HOME | DD

#architecture #architektur #astara #building #castle #conceptual #dwarven #fantasy #festung #fortification #fotress #highfantasy #rpg #scenery #worldbuilding #befestigung #dwarves
Published: 2013-10-18 18:39:02 +0000 UTC; Views: 4441; Favourites: 79; Downloads: 0
Redirect to original
Description
Part ofDiese Konzeption ist ausschließlich für das Rollenspiel "Astara - das vierte Zeitalter" und nicht für anderweitigen Gebrauch.
Die Bergwachtfeste der Lichtzwerge spiegelt den soliden Baustil der Zwerge wieder, sowie den Wunsch durch ihre Bauwerke zu beeindrucken. Diese Feste dient der Kontrolle des Schmelzwassers in Gebirgen, welches durch angelegte Kanäle gesammelt und durch den Mittelschacht den berginneren Städten des Volkes zugeführt wird.
Die Städte der Lichtzwerge werden im Inneren großer Berge des Sonnenreichs, jedoch weit oberhalb des Meeresspiegels angelegt.
Die freifallenden Wasserfälle dienen sowohl der Frischwasserversorgung als auch der Darstellung jahrtausende alter Ingenieurskunst.
Nebenbei werden von der Feste auch Patrouillen ausgesandt und Reparaturen durchgeführt. Die hohen Berge bieten einigen wenigen Nutztieren einen Platz und rechtfertigen ihre Unterbringung während harter Wetterlagen durch die Exklusivität der Produkte.
Von herkömmlichen Festungsbauten unterscheidet sich der Bau zu aller erst durch die Tatsache das keine Gebäude oder Hof zu verfügung stehen und daher alle notwendigen Einrichtungen in den Türmen und Mauersektionen untergebracht wurden. Die vielfältigen Möglichkeiten zur produktiven Beschäftigung dienen hierbei einmal um den Anforderungen in den Stoßzeiten gerecht zu werden, wie sie durch freie Handelspassagen entstehen können oder auch durch taktische Notwendigkeiten sollte der Stadt an sich ein Engpass drohen, wie auch der Beschäftigung der Wachbelegschaft in den Monaten in denen die Feste nur durch unterirdische Gänge oder durch Magie erreichbar ist. Den Soldaten wird hier relativ viel Platz, ein gutes Bett und sogar ein fester Rüstständer zugestanden da man über kaum etwas anderes als gut ausgebildete Berufssoldaten verfügt die oft in Dienst der Stadt oder eines Ordens tätig sind und ihre Pflicht vollbringen.
Ein großer Übungsplatz sorgt dafür das die Fähigkeiten dieser Belegschaft auch bei langer Wacht nicht einrosten. Die Stallungen dienen einmal als Unterbringung für Gebirgspferde oder Reitziegen die den Spähern eine Notwendigkeit sind, wie auch für Nutztiere. Auch werden hier Nutztiere untergebracht die normalerweise frei leben aber von schwerem Unwetter bedroht werden. Die Lagerküche dient dazu Handelsgüter zu bearbeiten sowie einzulagern. Trotz geschickt angelegter Rauchentlüftungen und Frischluftschächte wurde so geplant das die Wohn- und Lebensbereiche immer durch Arbeitsbereiche von stark riechenden Räumen getrennt sind.
Die Bildungskultur der Sonnenzwerge erfordert selbst in einer Wachfeste mehr als eine kleine Bibliothek in der neben Kartenmaterial über Ober- und Unterreich auch religiöse Werke, Fachliteratur des Handwerks sowie des Kampfes und nicht zuletzt der Magiekunde zu finden sind.
Die Verteidigung besteht zuallererst in den massiven Mauern, gestärkt durch Magie. Die Ballisten sind hauptsächlich gegen mächtige und größere Einzelziele ausgelegt, können aber mit ihren speziellen Bolzen, deren Kopfunwucht eine Drallbewegung hervorruft die wiederum die Ketten an beiden Seiten des Kopfes rotieren lassen sehr effektiv gegen Gruppen von Angreifern eingesetzt werden.
Sollte es einen Angriff auf die Frischwasserversorgung geben können alle acht Kanäle verschlossen und das Wasser bis zu den Sammelbecken gestaut werden.
Gerendert mit Beleuchtung:
sta.sh/01bk60kk0r6d
Turmsektion, von oben nach unten:
Ballista-Drehbase
sta.sh/0g1iowu2bb6
Turmwachraum
sta.sh/026c3fyftpmn
Werkstatt
sta.sh/0140dy1kirpi
Übungsplatz
sta.sh/01w3t0spvxf
Soldatenschlafsaal
sta.sh/01dj4x4bqkh4
Lagerküche
sta.sh/01gy8q601yxn
Stallungen
sta.sh/01z57xaxpm9p
Kerker
sta.sh/01bzqamre8gg
Mauersektion, von oben nach unten:
Etwas kleinere Version (3000x1500)
sta.sh/0rhbaufng29
Wachsaal
sta.sh/01z4hbnw6l6v
Wehrgang
sta.sh/01a9274ij8ik
Küche
sta.sh/01f4dj0adh5j
Bibliothek
sta.sh/018yvtq0pidc
Haupteingang
sta.sh/0zd7p9cv92w
Zwischenlager
sta.sh/0nvirzek8o1
Schmiede
sta.sh/0195g7bzq6a1
Getränkefässer
sta.sh/0gnh2fx8078
Wasserräder
sta.sh/0wpzc1w4ol4
Steinpferd(von )
:thumb264676873:
This conception is only for the roleplaying game "Astara - the fourth age" and not for other use.
