HOME | DD

Published: 2012-01-13 00:25:12 +0000 UTC; Views: 63755; Favourites: 2826; Downloads: 782
Redirect to original
Description
UPDATE - WET techniqueSomeone ask me, how i make my paper wet.
Please DON`T wet your paper with water >[]<
I mean with wet-technique :
"Don´t wait until the copic is dry" XDDDD
---------------
here the first part of the copic tutorial ^^
I hope you can understand my english a little bit (and don´t look about my mistakes on the following text XP)
here the full art:
Related content
Comments: 157
The-Green-Fox [2013-08-16 07:46:56 +0000 UTC]
i can't find part 2 in your gallery or anywhere lol. could you send me a link? thanks.
👍: 0 ⏩: 0
KtObermanns [2013-02-26 19:55:14 +0000 UTC]
The wet technique is very helpful! I look forward to your next tutorial.
👍: 0 ⏩: 0
7anime7drawer7 [2013-01-22 20:18:46 +0000 UTC]
thank you very much!
i'm looking forward to the next one
👍: 0 ⏩: 0
Sahnie [2012-12-24 00:47:32 +0000 UTC]
when you go over the whole face with the base colour and then use the shadow colour, how can the base colour still be wet? i mean, when it takes just like 3-4 seconds to dry for the base colour, it must be already dry where you started off.
do you go over the shadow parts with the base colour again to make it wet again, then shadow it, then base colour again to smooth it out?
👍: 0 ⏩: 0
raintreader [2012-11-17 10:37:06 +0000 UTC]
AMAZING!! but what is a copic marker...are they like a special type of markers?....can anyone let me know..thanks
👍: 0 ⏩: 1
yaichino In reply to raintreader [2012-11-17 10:59:33 +0000 UTC]
copic marker is a pencil with alcohol basic
the marker makes equally areas
but copic markers are realy expensive ;_;
and you can get different markers :
Copic ciao (cheap with a little filling volume)
copic sketch ( more expensive with a medium filling volume
copic marker (expensive with the highest filling volume but another brushes as the ciao ans sketch)
maybe you can google the name "copic marker" ;D
👍: 0 ⏩: 1
raintreader In reply to yaichino [2012-11-17 11:07:10 +0000 UTC]
oh ok...thanks for the help....^_^)~~
👍: 0 ⏩: 0
Picoree [2012-11-13 03:35:36 +0000 UTC]
Just got my first markers ever... Thank you. You saved my life and time.
👍: 0 ⏩: 0
96Roxi [2012-10-18 20:42:27 +0000 UTC]
Haha ich bin kaum neu hier, da habe ich dich gleich durch zufall gefunden
Ich finde dein Tut sehr hilfreich^^
👍: 0 ⏩: 0
marikitstudios [2012-08-24 01:41:45 +0000 UTC]
This is gorgeous! Thanks for the tip im learning a lot!
👍: 0 ⏩: 0
Rogue-Knyte [2012-07-27 17:46:24 +0000 UTC]
Its been over 6 months not to sound pushy but when are you going to release the second tutorial? I really like the first and would like to see how you color roses and feathers.
👍: 0 ⏩: 0
PumiiH [2012-06-17 16:13:27 +0000 UTC]
now I'm thinking that is posible to use watercolors to replace those expensive copic markers
👍: 0 ⏩: 0
kamenajin [2012-05-09 14:24:20 +0000 UTC]
das sieht voll cool aus *-* und das endprodukt erst.... ich dachte also ich die kleinausgabe sah, "das sieht so verdammt geil aus, wie schaffen das die leute nur mit ihrem pc.... und dann hab ich gesehen dass es mit copics ausgemalt wurde.... du bist verrückt xD ich bin auch von den outlinern auf bleistift und schwarzen/braunen buntstift umgetsiegen. das sieht so viel weicher und natürlicher aus.
