" drin.
"Das heißt ja nicht das dadurch alle Deutschen schlechter werden nur weil sich die Österreicher nicht als Deutsche empfinden..."
So müsste es richtig heißen.

👍: 0 ⏩: 0

Ju-chan09 [2013-09-22 16:52:25 +0000 UTC]

I know your feels ...
Ich hab mal im I-net gelesen: "Österreich ist ja im Prinzip nichts anderes als Baden-Württemberg" ...   <- me

Ich finde das ist sogar NOCH schlimmer, als mit Australien verwechselt zu werden. (Wobei das nat auch schlimm ist - aber das hat auch was positives - sonst würd's nämlich diese coolen T-shirts nicht geben! )

👍: 0 ⏩: 0

Akalu [2013-05-09 14:24:03 +0000 UTC]

Mich ärgerts noch mehr wenn Leute denken Austria und Australia sind das selbe.

👍: 0 ⏩: 1

Skadoske In reply to Akalu [2013-09-13 19:07:24 +0000 UTC]

THIS.

👍: 0 ⏩: 0

Gwenchen93 [2013-03-02 11:43:53 +0000 UTC]

Haha was für ein Idiot war das denn xDD Find ich super

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to Gwenchen93 [2013-03-02 22:44:33 +0000 UTC]

Glaubs mir, es gibt mehr dumme Leute als man annehmen mag xD Danke!

👍: 0 ⏩: 0

SkimboDragon [2013-03-01 23:35:52 +0000 UTC]

Treffer, versenkt xD Den muss ich doch glatt auch auf meine DA page geben

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to SkimboDragon [2013-03-02 22:45:09 +0000 UTC]

Haha, dafür ist die stamp da xD

👍: 0 ⏩: 0

xSpickeyx [2013-03-01 20:06:28 +0000 UTC]

haha :,D wie woa des is

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to xSpickeyx [2013-03-02 22:45:47 +0000 UTC]

Gö? Eigentlich traurig, oba wos soll ma mochn? xD

👍: 0 ⏩: 1

xSpickeyx In reply to Mayuuko [2013-03-03 17:14:54 +0000 UTC]

jo D:

harrrrr aba gestan woa i moi in schladming do is ma wos ls ma wos lustiges passiert

wie sand do grod fa da gondl ausgsting und woitn grod de ski auschneuna, do is foa uns a deitscha gwen und der hod eben so gsog wei da boden so glotzad wos
, Ich glaube da ist Eis drunter
und i hob ma nua doch, ah geh, wost ned sogst XD

👍: 0 ⏩: 0

Sevour [2013-03-01 20:04:26 +0000 UTC]

Okay warum schreib ich englisch? xD

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to Sevour [2013-03-02 22:46:42 +0000 UTC]

Macht der Gewohnheit? xD
Ahaha, aber mach dir nix draus, so gehts mir auch jedesmal wenn ich mit wem schreib der eigentlich Deutsch redet ;D

👍: 0 ⏩: 1

Sevour In reply to Mayuuko [2013-03-02 22:47:30 +0000 UTC]

xD

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to Sevour [2013-03-02 22:49:14 +0000 UTC]

👍: 0 ⏩: 0

Sevour [2013-03-01 20:04:03 +0000 UTC]

I agree so much to this! x)

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to Sevour [2013-03-02 22:47:05 +0000 UTC]

I'm glad you do~ xD

👍: 0 ⏩: 0

CwieChanti [2013-03-01 20:03:33 +0000 UTC]

Haha Manchmal denk ich mir da auch DAFUQ?? xDD

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to CwieChanti [2013-03-02 22:47:34 +0000 UTC]

Manche Leute sind einfach zu dumm zum Scheißn... tut mir leid, dass ich mich so ausdrück, aber es ist einfach wahr! >.>;

👍: 0 ⏩: 1

CwieChanti In reply to Mayuuko [2013-03-02 22:51:53 +0000 UTC]

haha wo du Recht hast, hast du Recht!!!

