HOME | DD

Published: 2010-08-16 13:02:58 +0000 UTC; Views: 3721; Favourites: 58; Downloads: 122
Redirect to original
Description
Fav&Comment If You Like It!ENG:::
So, das ist mittlerweile mein 3. Gimp Tutorial. Ich hoffe ihr könnt mir alle folgen bei den Bearbeitungsschritten. Falls nicht: einfach fragen
Zu dem Tutorial habe ich ein ziemlich altes Bild von Maisha verwendet, deswegen ist es nicht mehr ganz sooooo Standard-Schön^^ Ich hoffe dennoch, dass es euch gefällt
Done with PS7 and Wacom tablet
Character©Maisha
Picture©Me!
Don't Use Without Permission!
Related content
Comments: 88
Lindenblatt [2016-07-08 12:34:43 +0000 UTC]
Danke!!!
Jetzt habe ich das mit dem colorn endlich kapiert!
👍: 0 ⏩: 0
Nero-Blade [2013-05-08 23:38:20 +0000 UTC]
Hä?? Ich versteh das mit den Pfaden nicht. Ich mache zwei Punkte mit diesem Tool, aber keine Linie entsteht, nur die vom Tool. Keine Farbe. Hab extra rot genommen, damit ich was sehe. Mache ich was falsch?
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Nero-Blade [2013-07-24 13:41:48 +0000 UTC]
Die Farbe musst du extra hinzugfügen. Dazu musst du, nachdem du den Pfad gezogen hasst, unter "Bearbeiten---Pfad nachziehen" gehen.
👍: 0 ⏩: 1
Nero-Blade In reply to ShungiLion [2013-07-27 17:09:32 +0000 UTC]
Dein neuer kommi kommt ein wenig spät inzwischen hab ichs rausbekommen . Dennoch bin ich froh, dass du mich darauf gebracht hast mit dem pfad, ich war schon verzweifelt, da ich mit der maus überhaupt nich schön krizzeln kann und ein tablet fehlt mir noch.
👍: 0 ⏩: 0
LionChimes [2012-12-02 09:41:24 +0000 UTC]
Das ist genau das, was ich gebraucht habe! Danke!
👍: 0 ⏩: 1
Kaddastrophic [2012-06-26 01:52:35 +0000 UTC]
Vielen lieben Dank, genau so was hat mir gefehlt.
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Kaddastrophic [2012-06-26 14:14:21 +0000 UTC]
freut mich, dass es geholfen hat
👍: 0 ⏩: 0
Spottedflight [2011-11-11 22:20:18 +0000 UTC]
Ich habe auch eine Frage, wie mache ich das wen ich coloriere die Linien nicht unter der Farbe verschwinden?
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Spottedflight [2011-11-12 21:52:03 +0000 UTC]
Hm, warum sollten die Linien hinter der Farbe verschwinden? Hast du die Linien-Ebene auch über die Farbebene gestellt?
👍: 0 ⏩: 2
ShungiLion In reply to ShungiLion [2011-11-13 18:13:08 +0000 UTC]
Wenn du das "Ebenen" Dialogfenster offen hast, musst du einfach nur die Ebene, wo die Farben drauf sind, mit der Maus unter die Linien-Ebene ziehen
👍: 0 ⏩: 0
Spottedflight In reply to ShungiLion [2011-11-13 17:20:40 +0000 UTC]
Glaube nein.. ;o
Wie macht man das nochmal?
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Spottedflight [2011-11-13 18:14:01 +0000 UTC]
Wenn du das "Ebenen" Dialogfenster offen hast, musst du einfach nur die Ebene, wo die Farben drauf sind, mit der Maus unter die Linien-Ebene ziehen
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Moonpaw-1001 [2011-11-12 21:51:04 +0000 UTC]
Die Skizzen zeichne ich ganz normaler auf Papier und scanne sie dann ein
👍: 0 ⏩: 1
oOCloudflowerOo [2011-10-15 17:27:27 +0000 UTC]
Das ist seeehr hilfreich! *o*
Danke,Dank,Danke,DANKE! (:
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to oOCloudflowerOo [2011-10-15 19:25:48 +0000 UTC]
freut mich, dass es hilft
👍: 0 ⏩: 0
Quarkyy [2011-07-30 17:10:59 +0000 UTC]
Eine Frage!
Wenn ich die Outlines angeklickt habe, kann ich die nicht wegradieren....
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Quarkyy [2011-08-01 06:19:25 +0000 UTC]
was möchtest du mit den outlines machen? ich komme gerade nicht mit und kann deswegen schlecht helfen :/
👍: 0 ⏩: 1
Quarkyy In reply to ShungiLion [2011-08-01 11:06:21 +0000 UTC]
Wie, was möchte ich mit den Outlines machen, wlechen Outlines?
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Quarkyy [2011-08-02 10:46:53 +0000 UTC]
na du sagtest doch, dass du die outlines angeklickt hast, kannst du diese nicht wegradieren. a) warum möchtest du sie wegradieren b) bei welchem tutorial-schritt bist du gerade überhaupt c) hast du vielleicht das kleine transparent-kästchen bei den ebenen noch angekreuzt?
👍: 0 ⏩: 1
Quarkyy In reply to ShungiLion [2011-08-02 17:26:04 +0000 UTC]
Ich frage dann mal anders.
Was soll ich mit dem Zauberstab anklicken, damit ich das Fell, das ich gob angemalt habe, ausradieren kann, OHNE in die Figur reinzumalen?
