HOME | DD

Published: 2008-05-31 15:23:49 +0000 UTC; Views: 2732; Favourites: 33; Downloads: 0
Redirect to original
Description
An other one of my first prints5 colours and one irisprint
ca. A4
Related content
Comments: 18
Ratafluke [2008-06-09 03:46:55 +0000 UTC]
Krasses Bild irgendwie... erinnert mich irgendwie an eine Explosionszeichnung, oder wenn man ein digitales Bild aufspaltet nach Hue, Value, and Saturation. Mir gefallen die gestreiften Pyramiden, vor allem, dass die eine mehr ein Pfeil fΓΌr das Label ist. Ja, und die Messlatte an der Seite auch. Und mich fasziniert der Farbverlauf im Hintergrund. Ich hab null Ahnung von Siebdruck und stell mir das jetzt schwierig vor. (Vielleicht ist es auch ganz einfach...)
π: 0 β©: 1
StephanusEmbricanus In reply to Ratafluke [2008-06-09 10:03:23 +0000 UTC]
Es ist ein bischen kniffelig. man zeichnet alle Farben in schwarz auf verschiedenen Filmen passgenau und entwickelt dabei im Kopf ein taugliches Farbmodel.
Die Explosionszeichnung als anatomisches Model die MaΓe des Kopfes spiegeln sich auf der Messlatte.
π: 0 β©: 1
Ratafluke In reply to StephanusEmbricanus [2008-06-25 05:39:09 +0000 UTC]
Ich meinte vor allen Dingen den Farbverlauf im Hintergrund, dass ich es mir schwierig vorstelle, dafΓΌr einen passenden Film herzustellen. In grau auf dem Film zeichnen geht vermutlich nicht ;]
π: 0 β©: 1
StephanusEmbricanus In reply to Ratafluke [2008-06-25 05:49:24 +0000 UTC]
Der Farbverlauf, das ist der sogenannte Irisdruck, Verschiedene Farben werden beim Drucken mit der Rakelbewegung (hin und her gemischt), der gesammte Bereich im Sieb ist offen, der Film is nur eine maske in schwarz oder rot, (Schneidefilm)
π: 0 β©: 1
Ratafluke In reply to StephanusEmbricanus [2008-06-25 07:09:30 +0000 UTC]
Da hab ich jetzt nicht genug Ahnung von Siebdruck, um das wirklich zu verstehen. Und als ich nach irisprint gegoogelt habe, bin ich bei einem Verlag fΓΌr Slash Fiction gelandet
π: 0 β©: 1
StephanusEmbricanus In reply to Ratafluke [2008-06-25 08:18:35 +0000 UTC]
Slash fiction? was immer das auch ist. Hier ist ein link zum irisdruck
[link]
π: 0 β©: 1
Ratafluke In reply to StephanusEmbricanus [2008-06-25 10:36:50 +0000 UTC]
Ah, danke, nu kann ich es mir ungefΓ€hr vorstellen.
"Slash sind Geschichten, die die homosexuelle Anziehung zwischen Charakteren behandeln." [link]
π: 0 β©: 0
limejellybean [2008-06-02 18:32:37 +0000 UTC]
Very cool! I really like every aspect of the image.
Your print work is all great!
π: 0 β©: 1
StephanusEmbricanus In reply to limejellybean [2008-06-02 18:56:37 +0000 UTC]
Thanks Kate, some of my prints are not bad
But i do not show the bad ones
Hope to see something new in your gallery
π: 0 β©: 0
StephanusEmbricanus In reply to j0rosa [2008-06-01 06:51:53 +0000 UTC]
Thank you Jasmin
π: 0 β©: 0
kitsuneko-xenon [2008-05-31 17:46:05 +0000 UTC]
This is an amazing picture
For some reason, I really like the measurements on the right
π: 0 β©: 1
StephanusEmbricanus In reply to kitsuneko-xenon [2008-06-01 06:50:08 +0000 UTC]
the measurements on the right tell about important points of the measurement of a face
π: 0 β©: 1
kitsuneko-xenon In reply to StephanusEmbricanus [2008-06-01 07:15:26 +0000 UTC]
Yes, I saw that... but I still don't know why I like them
π: 0 β©: 1
StephanusEmbricanus In reply to kitsuneko-xenon [2008-06-01 07:26:02 +0000 UTC]
the why is mostly a miracle
π: 0 β©: 1
StephanusEmbricanus In reply to NEdina89 [2008-06-01 06:48:06 +0000 UTC]
Thanks, The idea is connected to the work of a screenprinter out of the 70th. (Fantastic Realism, school of Vienna)
Rudolf Hausner
π: 0 β©: 0