The watch fotress of the Lightdwarfs reflects even the solid architecture of the dwarfish race, as like as for the wish to impress through it. The fotress grants the control of meltwater in the mountains, what was collected through scale channels and delivert through the middle drain to the citys inside the mountain of the Light Dwarfish people.
The citys of the Light Dwarfs are set into big mountains, but beyond the sealevel.
The free falling waterfalls serves the fresh water supply as well as the representation of thousands of years of engineering.
Beneth this, from the fotress was sent patrols and repair works. The high mountains also grant some few livestock a place to live what produce rerely goods and so warrant the cost of accommodation while the weather becomes hard.
Form an usual stronghold build this constructin differs in first through the fact that no buildings or a quad possible and so all neccesary facilities must be placed into the tower and wall sections.
The different options of productive activity serve to solve the requirements of peak hours, what occurs through free trading passages or through tactical needs while the city is in thread of an defile, as well as to entertain the guarding stuff in the months the stronghold is only to reach through underground passages or magic.
The soldiers have a lot of space, a good bed and also an private armor stand cause there are almost just good trained professional soldiers who often serve under the citys banner or an clerical order to do ther duty.
A big training court grants that the guards skills wouldn´t rust even on long time service. The stables are for Stonehorses and riding goats who are neccesary for the scouts, and also for livestock. Also placed here was some normaly wild living livestock what just came here while wether is really bad. The stock kitchen was for work on trading goods and stock them. Even if very good designed smoke vents and fresh air ducts, it was organised in a way what let a working area between strong smelling and living space.
The education cultur of the Light Dwarfs require more than one little library in the stronghold, who has between map collections of surface and underground area also religious works and professional literature about crafts, fighting and not at last about magic lore.
The defense is in first a task of the solid walls, hardent through magic. The ballista are primary against worth, and big size targets. But with its specialised bolts, with a imbalance at the head, what gives a spin what than on the other hand let the chains on both sides of the head rotate, they can become also very effectiv against groups of enemys.
If the fresh water support is attacked, all eight channels can get closed and jammed up to the collection basin.
Rendered with lights:
sta.sh/01bk60kk0r6d
Tower section, from the top to the bottom:
Smaller version (3000x1500)
sta.sh/0rhbaufng29
Ballista-rotary base
sta.sh/0g1iowu2bb6
Tower guard room
sta.sh/026c3fyftpmn
Workshop
sta.sh/0140dy1kirpi
Training court
sta.sh/01w3t0spvxf
Soldiers sleeping hall
sta.sh/01dj4x4bqkh4
Storage kitchen
sta.sh/01gy8q601yxn
Stables
sta.sh/01z57xaxpm9p
Dungeon
sta.sh/01bzqamre8gg
Wall section, from the top to the bottom:
Guards room
sta.sh/01z4hbnw6l6v
Battlement
sta.sh/01a9274ij8ik
Kitchen
sta.sh/01f4dj0adh5j
Library
sta.sh/018yvtq0pidc
Main gate
sta.sh/0zd7p9cv92w
Interim storage
sta.sh/0nvirzek8o1
Blacksmith
sta.sh/0195g7bzq6a1
Drinks barrels
sta.sh/0gnh2fx8078
Water wheels
sta.sh/0wpzc1w4ol4
Stonehorse(by )
:thumb264676873:
:thumb273078341:
:thumb272983841:
Related content
Comments: 17
Mineraleater [2020-05-08 08:32:54 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 2
mephistino In reply to Mineraleater [2021-09-16 20:23:05 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 0
NikitaTarsov In reply to Mineraleater [2020-05-08 09:28:02 +0000 UTC]
Schon so bisschen wahr xD
👍: 1 ⏩: 0
Andromeva [2020-05-06 18:23:58 +0000 UTC]
👍: 0 ⏩: 1
NikitaTarsov In reply to Andromeva [2020-05-06 19:33:41 +0000 UTC]
Thanx a lot
A bit overconstructed maybe. I blame the dwarfes for that
👍: 0 ⏩: 0
Andecaya [2014-09-05 20:12:25 +0000 UTC]
Die Detailmenge ist einfach soooo abgefahren......
👍: 0 ⏩: 1
NikitaTarsov In reply to Andecaya [2014-10-05 19:54:50 +0000 UTC]
Jo, das war ein harter Brocken Arbeit, aber es hat sich echt gelohnt
Mal sehen wann ich wieder so manisch basteln gehe als dass so was dabei rauskommt
👍: 0 ⏩: 1
NikitaTarsov In reply to Andecaya [2014-10-14 01:33:55 +0000 UTC]
Schmetterling!!(Roar!!(Infraschallbereich))
^^Danke
👍: 0 ⏩: 1
The-almighty-rager [2013-10-19 08:29:41 +0000 UTC]
This stronghold seems like it could take a full-on assault and still remain standing relatively intact! Hell, I wouldn't mind living amongst the ranks here.
👍: 0 ⏩: 1
NikitaTarsov In reply to The-almighty-rager [2013-10-19 14:26:35 +0000 UTC]
Yeah it should speak "solid"^^
Dwarfen style. Even if it is placed where an enemy must make a long exhausting journy to came there, it not called the Sunfire Desert and the Mountains Of Thousend Suns for nothing XD
Yes, these guys are cool, little bit introverted but consistend, proud and caring for ther people. There are more bad places in this world^^
👍: 0 ⏩: 1
The-almighty-rager In reply to NikitaTarsov [2013-10-19 19:16:52 +0000 UTC]
Yeesh. Having to trek through a desert just to reach the place? Harsh.
👍: 0 ⏩: 1
NikitaTarsov In reply to The-almighty-rager [2013-10-19 21:10:10 +0000 UTC]
The wonderfull posibilitys of magic and underground citys
👍: 0 ⏩: 1