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Quarkyy [2011-08-02 17:33:30 +0000 UTC]
hm okay, langsam ahne ich, was dein probelm ist. kannst du mir bitte einen screenshot von dem bild machen, an dem du gerade arbeitest? einen screenshot machst du, in dem du die "druck" bzw "s-abf" taste auf deiner tastatur drückst und dann in paint unter "bearbeiten-->einfügen" das bild speicherst.
👍: 0 ⏩: 1
Quarkyy In reply to ShungiLion [2011-08-02 18:17:39 +0000 UTC]
So, wieder da! ich mache den Screenshot jetzt, ist aber nicht so toll, kann nicht so gut zeichnen. Kommt gleich, mom.
👍: 0 ⏩: 0
Kakaoheart [2011-06-20 15:18:25 +0000 UTC]
aaaaa >.<
Wenn ich den Zauberstab benutze und i-wo in das Bild klicke, egal wo, werden nicht die Outlines umrandet, sondern die Farbe, also die Farbe die über die Outlines hinaus geht. D:
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Kakaoheart [2011-06-20 15:32:39 +0000 UTC]
hm, hab das gerade mal getestet.
versuch mal das:
blende alle ebenen aus, bis auf die der outlines und des weißen hintergrundes.
versuche nun, mit dem zauberstab deine outlines bzw. die außenfläche deiner outlines anzuwählen.
blende wieder alle ebenen ein und schau, ob das was gebracht hat.
👍: 0 ⏩: 3
Kakaoheart In reply to ShungiLion [2011-06-20 16:10:59 +0000 UTC]
Aber noch eine klitzekleine Frage, ich hoffe ich nerve nicht (:
Wenn ich es ausgewählt habe, also die Outlines. Dann einfach überschüssiges mit dem Radiere radieren? Wenn ja, für was dann das Auswählen der Outlines mit dem Zauberstab?
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Kakaoheart [2011-06-20 16:44:08 +0000 UTC]
was ist denn bei dir überschüssig? farbe?
man kann auch vor der farbe in die outlines anwählen.. wie man möchte.
👍: 0 ⏩: 1
Kakaoheart In reply to ShungiLion [2011-06-20 16:57:26 +0000 UTC]
[link] <--so siehts bei mir gerade aus. Wenn ich das was über die Outlines weggeht, wegradiere. Was bringt sich dann das Auswählen der Outlines?
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Kakaoheart [2011-06-20 17:20:57 +0000 UTC]
ich sehe,du machst die outlines falsch. wenn du den charakter mit linien geschlossen hättest, dann würde nur die farbe außen angewählt sein und du könntest sie problemlos wegradieren.
👍: 0 ⏩: 1
Kakaoheart In reply to ShungiLion [2011-06-20 16:07:53 +0000 UTC]
huch ich habs schon (:
Hab die falsche Ebene ausgewählt gehabt xD
👍: 0 ⏩: 0
Kakaoheart In reply to ShungiLion [2011-06-20 15:39:31 +0000 UTC]
eeee nein xD
Wenn ich alle ausblende und dann den Zauberstab nutze, umrandet dieser trotzdem die überschüssige Farbe. Obwohl die nicht mal sichtbar ist.
(:
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Kakaoheart [2011-06-20 15:51:19 +0000 UTC]
kannst du mal einen screenshot machen? vielleicht ist eine einstellung falsch.
👍: 0 ⏩: 1
Kakaoheart In reply to ShungiLion [2011-06-20 15:56:16 +0000 UTC]
Mit Zauberstab ausgewählt oder ohne? Mit Farbe eingeblendet oder ohne? (:
👍: 0 ⏩: 0
OoDovepawoO [2011-06-04 09:49:38 +0000 UTC]
uh ich liebe diesen Löwen und sobald ich mein GT bekomme werde ich das ausprobiren
👍: 0 ⏩: 1
Stefkaa [2011-05-23 04:57:28 +0000 UTC]
Dein Tutorial ist echt klasse! Ich werde es später mal ausprobieren. Danke :'D
👍: 0 ⏩: 1
Sayrain [2011-05-19 16:33:37 +0000 UTC]
Das Tutorial ist echt toll!! Gute Arbeit!
Werd ich dann mal ausprobieren. ^^
Danke fürs machen!!
👍: 0 ⏩: 1
TequilaLioness [2011-05-06 16:47:03 +0000 UTC]
Ach SO geht das mit den blöden Pfaden xD Hab mich immer gefragt was ich mit denen anfangen soll, und hab mich auch aufgeregt wel meine Outlines so verkrüppelt waren.. Danke das hat mir echt weiter geholfen ich freu mich so *-*
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to TequilaLioness [2011-05-06 16:48:37 +0000 UTC]
freut mich, dass es hilft^^ danke!
👍: 0 ⏩: 0
Excerzia [2011-03-14 18:36:11 +0000 UTC]
Das Tutorial ist wirklich toll! Einmal eins das ich verstehe!
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to Excerzia [2011-03-14 19:13:01 +0000 UTC]
danke! freut mich, dass es hilft
👍: 0 ⏩: 0
CynthiaFeline [2011-03-11 08:12:17 +0000 UTC]
daaaankeee thannkss das hat voll geholfen!ich probiers gleich aus!
👍: 0 ⏩: 1
ShungiLion In reply to CynthiaFeline [2011-03-11 14:49:05 +0000 UTC]
gerne freut mich, dass es hilft!
👍: 0 ⏩: 0
| Next =>