160g? O.O wow saugt dir das nich die stifte leer? xD das is ja schon fast aquarellpapier ich hab mir ma im nanunana son skizzenblock gekauft, das papier is toll und hat 110g
allerdings musst ich letztens 3x! meinen stift wieder auffüllen, udn es war nichma A4 größe *papier böse anschau* aber mal ne frage, bei mir passiert es oft dass der bleistift dann schmiert wenn ich mit den copics drüber geh >_> hast du irgendeinen trick oder tipp wie ich das vermeiden kann? du schreibst mann soll nicht zu doll aufdrücken, aber das funktioniert bei mir nich hehe xD
und dein englisch kann man verstehen es sind n paar fehlerchen drin aber solange wie man weiß was du meinst is doch alles in ordnung
falls du mal hilfe brauchst feel free to ask
ps.: wann kommt der 2. teil?
👍: 0 ⏩: 1
yaichino In reply to kamenajin [2012-05-09 17:52:32 +0000 UTC]
ansich saugt so ein papier schon die copics schneller leer :3
aber lieber mehr leersaugen anstatt ein schlechtes ergebnis XD
@verwischen: bei der grundierung solltest du schon versuchen leicht aufzudrücken.
sobald du einmal bei der grundierung drübergegangen bist, lässt sich der stift nicht mehr so leicht verwischen.
aufpaassen muss man jedoch an bleistiftstellen die viel schwarzanteil enthalten.
sprich, wenn du bei den augen ansich viel bleistiftfläche hast dann verwischt das umso mehr.
daher sind ansich feine und dünne linien bei sowas wichtig :3
umso weniger fläche du von dem bleistift hast umso weniger "blei" kann verwischen ^^
@teil: wenn ich wieder lust dazu habe XD( faul bin *hust)
weil sowas dauert immer und derzeit hab ich einiges zum aufholen DX
👍: 0 ⏩: 1
kamenajin In reply to yaichino [2012-05-09 21:55:07 +0000 UTC]
ah achso o.o also wäre es sogar besser ich radier die linien weg, sodass man sie aber noch erkennen kann o.o
ich werd das morgen dann gleich ausprobieren. vielen dank
ah ok, dann warte ich ganz geduldig
👍: 0 ⏩: 0
Yushiko [2012-03-12 19:25:02 +0000 UTC]
Thank you for this tutorial~ It is very interesting. Hope you'll make more. :3
👍: 0 ⏩: 0
Senwe45 [2012-02-22 19:22:24 +0000 UTC]
But how is the wet technique used? Maybe I'm slow, but I don't know how it does...
👍: 0 ⏩: 0
shirahime2345 [2012-01-29 08:13:46 +0000 UTC]
ugh I can't wait for the next one *u*)/
I really want to know how you do the detail in the eyelashes ang the rose drop >u<)/ and also the color edit when you scan it in computer
👍: 0 ⏩: 0
Hachiyo [2012-01-24 19:32:24 +0000 UTC]
Yay ein Tutorial wie du mit Copics arbeitest. *-*
Ich hab mich schon immer gefragt, wie du das immer so genial hinbekommst. °A°
Ich hätte da aber noch eine Frage: Was für eine Papiersorte verwendest du bei Copicbildern bzw. von welcher Marke ist das Papier? Das interessiert mich nämlich brennend! xD
👍: 0 ⏩: 1
yaichino In reply to Hachiyo [2012-01-24 22:55:42 +0000 UTC]
wie gesagt, die verpackung hab ich nicht mehr und kann daher keine auskunft geben ;_; bin selbst traurig drüber, es nicht zu wissen (denn wenn das papie rmal alle ist.....was mach ich dann T_T)
👍: 0 ⏩: 1
Hachiyo In reply to yaichino [2012-01-26 17:38:00 +0000 UTC]
Aww...das ist wirklich schade, dass du das nicht weißt. ._.
