HOME | DD

Published: 2010-02-17 21:08:33 +0000 UTC; Views: 2008; Favourites: 28; Downloads: 50
Redirect to original
Description
A3 ...auch wenn es noch die geister nährt, die ewigkeit hat keinen wert...Related content
Comments: 19
The-Sight-of-Madness [2010-12-15 21:32:43 +0000 UTC]
i like how in a lot of your picture, like this one, the horizon is really foggy, kinda makes it a dim picture, how do you do that? ive been trying to learn for my next picture
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to The-Sight-of-Madness [2010-12-15 22:04:33 +0000 UTC]
oh, this depends on the method you gonna use.
what technic will you use?
👍: 0 ⏩: 1
The-Sight-of-Madness In reply to seyk [2010-12-15 23:35:13 +0000 UTC]
haha um... idk im a young artist,what kind do you use?
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to The-Sight-of-Madness [2010-12-15 23:44:47 +0000 UTC]
i use acrylics. "torben jaenkins" is colored with acrylics and a lot of water. so you can also say its watercolour.
next thing: canvas or paper or watercolourpaper or board?
i did this one on watercoulour paper.
thats an easy way to blend the colours. you can, before painting the sky an the land, drench the paper with water.
👍: 0 ⏩: 1
The-Sight-of-Madness In reply to seyk [2010-12-16 00:00:20 +0000 UTC]
sorry but i use pencil, and i tried painting, but i just dont like it, i like your pictures alot, thanks though
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to The-Sight-of-Madness [2010-12-16 00:37:57 +0000 UTC]
dont be afraid using colour...i didn´t like my first paintings too.
thank you for your feedback!
👍: 0 ⏩: 1
The-Sight-of-Madness In reply to seyk [2010-12-16 01:05:03 +0000 UTC]
thanks! ill definatley give it a try
👍: 0 ⏩: 0
Waldeck [2010-11-10 23:09:23 +0000 UTC]
mit ein Grund warum ich aufgehört habe zu zeichnen und mich dem
Schreiben widme.
Man betrachtet ein Bild, dir wird gesagt wie cool es doch ist, doch
niemand gibt dir was dafür.
Mit einer Pommes-Bude kommt man dann besser durchs Leben
Doch womöglich hast du mehr Glück.
Einer der wenigen Talente hier auf dA.
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to Waldeck [2010-11-10 23:46:22 +0000 UTC]
Nun ja, es ist für mich auch deprimierend, würde ich einzig den kommerziellen Aspekt beliebäugeln. Ich kenn das gefühl zu gut- man hat persönliche Favouriten die nciht geachtet werden.
Aber was bedeutet das?! Ich äußere mich nur und bin dankbar für jeden, der meint mich zu verstehen oder etwas Schönes gefunden zu haben. Mit einer Pommes-Bude würde ich vielleicht mehr Umsatz machen, aber zeichnen ist das einzige von dem ich behaupten kann, es besser zu können.
Ich wünsch dir jedenfalls für deine Schreiberei das Schicksal des Erfolges .
👍: 0 ⏩: 1
Waldeck In reply to seyk [2010-11-11 10:16:03 +0000 UTC]
Ehrlich gesagt, las ich auch deine Texte und der starke
Surrealismus gefiel mir darin außerordentlich, vor allem
bist du auch in der Lyrik durchaus fähig, sehr eigenständige
Dinge zu äußern.
Wenn ich an Dali's Uhr denke, die wie eine Zunge herabhing,
so verbinde ich dies immer mit deinem STil.
Ich stelle mir vor, das du die Ideen der Lyrik auf surrealistischer
Weise visualisierst, möglich auch in Farbe obwohl ich schwarz-weiß
liebe, und du würdest auf jeden Fall nach langen Jahren
ein Portal öffnen, da weningen ohne Vision vergönnt ist.
Mit Schreiben verdient man, wenn man seine Eigenständigkeit
bewahren will, ebenfalls kein Geld, da mich das Wiedergeben
jener Welten, die der Allgemeinheit vertraut sind, ungemein
unterfordert, ja gar die Seele rückentwickeln lässt.
Betrachtet man sich die Bestseller und die Art der Ausdrucksweise,
so ist darin kein Autor vertreten, der sein Publikum fordert,
es bildet oder seine Sichtweise mit neuen Toren zu bislang
unerreichten Realitäten beglückt.
Vielmehr passt man sich dem sinkenden ökonomisch geschädigten,
unter=HALTUNGSpöbel an.
Viele "Dichter", die hier erfolgreich sind, bekommen dann so
Kommentare wie, das fühlte ich auch gerade heut morgen,
oder, das verstehe ich etc...
Es kommt immer darauf an, ob man es für sich selbst macht
oder für andere anschafft...
Erfolg, wenn überhaupt, kommt nach dem Tode, denn der wahre
Künstler ist seiner Zeit voraus, oder oft von seiner Generation
unverstanden.
Und was die Lehrer betrifft.
In bin in einer Diktatur aufgewachsen und sie haben versucht,
mich zu formen, nach ihren "Vorbildern" und haben sogar
Spione unter meinen Klassenkolegen eingesetzt, damit ich wärend
der Stunden nicht zeichne.
Das ich dabei besser lernen konnte und entspannter war,
interessierte niemanden.