Währ ja nicht schwierig xDD

BOAH Oder wenn sie Austria mit Australia verwechseln >.>

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to CwieChanti [2013-03-02 22:56:35 +0000 UTC]

Ahaha, das ist das Beste überhaupt! XD

Ich hab ein Jahr in England verbracht, und das ist mir mehr als nur ein paar mal passiert! Manche Leute hören einfach nicht richtig zu

👍: 0 ⏩: 1

CwieChanti In reply to Mayuuko [2013-03-02 22:59:36 +0000 UTC]

Hahaha is ja nicht so als ob wir Amerika mit irgend nem anderen Land verwechseln
Obwohl ich mir sicher bin, dass es bestimmt so n paar Schwachköpfe gibt

👍: 0 ⏩: 1

Mayuuko In reply to CwieChanti [2013-03-04 09:56:26 +0000 UTC]

..... moment mal, also ist England und America NICHT dasselbe?!
ABER DIE REDEN DOCH ALLE ENGLISCH!!!

8D So ungefähr meinst du? Ich bin mir sicher die gibt's!

👍: 0 ⏩: 1

CwieChanti In reply to Mayuuko [2013-03-04 13:27:11 +0000 UTC]

ja mein ich xD haha is beste Comedy!! :'D

👍: 0 ⏩: 0

Metalarchangel [2013-03-01 20:01:09 +0000 UTC]

In Österreich reden wir außerdem österreichisch!

und nice work.

👍: 0 ⏩: 2

HenningKleist In reply to Metalarchangel [2013-11-11 15:24:04 +0000 UTC]

Südbairisch und alemannisch um korrekt zu sein

👍: 0 ⏩: 1

Metalarchangel In reply to HenningKleist [2013-11-11 16:52:20 +0000 UTC]

Ruft zu den Waffen Bürger des Kaisertums!... 
Ich weiß wieder warum Österreich eine minimale Monarchen-Partei hat. XD
Aber spaß mal vorbei.

Es gibt schon Unterschiede zum bayrischen. Die Einzigartigkeit der 9 Länder und deren Mundart gibt es so nicht im Sprachraum der Bundesrepublik Deutschland.
(Vorarlberg als Beispiel: Mischung aus Schweizer-Dütsch und Österreichisch).
Also ich denke schon das Österreichisch eine eigenständige Sprachvielfalt ist und eine Amtssprache sein sollte aber welcher Österreicher schert sich denn groß drum was ein Deutscher sagt?
Es macht auch keiner weil der Aufwand zu groß im Gegensatz zum "geringfügigen" Nutzen wäre. Man muss eben nicht für alles ein Extrawürstl drehen.


Btw, da du ja aus Deutschland kommst... wenn Österreichisch keine eigene Amtssprache ist warum darf dann Deutschland mehrere Deutsche Dialekte als Amtssprache haben? Niederdeutsch ist anerkannt und das sogar im Ausland. Sogar Friesisch ist eine eigene Amtssprache, wenn glaube ich aber auch nur auf Bezirks- und Kreisebene. Also wüsste ich gern mal wie es damit ausschaut?

Um noch viel korrekter zu sein in meinen Augen: Wienerisch, Niederösterreichisch, Oberösterreichisch, Tirolerisch, usw.
Achja: Österreichisches Deutsch hat auch einen Wikipedia Eintrag.
Es gibt auch nur minimale Unterschiede zwischen Serbisch und Kroatisch und dennoch sind es anerkannte Amtssprachen die getrennt gelehrt werden. 
(Dafür könnte man noch mehrere Beispiele anführen.)

👍: 0 ⏩: 2

Arminius1871 In reply to Metalarchangel [2014-08-26 21:24:21 +0000 UTC]

Hm der Mac hat schon recht, es gibt kein "Österreichisch", ihr sprecht süd- und mittelbairische Dialekte (ganz offiziell)
und halt allemanisch am Vorarlberg, es gibt ein durchgängiges deutsches Dialektkontinuum von Südtirol bis zur Nordsee.

👍: 0 ⏩: 1

Metalarchangel In reply to Arminius1871 [2014-08-26 23:37:49 +0000 UTC]

Wir haben unsere eigenen Landesgrenzen und was wir innerhalb dieser Grenzen machen, das geht die Leute und insbesondere die Deutschen nichts an. ;D
Außerdem ist das doch uns wurst, was ihr denkt oder gerne hättet. Wir haben ein österreichisches Wörterbuch und nicht euren Duden. Der gilt auch in Süd-Tirol. In so fern, wir brauchen euch nicht und auch sonst niemanden damit wir eine eigene Sprache haben dürfen.
Es gibt so viele Sprachen... so viele sind sich im Prinzip ähnlich oder die Unterschiede auch nur dünn. Da müsste man viel mehr Sprachen vereinheitlichen, fang erstmal damit an.

👍: 0 ⏩: 1


| Next =>