Ja, und wenn der Papiervorrat zuende geht, steht man ratlos da. :/
Ist das eigentlich ein Papier, das copicfreundlich ist? Oder ist das doch nur normales Kopierpapier, nur in einer glatten Version oder so. xD
Naja Kopierpapier saugt zu viel. D:
👍: 0 ⏩: 1
yaichino In reply to Hachiyo [2012-01-26 21:55:05 +0000 UTC]
ne, das ist kein freundliches copicpapier.
es saugt die copics schon mehr aus :3
und es ist auch nicht so ein glattes papier.
dafür gelingen die übergänge umso besser, eben weil es ein saugfähiges papier ist ;D
Bei copicpapier kannst du nur zu einem gewissen grad an einer stelle den copic verwenden, irgendwann fängt es an zu batzen. bei kopierpapier gibt es da kein limit an copicschichten
👍: 0 ⏩: 0
Millenniumdarkness [2012-01-22 23:33:59 +0000 UTC]
Argh...! Ich bewundere deine Colorationen so sehr.......!!
Besonders deine Hautcolos, die beneide ich so....! Ich weiß nicht warum, aber ich bekomme die nie so sauber hin wie du.... Q_Q Weißt du vielleicht, woran das liegen könnte?
Und dürfte ich fragen, wie du die Bleistiftskizze so sauber hinbekommst? Macht es einen großen Unterschied, wenn man statt einen Druckbleistift von 0,3 einen von 0,5 benutzt? Weil bei mir werden die Bleistiftskizzen total unsauber, weil ich nie alles wegradieren kann (es bleibt immer was da, egal, wie viel und wie stark ich radiere)....liegt es an der Miene? Außerdem gibt es ja so schon ne Schmiererei, wenn man die ganze Zeit mit seiner Hand übers Blatt fährt... Und dann sehen die Gesichter auch schon deswegen als so dreckig aus...Aber bei dir ist es ja nicht der Fall.......Könntest du mir vielleicht helfen...? Q___Q Ich verzweifle schon seit längerem an dieser Tatsache.......
Tut mir Leid, dass ich dich jetzt so zugetextet habe.....aber du bist einer meiner Vorbilder, an die ich mich bei solchen Sachen wenden kann...
👍: 0 ⏩: 1
yaichino In reply to Millenniumdarkness [2012-01-23 18:15:58 +0000 UTC]
ich denke schon, das das ne wichtige rolle ist, ob man 0,5 oder 0,3 verwendet
umso dünner die mine des stiftes ist, umso feiner sind die linien. Dadurch wirken sie ja schon alleine durchsichtiger und verschwinden dezent bei der Colo. Da muss man nicht mal so viel radieren.
umso dicker die linien sind umso schwarzer wirken sie ja (also agressiver wenn man es so ausdrücken kann xD)
und umso dicker auch die lines sind, umso wahrscheinlicher würden sie verwischen anfangen :3
du kannst es ja gerne mal auf einem extrapapier ausprobieren.
mal dort mal mit beiden minenstiften einen strich. Geh dann mit ganz wenig druch mit einem copic drüber.
wichtig ist halt, das man bei stellen, wo vllt dickere bleistiftlinien sind (wie z.b augen etc.) wirklich nur mit dem copic drübergleitet. Am besten kein druck ausüben. wenn du mit dem copci das erste mal über den bleistift drübergegangen ist, wird der ja dadurch schon etwas fixiert :3
und wenn es verwischen sollte, dann versuch einfach mal eine härtere mine zu kaufen. Anstat das übliche HB vollt sogar nur h..oder h2. Die verwischen ja weniger ^^ (Und du hast das geschmiere nicht )
👍: 0 ⏩: 1
Millenniumdarkness In reply to yaichino [2012-01-24 18:20:41 +0000 UTC]
Ok ^^
Erst mal vielen Dank für deine Antwort
Hab mir heute nen Druckbleistift von 0,3 gekauft ^^
Ja, also ich tendiere als schon irgendwie dunkle Skizzen zu machen.....ist so ne Macke von mir <_<° Besonders bei den Augen mach ich die Lines so dick und dunkel, dass ich sie nicht mehr komplett wegradieren kann...Und natürlich verwischt nach ner Weile alles total...
hm...verstehe, das heißt also, dass die Bleistiftstriche nach den ersten Copicstrichen nicht mehr verwischen sollte, oder?