Doch ihre Regeln habe ich gegen sie angewandt und ich vermag
von mir sagen, im Leben wenig getan zu haben, was mir nicht
zusagte.
Dies ist ein Luxus-Ideal, das viel Einfallskraft erfordert.
Mit diesem Roman wollte ich zum Ausdruck bringen,
das ich bestimmte Dinge nachvollziehen kann.
Dich verstehen ist wohl ebenso schwer wie mich zu
verstehen.
Sollte ich je die Gelegenheit bekommen, Zugang zu einer
Gallerie zu finden, werde ich dich empfehlen.
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to Waldeck [2010-11-12 13:52:57 +0000 UTC]
Ich wusste gar nicht, so viel textliche Spuren hinterlassen zu haben, die dich anstachelten zu dieser Interpretation meiner Zeichenhintergründe.
Wie du schon sagst, hat die Erschließung der eigenen Welt nicht immer Deckungskraft mit der Äußeren.
Allerdings ist eben genau diese Methodik der "Anbiederung" an andere, durch ihre Wünsche und Geschmäcker, ihre Aufnahmefähigkeit und Interpretationskraft, eine Möglichkeit des Erfolges. Man muss Kunst ganz klar als den Transfer von Informationen betrachten, denn mehr ist es nicht. Und wer ein guter Künstler ist, der schickt die richtigen Informationspäckchen und klebt noch fett Weihnachtspapier drumrum, weil das einige einfacher verstehen. Was nciht verstanden wird- im Verstand und im Herzen- das hat auch kaum Erfolg.
Umso schwieriger dein Weg über die Lehrer und zu dir. Das kenn ich nur minimal. Kunstunterricht war Selbststudium. Zu dir zu finden, kann auch zwangsläufig in die Arme der Erkenntnis laufen, dass du die subjektive Welt wirklich nur für dich hast, keine Objektivität herstellen kannst.
Aber damit lässt sich auch leben.
Ich fühle mich sehr geehrt!
👍: 0 ⏩: 0
reupzig [2010-02-18 01:20:23 +0000 UTC]
1.schicker aphorismus^^
2.wow du arbeitest mit aquarell
3.schick schick
4. ich würde gern mehr aquarelle sehn^^
9.entscguldigun wenn es dich beleidig aber was trägt er da?? ein klo, un dann wür ich sagen ein egasmasje die an einem staubersauger angeschlossen ist
11. udn warum hatt er dieses "gerät" um den hals gehange wie diese umhängeportemonnaies der 90er^^?
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to reupzig [2010-02-18 13:15:32 +0000 UTC]
1. hm
2. ja...ich wollt es experimentell, drum nahm ich mir ein aquarell
3.so so
4.dann musst du inne aquarellaustellung gehen
9+11. hab ich ja nun mit punkt 5,6,7 und 8 erklärt
👍: 0 ⏩: 1
reupzig In reply to seyk [2010-02-18 18:15:15 +0000 UTC]
okey^^
meine minderwetigen muttersprache kenntnisse gegen mich auspieen fidn ich nicht lustig^^
ich meine mehr aquarelle die du gemacht hast
außerem wohn ich in der provinz da wird es schwer neben studium in eien größere stadt zumommen im aprill fahr ich nach leipzisch neo rauch ausstellung^^
mh du sollter auch mal punkt 567 und 8 mal aufschreiben^^, udn wo sit nummer 10? das find ich echt rücksichtslos gegenüber der 1 zweistelligen ganzen zahl, du bist ganzschön rassendiskriminierent
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to reupzig [2010-02-18 18:39:42 +0000 UTC]
mohoment, wer lässt hier einfach mal ein paar zahlen weg?! ...und der zehn gedachte ich im stillen kämmerlein, weil die ärmste 1 ne totale null mit sich rumschläppt.
bin ich jetzt eigentlich rassistisch oder diskriminierend? auf jeden fall verwirrt.
es ist ein, um die lieben zahlen, die DU unterschlagen hast aufzuführen, toilettenverkaufsmodul mit verbindungsstück zum ...ofenaggregat. das "..." kannst du ersetzen durch die dinge, die du bei genauerem hinsehen, und mit etwas empathie für mich, zu erkennen vermagst.
ich mach jetzt mal den anderen neo rauch...den "künstler, der in die kälte geht"
👍: 0 ⏩: 1
reupzig In reply to seyk [2010-02-22 20:19:19 +0000 UTC]
^^ öhm beides!
nur um mal wieder anmaßend zu werden
für dein alter bist du aber noch ganzschön fit im kopf (nicht ernst nehmen)
ich bin keine frau also hab ich auch keine empatischen fähigkeiten
bist du kein freund von moderner deutscher kunst?? oder war das nur ein nebenbei wortspiel^^?
👍: 0 ⏩: 1
seyk In reply to reupzig [2010-02-22 22:40:22 +0000 UTC]
meine demenz spür ich in ihrer wärme des mantels, den sie mir in zu gut erkennbarer nähe entgegenhält.
moderne kerls haben genug östrogen intus, um zwei drei nachvollziehbarkeiten zu erhaschen ...war mein zumindestens mein realitätskonstrukt.
bin offen für alles, mag die rauchkunst nicht so, aber habe lediglich seine bezeichnung als "maler, der aus der kälte kam" verunziert.
👍: 0 ⏩: 0