Verwendest du oft 'nur' den Bleistift, um deine Bilder zu linen?
Ja, bin deinem Rat gefolgt und werde es mal demnächst mit H-Minen versuchen ^^
👍: 0 ⏩: 0
dyasmita [2012-01-20 14:00:23 +0000 UTC]
hi, i feature this tutorial at my blog [link] Credit and linked directly to this page.
I hope you don't mind and the tutorial will be able to help Copic lovers!
Regards,
dyasmita & mitayashi no mae
j-madness.com
👍: 0 ⏩: 1
yaichino In reply to dyasmita [2012-01-23 18:07:33 +0000 UTC]
nono, it´s ok
thanks for the feature *smile
...
oh, the link doesn´t work x_X?
👍: 0 ⏩: 1
dyasmita In reply to yaichino [2012-01-24 18:30:15 +0000 UTC]
No problem at all
i am glad that you smile. I'm waiting for the second part of your tutorial.
i wish you get extra view from my web
👍: 0 ⏩: 0
Polyanthum [2012-01-18 23:00:02 +0000 UTC]
finde es trotzdem super das du es reinstellst....
hat ja nicht in animexx geklappt, egal regt dich nicht auf
weißt ja, bist und bleibst die beste ^^
👍: 0 ⏩: 0
shadowlessPhoenix [2012-01-18 08:43:39 +0000 UTC]
Ich bin so ein Idiot. Hätte ja schon von Anfang an auf DA schauen können... Aber vielen, vielen Dank fürs Hochladen. Ich finde es sehr gut gemacht, deine Erklärungen sind auch gut verständlich.
Es ist immer wieder spannend, jemandem über die "Schulter" schauen zu können. Du musst ja total schnelle Finger haben
Liebe Grüsse
👍: 0 ⏩: 1
yaichino In reply to shadowlessPhoenix [2012-01-18 20:15:08 +0000 UTC]
ne, eher kleine XDDDDDD (also finger XP)
ich mal halt öfters über die fläche mit der hellen farbe, so trocknet sie nicht so schnell ^^
ka wie sich da copicpapier verhalten würde ö_Ö
👍: 0 ⏩: 0
Atras-Kainblut [2012-01-17 17:10:24 +0000 UTC]
Komisch, die Art und weise wie du deine Copics einsetzt und wie ich meine einsetze sind gar nicht so verschieden...und trotzdem ist deine Coloration viel sauberer und ebenmaessiger :/
...mann, ich muss echt noch ueben.
Danke fuer's hochladen ^^
👍: 0 ⏩: 0
animegirl007 [2012-01-16 14:19:01 +0000 UTC]
Thanks for the tutorial ....I've been thinking about working with copic
👍: 0 ⏩: 0
TheDevilReborn [2012-01-16 01:39:59 +0000 UTC]
This is a beautiful tutorial!
I would love it If you would let me add them to My list?
👍: 0 ⏩: 0
Cooldudenibb [2012-01-14 00:37:20 +0000 UTC]
I can't wait for your next tutorial!
And you english is fine. It's perfectly understandable.
👍: 0 ⏩: 1
Rensu-kazuma [2012-01-13 23:26:24 +0000 UTC]
question: how many markers did you to colour the face and if you mix primary colours to secondary would that work? or white and red make pink,no?
👍: 0 ⏩: 2
hpuff In reply to Rensu-kazuma [2012-01-14 00:59:54 +0000 UTC]
If I may suggest an answer myself..?
Copic Markers don't mix very well, if you're looking to be able to make a lot of pictures without buying many markers, buy one of each colour without getting any shading colours. If you layer the same colour over itself multiple times (I think you have to let it dry in between) you'll get a darker colour, so you don't need to use separate light and dark colours.
This way, you only need to buy 1 skintone colour
👍: 0 ⏩: 1
| Next =>